Inselköpfe

Gute Reise Jo Bohnsack.

Published

on

Jo Bohnsack - die Sylter Pianolegende

Der legendäre Sylter Pianist Jo Bohnsack ist gestorben. Ein Nachruf von Axel Link.

„Man wird so gestreichelt von dem Klang“, sagt Jo und fliegt mit seiner linken Hand verliebt über die Tasten seines Steinway-Flügels in seinem Wohnzimmer. Mit ungeheurer Leichtigkeit entlockt er dem sündhaft teuren Instrument eine Kaskade von Tönen, die sofort ins Herz des Zuhörers vorstoßen. Wow – der kann’s. Eigentlich ist es gar nicht sein Steinway-Flügel und auch nicht wirklich sein Wohnzimmer. Das wertvolle Instrument steht im alten Kursaal in Westerland, und der Mensch, der am häufigsten die kunstvollen weißen und schwarzen Tasten bearbeitete, war der „Steinway Artist“ Jo Bohnsack. 1978 trat Jo zum ersten Mal im alten Kursaal auf – damals in Begleitung des Schlagzeugers Werner Dressen – und danach regelmäßig. Er spielte gerne in seinem „Wohnzimmer“ und hämmerte gut gelaunt seine Töne in den Kursaal, der oft randgefüllt war mit Fans, die eines seiner legendären Boogie-Woogie-Konzerte miterleben wollten. Seine „bluesige, mit Salzwasser gespülte“ Stimme war grandios, seine mitreißende Art ansteckend. Nun ist die einzigartige Stimme verstummt. Der Steinway im alten Kursaal ist verwaist, und viele Sylter und Fans sind tieftraurig. Jo Bohnsack ist nach schwerer Krankheit im Alter von nur 64 Jahren in Westerland gestorben. Farewell, lieber Jo.

Jo Bohnsack beim Beachhouse Talk im Juni 2021.

Der gebürtige Sylter Jo Bohnsack galt als einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Bereits als Achtjähriger lernte er Klavier spielen. In seinem Zimmer stand das Instrument, das ihn am meisten faszinierte. Und Western mochte er auch. Die typische Ragtime-Musik inspirierte ihn, und er malträtierte die Hämmer und Saiten seines Klaviers mit Reißzwecken und Pergamentpapier, um den typischen Ragtime-Sound zu imitieren. Schlecht für das Klavier, gut für die Fantasie des jungen Jo, den die Liebe zur Musik nie wieder losließ. Nach dem Abitur studierte Jo Musik an der Hochschule in Hamburg mit dem Hauptfach Klavier. Und als Sohn eines Lehrers (sein Vater war Lehrer in Westerland) studierte er sicherheitshalber noch auf Lehramt in Musik und Französisch. Brotlos war seine Kunst aber nie. In jungen Jahren verdingte er sich als Barpianist in der Pianobar in Westerland und bei „Muffel“ im Kampener Dorfkrug.

Schon als Jugendlicher lernte Jo Bohnsack auf Sylt seinen Lehrmeister Champion Jack Dupree kennen, mit dem er später ausgiebig tourte und zwei CDs auf der Insel produzierte. Aber auch Fats Domino und Ray Charles beeinflussten ihn – mit dem großartigen B.B. King und vielen anderen Stars war Jo Bohnsack auf Tournee.
Mit Glanz in den Augen erzählte Jo in einem seiner TV-Auftritte bei SYLT1, dass er bei einem Jazzfestival in Italien einmal nach Miles Davis auftreten durfte. Erst Miles Davis, dann Jo Bohnsack. Hammer.
In einer großen TV-Sendung in Mexiko zeigte Jo sein Können am Klavier, und überhaupt war er in der Boogie-Woogie-Szene eine anerkannte Größe. Montreux, Den Haag, Umbrien – Jo tingelte durch die Welt, spielte aber am liebsten zu Hause. Seine größte Liebe und seine größte Bühne war seine Heimatinsel Sylt. Anstatt weiter in die Welt zu ziehen, lud er einfach Gäste in sein „Wohnzimmer“ ein. Axel Zwingenberger, David Kaplan oder der jüngere Bruder von Mick Jagger waren regelmäßige Gäste auf Sylt.

Legendär waren seine spontanen Konzerte in Strandnähe. Wenn es kein Klavier gab, brachte er eins mit. Klavier auf Rollbrett und los ging’s – eine Spezialität des Enthusiasten. So lernte ich Jo auch kennen, vor rund 30 Jahren. Da schob er sein Klavier vor den ehemaligen Kursaal in Wenningstedt, ich schob ein bisschen mit, und dann spielte er – einfach so. Und die Traube um den gut gelaunten jungen Mann am Klavier wurde immer größer. Jo hatte seine Fans. Seine gute Laune, gepaart mit seiner großen Spielkunst, wirkte ansteckend. Toll. In den letzten Jahren spielte Jo auch gerne in der Friesenkapelle. „Boogie in the Church“ – auch ein Knaller. Immer volles Haus und gute Laune.

Lebenslustig war er, der Jo. Auch mit 60 Jahren noch musikalischer Berufsjugendlicher. Stets gut gelaunt – einem Plausch und einem Getränk nie abgeneigt. Nicht alles in seinem Leben hat funktioniert – und doch hat er Dinge erreicht, die andere, bei denen scheinbar alles im Leben klappt, vielleicht nie erreichen werden. Jo hat Menschen, Herzen und Seelen berührt. So wie er war. Ich hoffe, im Himmel steht ein Klavier. Und dann triffst du sicher auch deinen alten Freund Champion Jack Dupree wieder – und Miles Davis ist ja auch schon da. Danke, Jo, und gute Reise.

Continue Reading

Facebook

Title

North Sea Ultra Marathon auf Sylt North Sea Ultra Marathon auf Sylt
Sport23 Minuten ago

North Sea Ultra Marathon auf Sylt

Am 10. Mai 2025 fand auf Sylt der North Sea Ultra Marathon statt, ein herausfordernder Ultramarathon über 111 Kilometer rund...

seniorenfahrt sylt seniorenfahrt sylt
Sylt News54 Minuten ago

Anmeldung zur Seniorentagesfahrt der Gemeinde Sylt 2025

Die Ausflugsfahrt für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Sylt führt in diesem Jahr nach Büsum. Im Reisebus der Sylter Verkehrsgesellschaft...

Pius on the beach Pius on the beach
Sylt News2 Tagen ago

Heißer Sand auf Sylt – Pius on the Beach

Sylt steht seit jeher für kulinarische Vielfalt, entspannte Lebensart und innovative Gastronomiekonzepte. Der bekannte Gastronom Pius Regli, der mit dem...

Nationalpark-Infomobil auf Sylt Nationalpark-Infomobil auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Nationalpark-Infomobil auf Sylt

Vom 9. bis 11. Mai macht das Nationalpark-Infomobil erstmals in diesem Jahr Halt auf Sylt und lädt Besucher zu einer...

Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden
Glutenfreies Backen auf Sylt6 Tagen ago

Rezept Glutenfrei Backen – Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden

In unser neuen Serie präsentieren wir Euch in Partnerschaft mit Abby`s Food and Friends jede Woche ein Rezept zum Nachbacken....

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot? Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?
Sylt News7 Tagen ago

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?

Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke...

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil
Gastronomie1 Woche ago

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil

In Braderup weht seit Kurzem ein Hauch Brasilien durch die Straßen: Heitor Pizoni-Novaski hat am Ortseingang einen leuchtend roten Streetfood-Wagen...

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm  Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 
Sylt News1 Woche ago

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch auf Sylt. Die Sylt Marketing Gesellschaft...

Adler Express Adler Express
Sylt News1 Woche ago

Sylt News: MS Adler-Express fit für die Saison

Ab Dienstag, den 6. Mai 2025, kehrt die MS Adler-Express nach einer planmäßigen einwöchigen Motorüberholung wieder in den regulären Fahrbetrieb...

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt

Seit einem Jahr bereichert das kreative Keramik-Atelier „Sylt Keramik“ die Strandstraße in Westerland. Die Inhaberin Anke Schmidt hat das Angebot...

Verwaltung sylt Verwaltung sylt
Allgemein1 Woche ago

Fachdienste der Stadt Sylt ziehen in die Maybachstraße um

Westerland – Die Stadtverwaltung Sylt setzt ihre organisatorische Neuausrichtung fort: Nach dem bereits erfolgten Umzug des Fachdienstes Tiefbau wechseln nun...

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung Multipark Sylt kurz vor der Realisierung
Sport1 Woche ago

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung

Der Multipark Sylt nimmt endlich konkrete Formen an – ein Meilenstein für die gesamte Insel. Mit dem einstimmigen Beschluss der...

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025 Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025
Sylt News1 Woche ago

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025

Die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade ist auch 2025 wieder das Zentrum für Live-Musik am Meer. Von Mai bis Oktober...

Kampener Kaufmann Kampener Kaufmann
Sylt News1 Woche ago

Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur

Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem...

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse
Sylt News1 Woche ago

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse

Wer kennt das nicht? Man sitzt hungrig im Restaurant, freut sich auf das Essen – und dann ist es zu...

Brand in Morsum Brand in Morsum
Sylt News1 Woche ago

Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden

Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die...

Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert
Sylt News1 Woche ago

Boy-Peter-Eben-Weg

Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Initiativen ist es in Tinnum endlich gelungen, den Schulweg für die Kinder deutlich sicherer zu...

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen
Allgemein2 Wochen ago

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen

Es beginnt oft mit einer winzigen Beobachtung. Ein Lied, das Sie im Café hören, aber nicht erkennen. Ein geheimnisvolles Symbol...

Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt
Sport2 Wochen ago

Fußball oder Musik – die Qual der Wahl auf Sylt

Freitagabend auf Sylt – und die Qual der Wahl könnte größer kaum sein: Während im Gemeindesaal in Tinnum ab 19...

Noldemuseum Noldemuseum
Nordfriesland2 Wochen ago

Seebüll: Anselm Kiefer: Wasserfarben – Ein künstlerischer Dialog über Zeit und Geschichte

Im Jahr 2025 feiert Anselm Kiefer seinen 80. Geburtstag, und das Nolde Museum Seebüll ehrt diesen Meilenstein mit einer einzigartigen...

Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus
Sylt News2 Wochen ago

Tina Haltermann vereidigt – frischer Wind im Sylter Rathaus

Mit einem feierlichen Akt wurde Tina Haltermann am Mittwoch, dem 30. April 2025, als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt ins...

Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel
Sport2 Wochen ago

Sylter Sportspiegel – Sylt1 & Sylter Spiegel

Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer feierte einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen den TSV Süderlügum. Von Beginn an dominierten die Sylter das...

abbys rantum abbys rantum
Gastronomie & Kulinarik2 Wochen ago

Strandrestaurant sucht Pächter – Abby`s kleine Erfolgsgeschichte

“Die müssen überall ihren Senf dazugeben!” Der alte Spruch bekommt im kleinen Inseldorf Rantum tatsächlich einen Sinn. Hier, ein wenig...

Sylt - Tanz in den Mai Sylt - Tanz in den Mai
Sylt News2 Wochen ago

Tanz in den Mai auf Sylt: Die Highlights 2025

Der Tanz in den Mai auf Sylt hat, wie in ganz Deutschland, seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen. Ursprünglich wurde in...

Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro
Sylt News2 Wochen ago

Sylt und der Skandal im Pony – Ein Döp ist gleich 1000 Euro

Im Fall “Deutsches Volk gegen BWL – Bodo” ist nun ein Urteil gefallen: 5000 Euro auf Bewährung. Je gegröhltem Döp...

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V. Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.
Sylt News2 Wochen ago

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt!? Fury in the Slaughterhouse. Es ist der Moment, in dem der Kameramann Tränen in...

Glutenfrei Backen auf Sylt Glutenfrei Backen auf Sylt
Glutenfreies Backen auf Sylt2 Wochen ago

Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends

Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine...

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai
Sylt News3 Wochen ago

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai

Pünktlich zu den Osterferien verwandelten die Kinder der offenen Ganztagsschule St. Nicolai den Rathauspark in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen....

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise

Ab dem 1. Mai 2025 treten auf Sylt neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft: Für die Beantragung von Personalausweisen,...

Rantum Inge Rantum Inge
Sylt News3 Wochen ago

Zwischen Insolvenz, Bürokratie und Denkmalschutz – Das Scheitern eines Hotels auf Sylt

Rantum ist ein Ort voller Geschichten und voller Sorgen. Bestand der kleine Ort im Inselsüden um 1700 noch aus rund...

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air
Allgemein3 Wochen ago

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt – Erstflug Mannheim City Air

Von Mannheim nach Sylt in nur 90 Minuten: Der Sylter Flughafen begrüßt die Mannheim City Air beim Erstflug von Mannheim...

„Es muss was Wunderbares sein“ „Es muss was Wunderbares sein“
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News – „Es muss was Wunderbares sein“

Am Samstag, den 3. Mai um 20 Uhr, lädt der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt e. V. zu...

team sylt team sylt
Sport3 Wochen ago

Fußball-Wochenende auf Sylt: Endspurt um die Meisterschaft

Für einige Sylter Fußballteams geht es am Wochenende in den Endspurt um die Meisterschaft. Bei den Herren-Teams sind es Team...

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen
Nordfriesland3 Wochen ago

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der größte seiner Art zwischen dem Nordkap und Sizilien, feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner...

Kammermusikfest Sylt 2024 Kammermusikfest Sylt 2024
Sylt News3 Wochen ago

Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern

Mit einem fulminanten Abschluss am 22. April endete das 13. Kammermusikfest Sylt – und hinterlässt eine Insel voller Musik und...

Bettina Wulff auf Sylt Bettina Wulff auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard

Bettina Wulff – der Bodyguard und der Boulevard. Klatsch und Tratsch ist der Freund des Boulevard. Und neuerdings auch der...

Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten
Sylt News3 Wochen ago

Schreibwerkstatt Sylt – Eindrucksvolle Geschichten

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Schreibwerkstatt Sylt unter der Leitung der Autorin Sina Beerwald ein lebendiger Treffpunkt für...

eu verordnung-auf-sylt eu verordnung-auf-sylt
Sylt News3 Wochen ago

Ausgezeichnet: Das Sylt in Keitum – Ein Ort, der Geschichte lebendig macht

Das Sylt Museum in Keitum, eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Insel, wurde kürzlich mit dem Zertifikat „herausragendes regionales Museum“...

Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum
Sylt News3 Wochen ago

Katastrophe verhindert – Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe...

Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR
Sylt News3 Wochen ago

Traditionsreicher Wechsel: Das „Kökken“ zieht in den Salon 1900

Ein neues Kapitel beginnt in der Sylter Gastronomieszene: Das renommierte Restaurant „Kökken“ des Benen-Diken-Hofs zieht im Sommer 2025 in das...

Ostergrüße aus Hörnum Ostergrüße aus Hörnum
Sylt News3 Wochen ago

Bunte Ostergrüße und Kinderkunst auf der Hörnumer Promenade mit Video

Am Ostermontag verwandelte sich die Promenade von Hörnum in eine farbenfrohe Leinwand: 50 Kinder durften unter der Anleitung von Angelo...

Neuseeland vibes Neuseeland vibes
Sylt News3 Wochen ago

Sylt: Neuseeland-Vibes in Hörnum: Schöne Aussichten im „Utkieker“

Am Hörnumer Hafen hat sich der Neuseeländer Stephen O’Connor einen lang gehegten Traum erfüllt: Mit dem „Utkieker“ eröffnete er ein...

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt

Am Dienstag, den 22. April, erwartet Familien auf Sylt ein ganz besonderes Theatererlebnis: Das Figurentheater Pfiffikus bringt das beliebte Kinderbuch...

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines
Sylt News3 Wochen ago

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines

Ab Sommer 2025 wird die Nordseeinsel Sylt noch einfacher für österreichische Gäste erreichbar: Austrian Airlines, Österreichs führende Fluggesellschaft und Teil...

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum
Sylt News3 Wochen ago

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum

Am 23. April lädt das Sylt Museum in Keitum zu einem besonderen Familiennachmittag ein: „Leben im Kapitänshaus“. In einem echten...

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte
Sylt News3 Wochen ago

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte

Sylt entdecken und dabei nachhaltig unterwegs sein – das ermöglicht die „SyltGO!“ Mobility-Partnerschaft der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG). Dieses innovative Angebot...

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait
Satire3 Wochen ago

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait

Noch vor wenigen Tagen war laut “Bild.de”, “Moin.de” und “Der Westen” Sylt leerer als die Wüste Gobi. Die Insel: ein...

Musikinstrumente auf Sylt bauen Musikinstrumente auf Sylt bauen
Sylt News3 Wochen ago

Musikinstrumente auf Sylt bauen

Am 22. April erwartet Kinder ab 5 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Biolandhof Dethlefs in Wenningstedt-Braderup: Zwei kreative...

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie
News3 Wochen ago

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie

Am 21. und 24. April öffnet der Biolandhof Dehtlefs in Wenningstedt-Braderup seine Türen für einen besonderen Schmiedekurs, der sich an...

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik
Sylt News3 Wochen ago

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik

Eine Kutschfahrt durch das malerische Keitum ist ein Erlebnis, das lange im Herzen bleibt. Gerade im Frühling, wenn die Insel...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner