Sylt News
Starkes Bekenntnis zum Nationalpark Sylt: Insel Sylt Tourismus-Service wird offizieller Partner

Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) ist neuer Partner für den Nationalpark Sylt. Erfahren Sie, was diese Kooperation für den Naturschutz und nachhaltigen Tourismus am Wattenmeer bedeutet.
Nationalpark Sylt: Ein starkes Netzwerk für den Naturschutz
Der Schutz des einzigartigen Wattenmeeres hat auf Sylt höchste Priorität. Jetzt erhält das Netzwerk der engagierten Betriebe prominenten Zuwachs: Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS), der größte touristische Dienstleister der Insel, wurde offiziell als Partner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer aufgenommen. Damit reiht sich der ISTS in ein Netzwerk von nun 189 Nationalpark-Partnern ein, die sich gemeinsam für den Erhalt des UNESCO-Weltnaturerbes einsetzen.
Eine Verpflichtung für nachhaltigen Tourismus auf Sylt
Als neuer Nationalpark-Partner verpflichtet sich der ISTS zur Einhaltung hoher Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Diese Partnerschaft ist mehr als nur ein Titel – sie ist ein aktives Versprechen an den Naturschutz auf Sylt. Konkret bedeutet dies ressourcenschonendes Arbeiten im eigenen Betrieb, die aktive Einbindung von Gästen in nachhaltige Urlaubsangebote sowie eine noch engere Zusammenarbeit mit den etablierten insularen Naturschutzorganisationen wie der Schutzstation Wattenmeer und der Naturschutzgemeinschaft Sylt.
Begeisterung für das Wattenmeer wecken
Das zentrale Ziel der Partnerschaft ist es, bei Gästen und Einheimischen ein tieferes Verständnis und eine Leidenschaft für das sensible Ökosystem direkt vor der Haustür zu schaffen. „Unser Ziel ist es, Begeisterung für das Wattenmeer zu wecken. Wer die Einzigartigkeit dieses Ökosystems versteht, ist auch bereit, es zu schützen“, betont Kristina Kreiss, die Nachhaltigkeitsmanagerin beim ISTS.
Durch gemeinsame Aktionen, thematische Führungen und gezielte Informationsangebote sollen Menschen für die Besonderheiten des Nationalparks Sylt sensibilisiert werden.
Nachhaltigkeit als Haltung: Die Zukunft des Insel-Tourismus
Mit diesem Schritt stärkt der ISTS die Position der Insel als eine führende nachhaltige Destination im Nordseetourismus. Die Partnerschaft ist ein klares Signal, dass der Tourismus auf Sylt Hand in Hand mit dem Naturschutz geht. „Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Haltung. Mit der Nationalpark-Partnerschaft gehen wir den nächsten konsequenten Schritt, um Natur und Tourismus in Einklang zu bringen“, erklärt Kreiss.
Bildquelle „© Ralf Reinmuth / Küstenfocus“