Sport
Sylt am Wochenende: Fußball, Handball und Basketball im Fokus

Die Insel Sylt erwacht aus dem Winterschlaf und begrüßt die neue Sportsaison mit Enthusiasmus. Ab sofort werden wir Sie regelmäßig über die bevorstehenden Wochenend-Highlights im Teamsport informieren, mit besonderem Augenmerk auf den Fußball. Dieses Wochenende starten fünf der über 35 Inselteams mit Heimspielen in die Saison.
Herrenmannschaften im Aufwind
Der SC Norddörfer hat sich nach dem Abstieg prächtig erholt und führt nun die Kreisklasse A Nordwest an. Mit beeindruckenden 54 Toren und nur zwei Niederlagen steht das Team vor einer spannenden Rückrunde. Das Team Sylt, neu formiert in der Kreisklasse C NF, hat den Aufstieg fest im Blick. Ein Schlüsselspiel gegen den ungeschlagenen TSV Rot-Weiß Niebüll am 8. März könnte richtungsweisend sein.
Damenteam zeigt Potenzial
Der SC Norddörfer stellt auch ein Damenteam in der Kreisklasse A Nord. Mit einem Sieg und einem Unentschieden haben die Damen bereits gezeigt, dass sie konkurrenzfähig sind.
Nachwuchsabteilung glänzt
Sylt’s Fußballzukunft sieht vielversprechend aus, mit 27 Jugendmannschaften als solide Basis. Besonders hervorzuheben sind:
- Die D-Junioren 1, die sich mit überragenden 63:1 Toren für die Kreisklasse Staffel A qualifizierten
- Die D-Junioren 2, die ihre Liga mit 38:12 Toren anführen
- Die B-Juniorinnen, die mit der besten Offensive und Defensive ihre Spielklasse dominieren
- Die C-Juniorinnen, die ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz stehen
Sportlicher Ausblick
Das kommende Wochenende verspricht spannende Begegnungen:
Samstag, 8. März:
- 14:00 Uhr: D-Juniorinnen Team Sylt vs Husumer SV (Fußball)
- 14:00 Uhr: E-Junioren TSV Westerland vs HSG Südtondern (Handball)
Sonntag, 9. März:
- 12:30 Uhr: C-Junioren SC Norddörfer vs SG Klixbüll/Süderlügum (Fußball)
- 12:00 Uhr: U16 TSV Westerland vs TSV Kronshagen 2 (Basketball)
Die Vielfalt des Teamsports auf Sylt zeigt sich nicht nur im Fußball, sondern auch in anderen Disziplinen wie Handball und Basketball. Diese Breite unterstreicht die Bedeutung des Gemeinschaftssports für die Insel und verspricht eine aufregende Saison 2025.