Sylt News
Das vierte Punk-Camp auf Sylt geht zu Ende

Tinnum, 18. August 2025 – Es ist ein inzwischen vertrautes Bild zum Ende des Sommers: Auf dem Festplatz in Tinnum werden Zelte abgebaut, Planen zusammengerollt und die letzten Spuren eines Protests beseitigt. Das vierte „Aktion Sylt“ Sommercamp ist seit gestern offiziell beendet 1, und die Veranstalter haben noch bis Dienstag Zeit, das Gelände besenrein zu übergeben2. Trotz des durchwachsenen Wetters der letzten Wochen harrten die Teilnehmenden bis zum Schluss aus und ziehen, genau wie die Behörden, eine überwiegend positive Bilanz.
Offizielle Stellen loben kooperativen Austausch
Die Befürchtungen mancher Insulaner vor Lärm und Ausschreitungen, die noch die ersten Camps in den Jahren 2022 und 2023 begleiteten, sind in diesem Jahr endgültig einer gewissen Routine gewichen. Randale gab es keine. Stattdessen loben die offiziellen Stellen die Zusammenarbeit
Sylter Meinungen bleiben gespalten, doch die Lage hat sich normalisiert
Unter den Syltern selbst bleibt die Meinung über die Präsenz der Punks gespalten, doch der Ton hat sich verändert. Man hat sich dran gewöhnt. Allerdings sind die Paradiesvögel nicht mehr ganz so aggressiv und auch die Beteiligung der APPD hat deutlich abgenommen.
Die Punks von 2025 wirken anders als ihre Vorgänger; organisierter und weniger chaotisch. Die befürchteten Exzesse blieben aus. Für die einen bleiben sie ein Dorn im Auge, für die anderen gehören sie inzwischen zum Sylter Sommer wie die teuren Fischbrötchen.
Punks blicken optimistisch in die Zukunft
Auch die Veranstalter selbst sehen eine klare Entwicklung. Der einzige Wermutstropfen ist laut Marvin Beredecke die nur dreiwöchige Campzeit. Gerhne hätte man hier einen Monat oder länger gehabt. Das es bei der Abschlußveranstaltung dann noch einen Stinkefinger Richtung Polizei gab – ein unrühmlicher Abschluß…