Sylt News

Traditionshotel in Kampen von Lindner übernommen

Published

on

Traditionshotel in Kampen

Traditionshotel in Kampen von Lindner übernommen. Die Lindner Hotel Group hat ihre Präsenz auf Sylt weiter ausgebaut. Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lindner Hotel Group, gab im Rahmen der Immobilienmesse Expo Real in München bekannt, dass das Unternehmen den ehemaligen Waltershof in Kampen übernommen hat.

Obwohl es sich um Apartments handelt, bietet die Lindner Hotel Group wahrscheinlich einen gewissen Hotelservice an, um den Komfort für die Gäste zu erhöhen.

Diese Übernahme ist Teil einer größeren Expansionsstrategie der Hotelgruppe auf Sylt. In diesen Tagen häufen sich die Übernahmen. Die Gründe sind vielfältig.

Traditionshotel in Kampen – Umfirmierung des Waltershof

Der ehemalige Waltershof firmiert nun unter dem Namen “Strönhof Kampen”. Das Anwesen umfasst 15 Apartments und verfügt über verschiedene Einrichtungen zur Erholung der Gäste. Dazu zählen ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Dampfbad sowie ein Ruheraum. Inwieweit die Struktur der Vermietung beibehalten wird ist nicht klar. Denn das Hotel Waltershof hatte ein anderes Konzept. Die Appartments waren Privatbesitz und wurden durch den Verwalter vermietet.

Das Grundstück beinhaltet einen Garten und eine Terrasse, von der aus man die umliegende Dünenlandschaft überblicken kann. Die Lage des Strönhofs ermöglicht den in Kampen bekannten “Zwei-Meere-Blick”, der sowohl die Nord- als auch auf das Watt einschließt. Es ist wichtig anzumerken, dass solche Übernahmen und Umbenennungen von Hotels auf Sylt häufig aus verschiedenen Gründen erfolgen.

Traditionshotel in Kampen – Generationenwechsel oder andere Gründe spielen eine Rolle

Oft spielen Generationswechsel in Familienbetrieben eine Rolle, bei denen die jüngere Generation das Geschäft nicht weiterführen möchte oder kann. 

So wird es auch im Hotel Rungholt, einem Nachbarn des ehemaligen Waltershof passieren. Hier tritt die Tochter die Nachfolge an. Das Rungholt existiert bereits sein 1933 und ist als eines der wenigen Hotels der Insel seitdem in Familienbesitz.

In anderen Fällen laufen Mietverträge aus, was zu Besitzerwechseln führt. Zudem kann die notwendige Restaurierung alter Gebäudesubstanz finanziell unrentabel sein, was Verkäufe oder Übernahmen durch größere Hotelgruppen begünstigt. Diese Faktoren tragen zum stetigen Wandel in der Hotellandschaft Sylts bei.

Traditionshotel in Kampen Hintergrund: Insolvenz des Hotel Waltershof

Die Übernahme durch die Lindner Hotel Group folgt auf eine turbulente Zeit für das ehemalige Hotel Waltershof. Nach 45 Jahren erfolgreichen Betriebs meldete der vorherige Betreiber, Detlef Tappe, für die Residence GmbH am 29. September Insolvenz an. Dies führte zur Einstellung des Hotelbetriebs.

Die Gründe für die Insolvenz waren vielschichtig. Zum einen hatten die Auswirkungen der Corona-Pandemie dem Hotel stark zugesetzt. Zum anderen waren hohe Investitionen getätigt worden, die sich offenbar nicht wie erhofft amortisiert hatten und das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Der langjährige Betreiber Detlef Tappe zog sich infolgedessen in den Ruhestand zurück, insofern er auch gesundheitlich angeschlagen war.

Das Hotel Waltershof war über Jahrzehnte hinweg eine Institution in Kampen und hatte zahlreiche prominente Gäste beherbergt. Unter den illustren Besuchern fanden sich Namen wie Roman Polanski, Dieter Hallervorden, Rudi Völler, Joachim Löw, Ewan McGregor, Gerhard Schröder und Rainer Calmund. Die Schließung des Hotels markierte somit das Ende einer weiteren Ära in der Sylter Hotellandschaft. 

Traditionshotel in Kampen – Lindner Hotel Group: Expansionsstrategie auf Sylt

Die Übernahme des Traditionshotel in Kampen ist Teil einer umfassenderen Expansionsstrategie der Lindner Hotel Group auf Sylt. Bereits im Mai 2024 hatte die Gruppe das Hotel Stadt Hamburg in Westerland übernommen. Ein Traditionshaus, dass es schon sehr lange gibt. Interessant ist die Lage, die direkt am Rathaus liegt. Kein malerischer Ausblick auf das Meer – eher Innenstadt-Trubel. Die Stadt hat sich verändert – Das Hotel Stadt Hamburg hat all diese Umbauten klaglos hingenommen und steht immer noch….

Jörg Lindner betont die strategische Bedeutung dieser Übernahmen: “Mit der Entwicklung und Übernahme dieser außergewöhnlichen Immobilien erweitern wir nicht nur unser Angebot in dem deutschen Hotspot für Insel- und Strandurlaube, sondern bestätigen auch unsere Ambition als starker Operator, Projekte kurzfristig erfolgreich zu konvertieren.” – bedeutet man möchte schnellstmöglich das Haus auf Kurs bringen, die CI festigen und das investierte Geld wieder erwirtschaften. Beim Hotel-Stadt Hamburg dürfte dies kein Problem gewesen sein und auch der Waltershof könnte diese Aufgabe erfüllen. Denn die Rezension und die augenblicklich eher zurückhaltende Kaufkraft der Urlauber trifft die Klientel beider Häuser nicht.

Traditionshotel in Kampen

Traditionshotel in Kampen – Wachstumsstrategie und Diversifizierung

Die Lindner Hotel Group verfolgt eine klare Wachstumsstrategie, die über die Expansion auf Sylt hinausgeht.

Die Lindner Hotel Group hat sich vergrößert, indem sie die Hotels der Firma 12.18. übernommen hat. Dabei haben sie nicht nur mehr Hotels an verschiedenen Orten bekommen, sondern auch zwei neue Marken geschaffen:

  1. L-Collection
  2. 7Pines Hotels & Resorts

Diese neuen Marken helfen der Lindner Hotel Group, verschiedene Arten von Hotels anzubieten. Das nennt man eine “Multibrandstrategie”. Der Vorteil davon ist, dass sie nun unterschiedliche Gästegruppen ansprechen können. Zum Beispiel könnte eine Marke für Luxusurlaub stehen, während eine andere eher für Geschäftsreisende gedacht ist. So können sie maßgeschneiderte Angebote für verschiedene Kundengruppen machen. Zusammengefasst: Die Hotelgruppe ist größer geworden, hat neue Marken eingeführt und kann jetzt unterschiedliche Gäste mit passenden Hotelangeboten ansprechen.

Traditionshotel in Kampen – Reichlich Preise für die Lindner-Gruppe

Die Gruppe konnte im laufenden Jahr bedeutende Auszeichnungen gewinnen, darunter den “German Brand Award” und den “German Stevie Award” für die erfolgreiche Repositionierung der Marke Lindner Hotels & Resorts. Einzelne Häuser der Gruppe erhielten ebenfalls renommierte Auszeichnungen, was die Qualität und das Ansehen der Marke unterstreicht.

Traditionshotel in Kampen – Zukunftspläne und Herausforderungen

Die Lindner Hotel Group plant weiteres strategisches Wachstum, insbesondere mit den Marken Me and All Hotels und 7Pines Hotels & Resorts. Die Gruppe hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit Häuser zu konvertieren und erfolgreich zu betreiben. Dies wird auch für den Strönhof Kampen von Bedeutung sein, um das ehemalige Walter’s Hof erfolgreich in das Portfolio zu integrieren und weiterzuentwickeln.

Eine besondere Herausforderung wird es sein, das Erbe des Walter’s Hof zu wahren und gleichzeitig moderne Konzepte und Dienstleistungen zu implementieren, die den Ansprüchen der heutigen Gäste gerecht werden. Die einzigartige Lage und der Charme des Anwesens bieten hierfür eine ausgezeichnete Grundlage. Ein Selbstgänger wird es nicht. Denn es ist im Prinzip keine Übernahme – eher eine Neueröffnung.

Traditionshotel in Kampen – Bedeutung für den Tourismus auf Sylt

Die Übernahme des ehemaligen Walter’s Hof durch die Lindner Hotel Group hat eine große Bedeutung für den Tourismus auf Sylt. Kampen ist bekannt für seine exklusiven Unterkünfte und zieht ein anspruchsvolles Publikum an. Mit der Wiederbelebung des Anwesens unter dem Namen “Strönhof Kampen” wird ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung des hochwertigen Tourismusangebots in der Gemeinde geleistet.

Gleichzeitig steht die Übernahme symbolisch für den Wandel, den die Hotellandschaft auf Sylt durchläuft. Traditionsreiche Häuser wie das Walter’s Hof, die jahrzehntelang das Bild der Insel prägten, gehen in die Hände größerer Hotelgruppen über. Dies bringt einerseits neue Investitionen und moderne Konzepte mit sich, wirft andererseits aber auch Fragen nach dem Erhalt der individuellen Charakteristika auf, die Sylt und seine Unterkünfte so besonders machen. 

Dies spiegelt sich nicht nur in der Hotelier wieder. Die Fußgängerzone in Westerland ist ein gutes Beispiel dafür. Statt individueller kleiner Läden, wie zum Beispiel der Drachenhöhle, wird immer mehr an Ladenketten vermietet. Was aber auch daran liegt, dass diese Fillialen eher als Statusobjekt dienen. Denn die astronomischen Summen lassen eine Wirtschaftlichkeit selten zu. Das führt dann zu Schließungen, sobald die Zentralen Probleme bekommen. Siehe Leysieffer. Hinzu kommt die Übernahme durch den Generationswechsel. Kaum ein Sylter Unternehmen kann sich die Mieten leisten. So wird die Insellandschaft quasi gleichgeschaltet.

Traditionshotel in Kampen – Ausblick und Erwartungen

Es wird mit Spannung erwartet, wie sich der Strönhof Kampen entwickeln und in das bestehende Hotelangebot auf Sylt einfügen wird. Die Herausforderung wird darin bestehen, den exklusiven Charakter des Hauses zu bewahren und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten und Services zu bieten, die den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht werden.

Für die Gemeinde Kampen und Sylt insgesamt ist die Wiederbelebung des Anwesens von großer Bedeutung. Es sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern trägt auch dazu bei, das hochwertige Tourismusangebot der Insel zu erhalten und auszubauen. Die Investitionen der Lindner Hotel Group könnten zudem als Katalysator für weitere Entwicklungen in der Hotelbranche auf Sylt wirken. Es kann aber auch ein Signal für größere Ketten sein, noch mehr Häuser zu übernehmen.

Die Übernahme des ehemaligen Walter’s Hof durch die Lindner Hotel Group markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte dieses traditionsreichen Hauses in Kampen. Sie symbolisiert den Wandel in der Hotellandschaft Sylts, bei dem größere Hotelgruppen zunehmend Präsenz auf der Insel zeigen. 

Wobei es weniger die Übernahme von 15 Wohnungen sein dürfte, die eine Signalwirkung haben, sondern eher der Name Lindner als Investor. 

Für Sylt und insbesondere für Kampen bietet die Entwicklung in Sachen weiterer Investitionen vom Festland Chancen, das hochwertige Tourismusangebot weiter auszubauen und zu diversifizieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Strönhof Kampen unter der Führung der Lindner Hotel Group entwickeln wird und welchen Einfluss dies auf die Hotellandschaft und den Tourismus auf Sylt insgesamt haben wird. Die Erwartungen sind hoch, und die kommenden Jahre werden zeigen, ob und wie diese erfüllt werden können.

Über die Kurhausstraße in Kampen

Die Kurhausstraße in Kampen auf Sylt ist eine der bekanntesten und exklusivsten Adressen der Insel. Sie erstreckt sich von Ost nach West durch den nördlichen Teil des mondänen Seebads und bietet eine einzigartige Lage mit Blick auf beide Meere – die Nordsee im Westen und das Wattenmeer im Osten. 

Diese privilegierte Position verleiht der Kurhausstraße ihren besonderen Charme. Von hier aus können Besucher den sogenannten “Zwei-Meere-Blick” genießen, ein Phänomen, das für Kampen charakteristisch ist. Auf der einen Seite erstreckt sich der weite Horizont der Nordsee mit ihren tosenden Wellen, während auf der anderen Seite das ruhigere Wattenmeer mit seiner faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten ist. Die Straße selbst ist gesäumt von exklusiven Villen und Ferienhäusern, die oft hinter hohen Hecken oder Mauern verborgen liegen. 

Viele dieser Immobilien sind im typischen Sylter Stil mit Reetdächern gedeckt und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Architektur reicht von traditionellen friesischen Häusern bis hin zu modernen Designerbauten, die den gehobenen Anspruch der Bewohner und Gäste widerspiegeln. Entlang der Kurhausstraße finden sich einige der renommiertesten Hotels und Restaurants Kampens. 

Das ehemalige Hotel Walter’s Hof, heute unter neuem Namen geführt, war lange Zeit ein Treffpunkt für Prominente und wohlhabende Gäste. Auch das bekannte Hotel Rungholt liegt in unmittelbarer Nähe und trägt zum exklusiven Flair der Straße bei. 

Die Lage der Kurhausstraße ermöglicht es den Besuchern, sowohl die belebte Ortsmitte Kampens mit ihren luxuriösen Boutiquen und Galerien als auch die Naturschönheiten der Insel zu erkunden. 

In wenigen Gehminuten erreicht man von hier aus den feinsandigen Nordseestrand oder die malerischen Dünenlandschaften, die Kampen umgeben. Wer fit ist, der stürmt die Uwe Düne hinauf. Diese ist ebenfalls nur wenige Minuten weit weg. Man braucht die Düne wohl länger hoch als der Weg von der Kurhausstraße zur Düne selbst dauert.

 Besonders beeindruckend sind die Sonnenuntergänge, die von der Kurhausstraße aus beobachtet werden können. Wenn die Sonne im Westen in der Nordsee versinkt, taucht sie die gesamte Umgebung in ein warmes, goldenes Licht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel. 

Die Kurhausstraße ist nicht nur eine Wohnadresse, sondern auch ein beliebter Spazierweg für Einheimische und Touristen. Von hier aus lassen sich die kontrastierenden Landschaften Sylts besonders gut erkunden – vom wilden Westen mit seinen Brandungen bis zum beschaulichen Osten mit dem Wattenmeer. Trotz ihrer Exklusivität hat die Kurhausstraße ihren ursprünglichen Charme bewahrt. 

Sie verkörpert den Spagat zwischen Tradition und Moderne, der für ganz Kampen charakteristisch ist. Hier trifft luxuriöses Inselleben auf unberührte Natur, was die Straße zu einem Symbol für den besonderen Reiz Kampens und der gesamten Insel Sylt macht.

Durch das Naturschutzgebiet auf der einen Seite und die traditionellen Häuser, Hotels und Appartments auf der anderen Seite wird sich diese Straße kaum verändern in den nächsten Jahren. 

Traditionshotel in Kampen präsentiert von Sylt1

Continue Reading

Facebook

Title

Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen
Sylt News22 Stunden ago

Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen

Wieder einmal steht die Insel Sylt im Mittelpunkt einer kreativen Zukunftsvision – diesmal nicht in einem Roman oder Fernsehkrimi, sondern...

Good Morning Show von der Insel Sylt Good Morning Show von der Insel Sylt
Sylt News2 Tagen ago

Good News Morning Show & Events auf Sylt – Sylt1 Live

Frisch von der Insel direkt aus Abby´s und Friends unsere Guten Morgen – Gute Nachrichtten Show aus Rantum. Wer sie...

Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste
Sylt News2 Tagen ago

Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste

Lars Lunk ist das unverkennbare Gesicht vieler Veranstaltungen in Kampen und sorgt mit seiner Energie und Kreativität für unvergessliche Momente...

Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel
Sylt News3 Tagen ago

Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel

Dietmar Priewe hat mit Roots einen kulinarischen Anlaufpunkt geschaffen, der auf Sylt seinesgleichen sucht. Direkt am Keitumer Kreisel gelegen, steht...

Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz
Sylt News3 Tagen ago

Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz

Direkt auf dem Campingplatz in Morsum sorgt das Team von Haihappen – Sascha und Merle – für kulinarische Highlights, die...

Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz
Sylt News3 Tagen ago

Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz

Eine Klassenfahrt nach Sylt ist für Schülerinnen und Schüler aus Neumünster sollte ein echtes Highligh werdent: Die Nordseeinsel bietet mit...

Leinen los für den Sylter Tourismus Leinen los für den Sylter Tourismus
Sylt News3 Tagen ago

Leinen los für den Sylter Tourismus

„Leinen los für den Sylter Tourismus“: Über 80 Touristikerinnen und Touristiker der Insel gingen am Freitag in Hörnum an Bord...

Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt
Sylt News4 Tagen ago

Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt

Mitten auf dem Campingplatz gelegen, ist das Café Klapprad von Julian Diedrichsen längst mehr als ein Geheimtipp für alle, die...

Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel
Sylt News4 Tagen ago

Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel

Mit einem herzlichen Lächeln empfängt Jasmin Stump ihre Gäste im Stumpis Wenningstedt – einem Ort, der längst zu einem der...

Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht
Sylt News4 Tagen ago

Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht

Sylt Marketing hat eine klare Mission: Die Schönheit und Einzigartigkeit der Insel authentisch zu präsentieren und Gäste aus aller Welt...

Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland
Sylt News5 Tagen ago

Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland

Pius Regli ist auf Sylt längst eine Institution. Im Traditionsgeschäft Mannepahl begeistert er seine Kunden mit Charme, Fachwissen und einer...

Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf
Sylt News5 Tagen ago

Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf

Das Kaamphüs in Kampen hat sich als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur auf Sylt etabliert. Verantwortlich für das vielseitige...

Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt

Wer in Braderup unterwegs ist, kommt an Coco & James kaum vorbei: Der liebevoll eingerichtete Laden von Tim Lichtendahl ist...

Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt

Sven Erberich ist ein Fotograf, der mit seiner Kamera die Insel Sylt in all ihren Facetten einfängt. Besonders bekannt ist...

Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts
Sylt News6 Tagen ago

Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts

Ab dem 5. Juli bis Ende August 2025 lädt Mercedes-Benz zu seinem neuen „Sommerort“ in der Kurhausstraße an der Ecke...

Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos
Sylt News6 Tagen ago

Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos

Mit Jürgen Gosch ein paar Minuten Zeit zu verbringen, ist nicht ganz einfach. Wir hatten bei den Dreharbeiten zur Wochenshow...

Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht
Sylt News7 Tagen ago

Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht

Westerland. Das „Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ hat am 3. Juli 2025 im Forum des Schulzentrums...

Tina Haltermann Tina Haltermann
Sylt News1 Woche ago

„Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ am 03. Juli 2025

Heute Abend findet ihm Forum des Schulzentrums eine Veranstaltung statt, die die Zukunft der Insel und ihrer Bewohner im Fokus...

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück
Sylt News1 Woche ago

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück

Der Amtsvorsteher des Amtes Landschaft Sylt, Ronald Benck, wird sich im August dieses Jahres aus seinem Amt als Amtsvorsteher zurückziehen....

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite
Allgemein1 Woche ago

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite

Die Sylter Wochenshow unseres lokalen Senders erfreut sich wachsender Beliebtheit! Über 23.000 Menschen haben auf Youtube bereits unsere kompakten Zusammenfassungen...

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli
Sylt News2 Wochen ago

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli

Sylt startet in die nächste Runde der „Neuen Kulturellen Welle“: Am Freitag, 4. Juli 2025, wird der Rathauspark in Westerland...

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands – Demnächst auf Sylt

Sie ist Kult. Die in Scheiben geschnittene Bratwurst, die auf Sylt mit den Fischbrötchen konkurriert. So wie der Döner in...

Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln
Sylt News2 Wochen ago

Petri Heil – Angelverein Sylt lädt zum Nachtangeln

Angeln auf Sylt: Die besten Reviere der Insel Sylt ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und die raue Nordsee...

Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild
Sylt News2 Wochen ago

Komponistinnen – ein Porträt in Klang und Bild

List, d. 25.06.2025: Unerhört! … hätte man es im 19. Jahrhundert sicher gefunden, wenn sich zwei Frauen auf die Bühne...

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert
Sylt News2 Wochen ago

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert

Rechtzeitig zum Start der Sommersaison hat das A-ROSA Hotel Sylt einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert. In einem ersten Bauabschnitt wurden...

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt! Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!
Sylt News2 Wochen ago

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!

Deutsche Meeresschutzverbände schlagen Alarm: Effektiverer Walschutz in der Nordsee gefordert Die Nordsee steht erneut im Fokus des Artenschutzes: Deutsche Meeresschutzverbände...

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit

Vorfall am Hundestrand Rantum: Die andere Seite der Geschichte Als einer der wenigen, vielleicht sogar als einzige Pressevertreter:innen, durften wir...

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt

Das Protestcamp der Punks auf Sylt wird 2025 erneut auf der Festwiese in Tinnum stattfinden, organisiert von der Gruppe „Aktion...

Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News – Schüsse am Strand – Faktenlage

Wir beleuchten die Hintergründe der Geschichte und geben der Halterin eine Stimme, die unter der öffentlichen Vorverurteilung und den Hasskommentaren...

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert? Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?
Sylt News2 Wochen ago

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?

Die Hundehalterin hat uns bereits für eine Klarstellung kontaktiert. Charakter und Wesen des Berner Sennenhundes Der beschriebene Vorfall steht im...

Wenningstedt bald autofrei Wenningstedt bald autofrei
Sylt News2 Wochen ago

Wenningstedt bald autofrei? Das sind die Morning News von Sylt1!

Wird Wenningstedt bald zur autofreien Zone? Diese und weitere brandaktuelle Themen von der Insel sehen Sie in unserem neuen Morning...

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt
Sylt News2 Wochen ago

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt

Gerade erst wurde er für “seinen kreativen und kunstvollen Umgang mitdem gesprochenen Wort” mit dem Deutschen Sprachpreisausgezeichnet – nun ist...

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h
Sylt News2 Wochen ago

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h

Good News von der Insel. Es wird weiter an den Straßen gearbeitet. Nun geht es den hoppeligen Schleichwegen an den...

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften
Sport2 Wochen ago

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende herrschte in Flensburg Hochbetrieb: Die Bezirksmeisterschaften der 8- bis 14-jährigen Judoka lockten zahlreiche Nachwuchssportler aus dem Bezirk...

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni
Gastronomie3 Wochen ago

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni

Am 27. Juni wird Seebüll erneut zum Hotspot für alle, die den Feierabend in besonderer Atmosphäre genießen möchten. Ab 18...

goldschakal auf sylt goldschakal auf sylt
Satire3 Wochen ago

Der Goldschakal von Sylt: Am Ende totgelacht…

Der Goldschakal auf Sylt hat nicht nur fast 100 Schafe auf dem Gewissen, sondern inzwischen auch einen eigenen Aktenordner im...

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum
Sylt News3 Wochen ago

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum

Wenn der längste Tag des Jahres auf Sylt langsam in eine kurze Nacht übergeht, wird Mittsommer gefeiert – ein Fest...

Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei? Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei?
Sylt News3 Wochen ago

Goldschakal auf Sylt – Ist der Spuk vorbei?

Wer auf Sylt lebt, weiß: Die Schafe gehören einfach dazu. Sie prägen das Landschaftsbild, schützen mit ihrem Grasen die Deiche...

Petro-Surf Festival No. 7 Petro-Surf Festival No. 7
Sylt News3 Wochen ago

Petro-Surf Festival No. 7 auf Sylt

Das Petro-Surf Festival No. 7 bringt vom 20. bis 22. Juni 2025 wieder die einzigartige Mischung aus Porsche-Kultur und Surf-Lifestyle...

Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich?
Sylt News3 Wochen ago

Lanserhof Sylt – Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? 2025

Der Lanserhof Sylt – ein Prestigeprojekt auf der Insel, das seit seiner Eröffnung für viel Aufmerksamkeit sorgt. Wir waren 2022...

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt

Am Samstag, den 21. Juni, wird das Forum im Schulzentrum Sylt zur Bühne für ein musikalisches Fest der Extraklasse! Unter...

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven
Sylt News3 Wochen ago

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven

Ein besonderer Tag für die Kinder der SYLT KITA: Das Umwelttheater war zu Gast und sorgte mit einer liebevoll inszenierten...

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus
Sylt News3 Wochen ago

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus

Am 18. Juni um 16:45 Uhr lädt das Erlebniszentrum Naturgewalten in List zu einem besonderen Filmvortrag ein, der ganz im...

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte. Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte.
Sylt News3 Wochen ago

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss – mit Video von der Adler VI

Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den...

Sylt Art Fair Sylt Art Fair
Sylt News3 Wochen ago

Sylt wird zum Hotspot der internationalen Kunstszene: Die 6. SYLT ART FAIR 2025

Ab dem 7. Juni 2025 steht Sylt wieder ganz im Zeichen der Kunst: Die sechste Ausgabe der SYLT ART FAIR...

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck
Sport4 Wochen ago

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck

Was für ein Fußballfest auf Sylt! Im entscheidenden Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga besiegte der SC Norddörfer den...

Sylt Wochennews 14. Juni 2005 Sylt Wochennews 14. Juni 2005
Sylt News4 Wochen ago

Sylt Wochennews 14. Juni 2025

Wir haben uns auf die Suche nach dem Goldschakal gemacht, wir waren in Kampen, bei der Sylt-Quelle, haben einen kleinen...

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende
Sylt News4 Wochen ago

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende

Pfingsten auf Sylt: Mehr Polizei, mehr Kontrollen – und ein klares Signal Das Pfingstwochenende ist auf Sylt traditionell eine der...

SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel! SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel!
Sport4 Wochen ago

SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel!

Jetzt ist die ganze Insel gefragt! Der SC Norddörfer steht vor dem entscheidenden Spiel der Saison – und Sylt fiebert...

Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025 Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025
Allgemein4 Wochen ago

Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025

Vom 12. bis 15. Juni 2025 wird Sylt erneut zum Treffpunkt für Motorradfans aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Die...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner