Sport

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – Ein Selbstversuch auf Sylt

Published

on

Zuckerfrei ins Jahr 2024

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – Ein Selbstversuch auf Sylt

Ich habe mir viel vorgenommen im neuen Jahr. Privat wie auch beruflich. Die guten Vorsätze. Wer kennt sie nicht. Wer hat nicht schon ambitioniert angefangen, um dann recht schnell und voller Selbstvorwürfe in alte Gewohnheiten zurückzufallen? Zurück in die Komfortzone der Bequemlichkeit oder Abhängigkeit.

Statista hat eine Umfrage durchgeführt und es sind nur knapp 27%, die ihre guten Vorsätze länger als zwei Monate durchhalten. Der Rest schafft keinen Monat oder hat keinerlei Interesse, etwas zu verändern.

Dass Änderungen eine einschneidende Wirkung haben, WENN man diese beibehält – davon möchte ich euch zum Jahresanfang erzählen. Vielleicht motiviert es den einen oder anderen zum Nachmachen. Ich würde mich freuen, Mitstreiter für 2024 zu finden. Je mehr Leute – desto einfacher wird es.

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – Long, long time ago

Es ist vier Jahre her. Irgendwann im Januar 2019 lag ich auf dem Sofa. Netflix. Cola. Gegen 23.00 Uhr – die Cola war leer, jagte mich eine Heißhungerattacke in die Küche. YES – Nutella und Toastbrot. Der Hunger groß – Zehn Scheiben, fett beschmiert. Gierig hineingestopft, Cola dazu.

Eine Folge irgendeiner „Blockbuster-Serie Junkfood für das Brain“ anschauen. Doch mit dem Sättigungsgefühl kam leichte Übelkeit auf. Irgendwann auf dem Sofa eingeschlafen und am Morgen komplett zerstört aufgewacht.

Dann begann etwas, das mein Leben für ein Dreivierteljahr auf den Kopf stellen sollte. Warum nur knapp neun Monate – das erzähle ich euch am Schluss. Zu diesem Zeitpunkt lag die Sportmesse ISPO in München hinter mir.

Das Treffen der Super fitten und agilen Ausnahmesportler und Werbeikonen. Ich selbst, mit rund zehn Kilo zu viel auf den Rippen, war dort für die Organisation der Skateboardarea zuständig und es waren  zehn Tage voller Völlerei. Da kommt man schon einmal ins Nachdenken.

Im Spiegel betrachtet sah ich einen Mann in den – Achtung – besten Jahren.

Fett, blaß, Augenringe. Computerarbeit.

Sie macht uns durch die Körperhaltung zu Schildkröten. Und Sport? Da hielt ich mich an Winston Churchill. Keine gute Idee. Ich wusste: Mach so weiter Junge und in ein paar Jahren ist es vorbei. Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs – suche es dir aus.

Ich hatte mich bereits in den Tagen vor dem Nutella-Exzess mit der Frage beschäftigt, was eigentlich mit dem Körper passiert, wenn er keinen Zucker mehr zum Verbrennen bekommt. Das absichtliche Abfüllen mit Nuss-Nougat-Creme und weißem Toastbrot war Teil des Plans.

Denn lange vorher geschah etwas, was mich zum Nachdenken gebracht hat.

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – Schicksale

2014 trafen wir auf einer Promotour, bei der wir unter anderem für Red Bull unterwegs waren, einen Belgier und seine Freundin in Hossegor. Er hatte eine Narbe auf dem Kopf und ich fragte ihn, ob er beim Surfen die Finne abgekommen hätte. Philip, so sein Name, teilte mir mit, dass er Mitte 2013 beim Arzt war und der ihm gesagt hat:

“In drei bis sechs Monaten bist Du tot”

Krebs. Im Kopf. Nicht heilbar. Philipp entschloss sich daraufhin, Big Wave Surfer zu werden. Er wollte in den Wellen sterben. Nur wenige Monate vorher hat er mit dem Wellenreiten begonnen. Er war also ein wahrer Kook, wie Surfpros Anfänger gerne mal bezeichnen. Um das Ziel zu erreichen, verzichtete er auf Weißbrot, Alkohol und Süßigkeiten.

Dies zog er durch. 2019 nach seinem jährlichen Scan der Schädels stellte der Arzt – wie in all den Jahren zuvor – fest, dass der Krebs sich nicht weiter ausgebreitet hatte. Der Lebenswandel des einstigen Bad-Boy und die Liebe hatte ihn zwar nicht geheilt- aber den Verfall des Körpers ausgebremst. Er hatte die schwere Erkrankung durch den Verzicht auf Zucker ausgetrickst. Heute – 2023.

Er lebt in Portugal, als Teil eines Yogacamps und bereiste die ganze Welt.

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – gut gestartet, doch dann….

2019 also ich. Meine Wahl. Kein Zucker. Von heute auf morgen. Wasser, Salat, Bananen. Der Verzicht auf Weißbrot tat besonders weh. War es doch der schnelle Hungerkiller. Gestartet habe ich das ganze bei rund 100 Kilo Gewicht. Cholesterin oder Blutdruck lassen wir mal außer Acht.

Auch das Rauchen ist natürlich nicht gut. Doch das, genauso wie den Kaffee am Morgen, konnte ich mir nicht abgewöhnen.

Interessant, was dann in den ersten zwei, drei Tagen passierte. Müdigkeit, leichte Kopfschmerzen. Ich war auf Entzug. Der Industriezucker forderte sich ein. Statt Zucker gab es Wasser. Vielleicht hat auch der Fruchtzucker in den Bananen das Schlimmste verhindert. Denn viele berichten in den Erfahrungsberichten von starken Kopfschmerzen.

Nach zwei, drei Tagen begann ich noch keine großen Veränderungen zu spüren. Aber nach einer Woche änderte sich etwas. Im Supermarkt schaute ich auf die Inhaltsstoffe der Lebensmittel. Kaum Essbares ohne Zuckerzusätze – in welcher Form auch immer – waren zu finden.

Ersatz-Süssstoffe, wie sie in “Light” Produkten zu finden waren, sind eine Mogelpackung. Zwar nimmt man keinen Zucker zu sich, doch die Bauchspeicheldrüse schreit ein oder zwei Stunden später nach mehr Leckereien. Sie erzeugt das Hungergefühl.

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – Veränderungen

Erhaben stand ich nun an der Supermarktkasse, schaute in der Warteschlange auf die Einkäufe der Vorderleute und dachte: Ihr vergiftet Euch mit dem Mist. Mein Einkauf? Bananen, Wasser, eventuell ein Joghurt. Mein Einkaufsverhalten – vorher noch mit dem eines Viertklässlers zu vergleichen – veränderte sich gewaltig.

Das erste, was köperlich mit mir passierte, war das Verändern meiner Essenszeiten. Denn ich zwang mich, morgens Wasser zu trinken und ein gesundes Frühstück zu mir zu nehmen. Müsli, Haferflocken. Die Flocken gaben Power und sie stopften.

Die Folge war auch, dass die Heißhungerattacken verschwanden. Der fehlende Zucker und das regelmäßige Essen sorgten dafür, keine schnellen Energiespender wie Mars oder sonstiges zu mir zu nehmen. Red Bull? Nein. Nutella? Um Himmels Willen.

Im Laufe der nächsten Wochen ging es mir immer besser. Körperlich aber auch geistig nahm ich Veränderungen wahr. Kraftstrotzend und vor allen Dingen positiv denkend bewegte ich mich durch eine neue Welt. Durch das Trinken von 2-3 Litern Wasser am Tag veränderte sich mein Hautbild.

Als ich dann im Mai auf Sylt eintraf, war ich ein Energiebündel. Einige Kilo leichter. Über die Kurpromenade lief ich mit erhobenen Haupt, voller Selbstbewußtsein. Den innneren Schweinehund zu besiegen, das ist geil! Surfen fiel mir leicht. Gut, ich war auch 10% weniger geworden. Das hilft natürlich, wenn man Volumen im Brett einsparen will. Die Ausdauer war eine ganz andere.

Zuckerfrei ins Jahr 2024

Zuckerfrei ins Jahr 2024

Das Leben hatte sich extrem verändert. Wie süß Tomaten schmecken können. Erstaunt über mich selbst erwischte ich mich in der Küche, wie ich mir Gemüsestücke zubereitete und diese genüsslich verdrückte.

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – Das Ende

Zu dieser Zeit baute ich einen rund 1,5 Tonnen schweren Pumptrack bei Veranstaltungen auf. Durch die neuen Superkräfte schaffte ich dies alleine, wenn es sein musste. Das ganze Unternehmen ging bis in den September hinein gut. Anfang Oktober erhielt ich einen Auftrag von der Straßenbahngesellschaft in Bremen.

Pumptrack aufbauen, ein wenig durch die Gegend rollen, Surfskateboardkurse geben. Routinejob. Dann kamen verhängnisvolle fünf Minuten. “Schau mal hier. Ein tolles Fahrrad. Willst du das testen?” Ich verneinte. Erinnerte mich an den Song von Tocotronic, die sich fragen, warum sie Fahrradfahrer hassen. Ich war auf dem Skateboard zuhause.

Vor allen Dingen wollte ich kein Fahrrad mit Elektroantrieb fahren, was einen 180 Kilo schweren Kastenaufsatz hatte. Diese Art von Drahteseln sind für Paketauslieferungsdienste konzipiert. Doch ich ließ mich breit schlagen und setzte mich drauf.

Bewegte die Pedale und setzte den Fuß ab. Da sprang der Elekromotor von dem Teil an und mein Fuß geriet unter den Aufsatz. Gefühlt um 180 Grad wurde mein Fuß verdreht. Einen Milimeter weiter und auch im Knie wären jegliche Bänder durch gewesen. So kam nur ein Band im Mittelfuß zu Schaden. Doch das sollte alles auf den Kopf stellen.

 

In den Folgewochen konnte ich nicht mehr skaten. Surfen ging auch nicht. Der Fuß schwoll an, sobald er belastet wurde. Arzt? Scheinbar denkt man, Mann muss nicht dorthin, denkt Mann. Salbe, Schmerztabletten. Wird schon wieder. Aber Sport geht nicht.

Depressionen hielten Einzug. Bekämpft mit einem alten Feind. Nutella. Wie ein trockener Alkoholiker begann es mit einem oder oder zwei verbotenen Dingen. Wurde zur Gewohnheit. Ich fiel wieder zurück in das alte ich. Klar, der Job brachte Spaß.

Über Skateboards und Surfen schreiben. Doch nur die Theorie, wenig erfüllend. Der einzige Weg auf das Brett war: Wochen vorher mit Krafttraining anzufangen und die Muskeln wieder aufzubauen. Das schaffte ich leidlich. Dann kam Corona und es wurde maßlos. Keine Veranstaltungen mehr. Die ohnehin schon angeschlagene Branche brach zusammen. Mentaler Einbruch.

Wieder nach Sylt ziehen. Surfshop eröffnen. Surfshop wieder zu. Neuanfang SYLT1. Traumjob. Doch Zucker gab es immer noch reichlich.

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – los geht es!

Gestern am 31.12.2023  nahm ich das letzte Mal dieses Industriegift zu mir. In Form von Glühwein und einem Sylvesterbuffet.

Heute beginnt ein neues Leben. Wer hat Lust mitzumachen und seine Erfahrungen zu teilen.? Wir machen für unsere SYLT1 Freunde eine Facebookgruppe auf und gehen die ganze Sache ehrgeizig an.

Zuckerfrei ins Jahr 2024 – ich werde berichten.

 

 

 

Continue Reading

Facebook

Title

Tödlicher Badeunfall auf Sylt - Was ist wirklich passiert Tödlicher Badeunfall auf Sylt - Was ist wirklich passiert
Sylt News11 Stunden ago

Ein Abend voller Rhythmus und Legenden: Die Blues Brothers™ kommen nach Sylt!

Machen Sie sich bereit für ein Konzert der Extraklasse, wenn Big Blue – The Blues Brothers™ Tribute Show am 31. Oktober 2025...

The Slinkin´ Old Hippie Blues Band Henner Krogh Förderpreis 2025 The Slinkin´ Old Hippie Blues Band Henner Krogh Förderpreis 2025
Sylt News12 Stunden ago

Jetzt anmelden: Bewerbungsfrist für Henner-Krogh-Förderpreis läuft noch bis zum 2. November

Kurze Erinnerung für Sylter Musikerinnen und Musiker: Noch rund zwei Monate haben alle interessierten Solisten, Bands und Ensembles Zeit, um...

Neues Ausflugsziel für Familien auf Sylt: Kinder verwandeln Keitumer Bahnhof in bunte Kunstgalerie Neues Ausflugsziel für Familien auf Sylt: Kinder verwandeln Keitumer Bahnhof in bunte Kunstgalerie
Sylt News18 Stunden ago

Neues Ausflugsziel für Familien auf Sylt: Kinder verwandeln Keitumer Bahnhof in bunte Kunstgalerie

Ein kreatives Projekt macht Sylt für Kinder noch attraktiver. Die ehemals graue Bahnhofsunterführung in Keitum ist jetzt die „Kids Art...

Edeka Keitum Wochenspeisenplan Edeka Keitum Wochenspeisenplan
Sylt News18 Stunden ago

Edeka Keitum Wochenspeisenplan

Ab sofort gibt es bei uns die Speisenkarte für die ganze Woche immer frisch getippt… EDEKA-Markt Johannsen oHG Täglich frisch...

Gänsehaut am Brandenburger Strand: Kitesurf-Weltelite krönt ihre Champions vor Sylt Gänsehaut am Brandenburger Strand: Kitesurf-Weltelite krönt ihre Champions vor Sylt
Sport2 Tagen ago

Gänsehaut am Brandenburger Strand: Kitesurf-Weltelite krönt ihre Champions vor Sylt

Was für ein Spektakel vor unserer Küste! Der Brandenburger Strand verwandelte sich am Samstag in eine Weltklasse-Arena, als die besten...

Sport2 Tagen ago

Fußballerische Entwicklungshilfe? St. Pauli Camp fest in der Hand von Nachwuchs-Rothosen

Man könnte es fast als einen gut getarnten Missionierungsversuch des FC St. Pauli ansehen, doch die Realität hatte einen amüsanteren...

Starkes Signal im Abstiegskampf: SC Norddörfer feiert souveränen 4:0-Erfolg in Dörpum Starkes Signal im Abstiegskampf: SC Norddörfer feiert souveränen 4:0-Erfolg in Dörpum
Sport2 Tagen ago

Starkes Signal im Abstiegskampf: SC Norddörfer feiert souveränen 4:0-Erfolg in Dörpum

Der SC Norddörfer hat ein beeindruckendes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga Nordwest gesetzt. Mit einem auch...

Sylter Untegrund - Klanxbüll im Regen Sylter Untegrund - Klanxbüll im Regen
Sylt News4 Tagen ago

Sylter Untergrund – Klanxbüll im Regen

Die Geister-Band von Sylt: Wer oder was ist “Sölring Underground”? Auf Sylt macht derzeit ein musikalisches Projekt von sich reden,...

Unser Drehtag im Sympathieträger: Mit dem Fiat Topolino die Insel erobert Unser Drehtag im Sympathieträger: Mit dem Fiat Topolino die Insel erobert
Sylt News4 Tagen ago

Unser Drehtag im Sympathieträger: Mit dem Fiat Topolino von myabo die Insel erobert

Für unsere Wochenshow sind wir ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven auf die Insel. Für unseren letzten Dreh haben...

Sylt dreht auf: Ein Wochenende voller Partys, Kitesurf-Action und Sundowner-Beats Sylt dreht auf: Ein Wochenende voller Partys, Kitesurf-Action und Sundowner-Beats
Sylt News4 Tagen ago

Sylt dreht auf: Ein Wochenende voller Partys, Kitesurf-Action und Sundowner-Beats

Wer glaubt, der Sommer auf Sylt neige sich dem Ende zu, der irrt gewaltig. Die Insel beweist am letzten Augustwochenende...

Surfen lernen auf Sylt: Inselnachwuchs erobert die Wellen der Nordsee Surfen lernen auf Sylt: Inselnachwuchs erobert die Wellen der Nordsee
Sport4 Tagen ago

Surfen lernen auf Sylt: Inselnachwuchs erobert die Wellen der Nordsee

Eine Welle der Begeisterung rollte in den letzten beiden Ferienwochen über den Brandenburger Strand in Westerland. Im Rahmen des Sommerferienprogramms...

Paradies für Frühaufsteher: Wenn Sylt im ersten Licht erwacht Paradies für Frühaufsteher: Wenn Sylt im ersten Licht erwacht
Sport4 Tagen ago

Paradies für Frühaufsteher: Wenn Sylt im ersten Licht erwacht

Der Wecker klingelt zu einer Zeit, in der die Insel noch zu träumen scheint. Draußen ist es still, nur ein...

Unsere neue Wochenshow 13.5 ist online: Ein Dorf im Porträt und das Duell der Insel-Schönheiten Unsere neue Wochenshow 13.5 ist online: Ein Dorf im Porträt und das Duell der Insel-Schönheiten
Sylt News4 Tagen ago

Unsere neue Wochenshow 13.5 ist online: Ein Dorf im Porträt und das Duell der Insel-Schönheiten

Es ist wieder so weit: Unsere neue Wochenshow ist online und lädt Sie in dieser Ausgabe zu einer ganz besonderen...

Veranstaltungen im August und September 2025 auf Sylt Veranstaltungen im August und September 2025 auf Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Heute auf Sylt: Von Kairo bis Jerusalem und Yo Day Festival im Dorfpark Kampen

Freitag, 29. August: Vortrag “Von Kairo bis Jerusalem” in WesterlandUnter der Überschrift „Von Kairo nach Luxor und von Abu Simbel...

Wenn Sylt tanzt: Gefühlvolles Tanztheater-Projekt sorgt für Gänsehautmomente Wenn Sylt tanzt: Gefühlvolles Tanztheater-Projekt sorgt für Gänsehautmomente
Sylt News5 Tagen ago

Wenn Sylt tanzt: Gefühlvolles Tanztheater-Projekt sorgt für Gänsehautmomente

Eine Bühne, 35 Tänzerinnen und Tänzer, drei Generationen: Am vergangenen Wochenende bewies die Insel eindrucksvoll, was in ihrer lokalen Kulturszene...

Team Sylt mit Kantersieg Team Sylt mit Kantersieg
Sport5 Tagen ago

Team Sylt mit Paukenschlag: 5:0-Gala zum Auftakt – Die Mission Aufstieg hat begonnen!

Was für ein Abend, was für ein Start! Wer am Freitagabend den Weg zum Kunstrasenplatz am Sportzentrum Sylt-Ost fand, wurde...

Drama im Wattenmeer: Todesschuss für gestrandeten Wal auf Sylt Drama im Wattenmeer: Todesschuss für gestrandeten Wal auf Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Drama im Wattenmeer: Todesschuss für gestrandeten Wal auf Sylt

Ein lebloser Gigant im flachen Küstenwasser – dieses Bild bot sich am Donnerstagmorgen auf Sylt und markierte das Ende eines...

Sylt1 unterwegs: Unser E-Bike Test mit Myabo von Wenningstedt nach Keitum Sylt1 unterwegs: Unser E-Bike Test mit Myabo von Wenningstedt nach Keitum
Allgemein6 Tagen ago

Sylt1 unterwegs: Unser E-Bike Test mit Myabo Sylt von Wenningstedt nach Keitum

Das Team von Sylt1 testet die Premium E-Bikes von myabo auf einer Tour nach Keitum. Erfahren Sie alles über die...

Sylt im Kitesurfing-Fieber: World Cup am Brandenburger Strand feierlich eröffnet Sylt im Kitesurfing-Fieber: World Cup am Brandenburger Strand feierlich eröffnet
Sport7 Tagen ago

Sylt im Kitesurfing-Fieber: World Cup am Brandenburger Strand feierlich eröffnet

Der GKA Kite-Surf World Cup 2025 ist eröffnet! Erfahren Sie alles über die Eröffnungsfeier, die deutschen Hoffnungen und wann das...

cycling paradise sylt cycling paradise sylt
Sylt News1 Woche ago

Cycling Paradise Sylt: Wo nicht einmal Regen die Leidenschaft bremst

Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz auf Sylt: Echtes Insel-Feeling kennt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Und nirgendwo wurde...

fahrrad auf sylt fahrrad auf sylt
Sylt News1 Woche ago

10 Gründe, warum man mit dem Fahrrad auf Sylt am meisten Spaß hat

Wer die wahre Seele von Sylt entdecken will, lässt das Auto stehen und schwingt sich in den Sattel. Die Insel...

Fisch Blum Sylt: Fisch Blum Sylt:
Allgemein1 Woche ago

Großbrand bei Fisch Blum Sylt: Feuer in Westerländer Innenstadt – Mehrere Verletzte 2025

Feuer im Herzen von Westerland: Gebäude von Fisch Blum Sylt betroffen Am Montagmorgen ist in der Westerländer Fußgängerzone ein Feuer...

SC Norddörfer verliert in dramatischer Schlußphase 2:3 SC Norddörfer verliert in dramatischer Schlußphase 2:3
Sport1 Woche ago

SC Norddörfer verliert in dramatischer Schlußphase 2:3

Wenningstedt-Braderup – In einem packenden und von starkem Wind geprägten Freitagabendspiel musste sich der SC Norddörfer auf heimischem Platz dem...

Weltelite vor Westerland: Wenn der Himmel über Sylt wieder bunt wird Weltelite vor Westerland: Wenn der Himmel über Sylt wieder bunt wird
Sylt News1 Woche ago

Weltelite vor Westerland: Wenn der Himmel über Sylt wieder bunt wird

Westerland/Sylt – Es ist wieder so weit: Der Himmel über dem Brandenburger Strand füllt sich mit unzähligen Kites und die...

Mehr als nur ein Supermarkt: Wie Edeka Johannsen in Keitum zum Treffpunkt für Genießer und Handwerker wird Mehr als nur ein Supermarkt: Wie Edeka Johannsen in Keitum zum Treffpunkt für Genießer und Handwerker wird
Sylt News1 Woche ago

Mehr als nur ein Supermarkt: Wie Edeka Johannsen in Keitum zum Treffpunkt für Genießer, Angler und Handwerker wird

Keitum/Sylt – Wer durch das edle Kapitänsdorf Keitum schlendert, erwartet Exklusivität und Charme. Genau das findet man auch an einem...

Dreiste Raser an der Keitumer Kirche: Luxus-Limousinen mit bis zu 111 km/h geblitzt Dreiste Raser an der Keitumer Kirche: Luxus-Limousinen mit bis zu 111 km/h geblitzt
Sylt News1 Woche ago

Dreiste Raser an der Keitumer Kirche: Luxus-Limousinen mit bis zu 111 km/h geblitzt

Keitum/Sylt – Mit besorgniserregenden Ergebnissen endete eine Geschwindigkeitskontrolle, die der Kreis Nordfriesland in der vergangenen Woche in Keitum durchführte. An...

Zwischen Strand und Sichtbarkeit: Warum auch exklusive Standorte digital Präsenz zeigen müssen Zwischen Strand und Sichtbarkeit: Warum auch exklusive Standorte digital Präsenz zeigen müssen
Sylt News1 Woche ago

Zwischen Strand und Sichtbarkeit: Warum auch exklusive Standorte digital Präsenz zeigen müssen

Orte mit Renommee scheinen sich manchmal selbst zu tragen. Wer an Sylt, Tegernsee oder Kampen denkt, verbindet sofort Qualität, Stil...

Starkes Bekenntnis zum Nationalpark Sylt: Insel Sylt Tourismus-Service wird offizieller Partner Starkes Bekenntnis zum Nationalpark Sylt: Insel Sylt Tourismus-Service wird offizieller Partner
Sylt News1 Woche ago

Starkes Bekenntnis zum Nationalpark: Insel Sylt Tourismus-Service wird offizieller Partner

Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) ist neuer Partner für den Nationalpark Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer . Erfahren Sie, was diese Kooperation...

SYLT NEWS - Achtung: Nicht jede Gästekarte ist eine Fahrkarte! SYLT NEWS - Achtung: Nicht jede Gästekarte ist eine Fahrkarte!
Sylt News1 Woche ago

SYLT NEWS – Achtung: Nicht jede Gästekarte ist eine Fahrkarte!

Umweltfreundlich und bequem: Unterwegs mit den Bussen auf Sylt Der öffentliche Nahverkehr ist eine der besten Möglichkeiten, Sylt entspannt zu...

SYLT - UNSERE INSEL - Keitum vs. Kampen SYLT - UNSERE INSEL - Keitum vs. Kampen
Sylt News2 Wochen ago

SYLT – UNSERE INSEL – Keitum vs. Kampen

Auf der Suche nach Sylts schönstem Dorf: Hat Keitum die Messlatte zu hoch gelegt? Die sylt1-Redaktion hat sich auf eine...

Neues Talk-Format „Sylter Journal“ ergänzt TV-„Wochenshow“ am Freitagabend Neues Talk-Format „Sylter Journal“ ergänzt TV-„Wochenshow“ am Freitagabend
Sylt News2 Wochen ago

Neues Talk-Format „Sylter Journal“ ergänzt TV-„Wochenshow“ am Freitagabend

Mit dem „Sylter Journal“ ist ein neues Talk-Format für Sylt gestartet, das von Conny Reckert (Gründerin der gleichnamigen Facebook-Gruppe) und...

Effizienz statt Papier: Sylt bündelt Verwaltungsdaten an neuem Rathaus-Terminal Effizienz statt Papier: Sylt bündelt Verwaltungsdaten an neuem Rathaus-Terminal
Sylt News2 Wochen ago

Effizienz statt Papier: Sylt bündelt Verwaltungsdaten an neuem Rathaus-Terminal

Westerland – Die Gemeinde Sylt macht einen entschiedenen Schritt in der Digitalisierung ihrer Verwaltung. Im Foyer des Rathauses in Westerland...

Strandhochzeit auf Sylt Strandhochzeit auf Sylt
Allgemein2 Wochen ago

Strandhochzeit auf Sylt: Die schönsten Kleider für Braut, Brautjungfern & Gäste

Der Zauber der Strandhochzeit auf Sylt – Wo Eleganz auf Natürlichkeit triff Eine Hochzeit an den Ufern Sylts ist ein...

Polizei Sylt warnt eindringlich vor neuer Welle von Schockanrufen Polizei Sylt warnt eindringlich vor neuer Welle von Schockanrufen
Sylt News2 Wochen ago

Polizei Sylt warnt eindringlich vor neuer Welle von Schockanrufen

Die Polizei Sylt gibt eine akute Warnung an alle Inselbewohner und Gäste heraus. Am Montag, dem 18. August, kam es...

Veto: Sylt ist vieles, aber sicher nicht „abgerockt“, Herr Minister! Veto: Sylt ist vieles, aber sicher nicht „abgerockt“, Herr Minister!
Sylt News2 Wochen ago

Veto: Sylt ist vieles, aber sicher nicht „abgerockt“, Herr Minister Madsen!

Ein Kommentar von Alex Lenz Die jüngste Aussage von Minister Madsen, die Insel Sylt sei „abgerockt“, sorgt für Kopfschütteln und...

Ihr direkter Draht zu uns: Treten Sie unserer Sylt-Community auf WhatsApp bei! Ihr direkter Draht zu uns: Treten Sie unserer Sylt-Community auf WhatsApp bei!
Sylt News2 Wochen ago

Ihr direkter Draht zu uns: Treten Sie unserer Sylt-Community auf WhatsApp bei!

Liebe Freunde der Insel, wir möchten Sie noch näher an das Geschehen auf Sylt bringen! Deshalb haben wir einen WhatsApp-Kanal...

Trotz Unterzahl: Unsere Jungs zeigen Herz und Moral auf dem Festland! Trotz Unterzahl: Unsere Jungs zeigen Herz und Moral auf dem Festland!
Sylt News2 Wochen ago

Trotz Unterzahl: Unsere Jungs zeigen Herz und Moral auf dem Festland!

Personelle Notlage führt zu klarer 1:6-Niederlage auf dem Festland. Gegen den F.C. Wiesharde soll mit Fan-Unterstützung die Wende her. Garding/Sylt...

Das vierte Punk-Camp auf Sylt geht zu Ende Das vierte Punk-Camp auf Sylt geht zu Ende
Sylt News2 Wochen ago

Das vierte Punk-Camp auf Sylt geht zu Ende

Tinnum, 18. August 2025 – Es ist ein inzwischen vertrautes Bild zum Ende des Sommers: Auf dem Festplatz in Tinnum...

Badezeit - Gute Zeit - Neueröffnung auf Sylt Badezeit - Gute Zeit - Neueröffnung auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Badezeit – Gute Zeit – Neueröffnung auf Sylt

Comeback an der Kurpromenade: Die „Badezeit“ Sylt meldet sich eindrucksvoll zurück Westerland. Es ist die Nachricht, auf die Sylter und...

Die SYLT1 Wochenshow: Von neuen Sendemasten bis zu den besten Fischbrötchen der Insel Die SYLT1 Wochenshow: Von neuen Sendemasten bis zu den besten Fischbrötchen der Insel
Sylt News3 Wochen ago

Die SYLT1 Wochenshow: Von neuen Sendemasten bis zu den besten Fischbrötchen der Insel

Unser Duo Nick Bosch und Alex Lenz nehmen Sie wieder mit auf eine abwechslungsreiche Tour quer über unsere wunderschöne Insel...

Kampener Sommerfest 2025: Ein Wochenende voller Musik, Genuss und Traumwetter auf der Whiskeymeile Kampener Sommerfest 2025: Ein Wochenende voller Musik, Genuss und Traumwetter auf der Whiskeymeile
Sylt News3 Wochen ago

Kampener Sommerfest 2025: Ein Wochenende voller Musik, Genuss und Traumwetter auf der Whiskeymeile

Kampen, 15. August 2025 – Der Höhepunkt für alle, die Kampen im Sommer in seiner vollen Pracht erleben wollen, steht...

Friesisches reedgedecktes Wohnhaus Takerwai 2 Friesisches reedgedecktes Wohnhaus Takerwai 2
Sylt News3 Wochen ago

„WIR KEITUM“: Keitum feiert Stil, Gemeinschaft und Inspiration vom 18. bis 23. August

Das idyllische Kapitänsdorf Keitum verwandelt sich vom 18. bis zum 23. August in einen pulsierenden Treffpunkt für Genießer, Kreative und...

Die 5 besten Locations mit Weitblick auf Sylt Die 5 besten Locations mit Weitblick auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Winterwelt Sylt“ Projekt eingestellt – Kiki Schneider äußert Bedauern über mangelnde politische Unterstützung

Kiki Schneider hat heute bekannt gegeben, dass das Projekt „Winterwelt Sylt“ nach der Ablehnung eines Antrags auf Verschiebung von Zuschüssen...

Wichtige Reise-Info: Bombenentschärfung blockiert Bahnlinie Hamburg-Sylt Wichtige Reise-Info: Bombenentschärfung blockiert Bahnlinie Hamburg-Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Wichtige Reise-Info: Bombenentschärfung blockiert Bahnlinie Hamburg-Sylt

Wegen einer Bombenentschärfung am Sonntag, dem 17. August, müssen Reisende auf der beliebten Strecke von Hamburg nach Sylt mit erheblichen...

Krimi-Klänge in der Friesenkapelle: Ferrara Duo entführt Wenningstedt in musikalischen „Kriminaltango“ Krimi-Klänge in der Friesenkapelle: Ferrara Duo entführt Wenningstedt in musikalischen „Kriminaltango“
Sylt News3 Wochen ago

Krimi-Klänge in der Friesenkapelle: Ferrara Duo entführt Wenningstedt in musikalischen „Kriminaltango“

Wenningstedt, Sylt. Am Sonntag, den 31. August 2025, um 17.00 Uhr wird die beschauliche Friesenkapelle in Wenningstedt zum Schauplatz eines musikalisch-kriminellen...

Politik auf Sylt hält an B-Plan 28 fest: 70 neue Ferienwohnungen in Sicht Politik auf Sylt hält an B-Plan 28 fest: 70 neue Ferienwohnungen in Sicht
Sylt News3 Wochen ago

Politik auf Sylt hält an B-Plan 28 fest: 70 neue Ferienwohnungen in Sicht

Sylt – Trotz starker Kritik und Bedenken seitens der Grünen und anderer politischer Akteure hält die Politik auf Sylt an...

Kampen - Club Rotes Kliff und Pony vereinen die Kampener Partyszene Kampen - Club Rotes Kliff und Pony vereinen die Kampener Partyszene
Sylt News3 Wochen ago

Kampen – Club Rotes Kliff und Pony vereinen die Kampener Partyszene

Kampen – Ein Donnerstag der Extraklasse steht bevor, der die Herzen aller Feierlustigen auf Sylt höherschlagen lässt. Am 14. August...

Kjeirstraße in Westerland erneut gesperrt - Kjeirstraße in Westerland erneut gesperrt -
Sylt News3 Wochen ago

Kjeirstraße in Westerland erneut gesperrt – Bis November keine Zufahrt für Anwohner

Erneute Geduldsprobe für Autofahrer: Kjeirstraße in Westerland wird wieder zur Baustelle Westerland. Autofahrer auf Sylt müssen sich erneut auf erhebliche...

Wingfoil-Elite krönt ihre Champions in Westerland: California Wingfoil Masters begeistern Sylt Wingfoil-Elite krönt ihre Champions in Westerland: California Wingfoil Masters begeistern Sylt
Sport3 Wochen ago

Wingfoil-Elite krönt ihre Champions in Westerland: California Wingfoil Masters begeistern Sylt

Sylt war für sechs Tage der Nabel der deutschen Wingfoil-Welt. Bei den California Wingfoil Masters 2025 am Brandenburger Strand bot...

Eine Frage des Herzens: Welcher Ausblick ist der Schönste auf Sylt? Eine Frage des Herzens: Welcher Ausblick ist der Schönste auf Sylt?
Sylt News3 Wochen ago

Eine Frage des Herzens: Welcher Ausblick ist der Schönste auf Sylt?

Die Frage nach dem schönsten Aussichtspunkt auf Sylt ist wie die Frage, welches Fischbrötchen das leckerste ist. Die Antwort darauf...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner