Sylt News

Traditionshotel in Kampen von Lindner übernommen

Published

on

Traditionshotel in Kampen

Traditionshotel in Kampen von Lindner übernommen. Die Lindner Hotel Group hat ihre Präsenz auf Sylt weiter ausgebaut. Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lindner Hotel Group, gab im Rahmen der Immobilienmesse Expo Real in München bekannt, dass das Unternehmen den ehemaligen Waltershof in Kampen übernommen hat.

Obwohl es sich um Apartments handelt, bietet die Lindner Hotel Group wahrscheinlich einen gewissen Hotelservice an, um den Komfort für die Gäste zu erhöhen.

Diese Übernahme ist Teil einer größeren Expansionsstrategie der Hotelgruppe auf Sylt. In diesen Tagen häufen sich die Übernahmen. Die Gründe sind vielfältig.

Traditionshotel in Kampen – Umfirmierung des Waltershof

Der ehemalige Waltershof firmiert nun unter dem Namen „Strönhof Kampen“. Das Anwesen umfasst 15 Apartments und verfügt über verschiedene Einrichtungen zur Erholung der Gäste. Dazu zählen ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Dampfbad sowie ein Ruheraum. Inwieweit die Struktur der Vermietung beibehalten wird ist nicht klar. Denn das Hotel Waltershof hatte ein anderes Konzept. Die Appartments waren Privatbesitz und wurden durch den Verwalter vermietet.

Das Grundstück beinhaltet einen Garten und eine Terrasse, von der aus man die umliegende Dünenlandschaft überblicken kann. Die Lage des Strönhofs ermöglicht den in Kampen bekannten „Zwei-Meere-Blick“, der sowohl die Nord- als auch auf das Watt einschließt. Es ist wichtig anzumerken, dass solche Übernahmen und Umbenennungen von Hotels auf Sylt häufig aus verschiedenen Gründen erfolgen.

Traditionshotel in Kampen – Generationenwechsel oder andere Gründe spielen eine Rolle

Oft spielen Generationswechsel in Familienbetrieben eine Rolle, bei denen die jüngere Generation das Geschäft nicht weiterführen möchte oder kann. 

So wird es auch im Hotel Rungholt, einem Nachbarn des ehemaligen Waltershof passieren. Hier tritt die Tochter die Nachfolge an. Das Rungholt existiert bereits sein 1933 und ist als eines der wenigen Hotels der Insel seitdem in Familienbesitz.

In anderen Fällen laufen Mietverträge aus, was zu Besitzerwechseln führt. Zudem kann die notwendige Restaurierung alter Gebäudesubstanz finanziell unrentabel sein, was Verkäufe oder Übernahmen durch größere Hotelgruppen begünstigt. Diese Faktoren tragen zum stetigen Wandel in der Hotellandschaft Sylts bei.

Traditionshotel in Kampen Hintergrund: Insolvenz des Hotel Waltershof

Die Übernahme durch die Lindner Hotel Group folgt auf eine turbulente Zeit für das ehemalige Hotel Waltershof. Nach 45 Jahren erfolgreichen Betriebs meldete der vorherige Betreiber, Detlef Tappe, für die Residence GmbH am 29. September Insolvenz an. Dies führte zur Einstellung des Hotelbetriebs.

Die Gründe für die Insolvenz waren vielschichtig. Zum einen hatten die Auswirkungen der Corona-Pandemie dem Hotel stark zugesetzt. Zum anderen waren hohe Investitionen getätigt worden, die sich offenbar nicht wie erhofft amortisiert hatten und das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Der langjährige Betreiber Detlef Tappe zog sich infolgedessen in den Ruhestand zurück, insofern er auch gesundheitlich angeschlagen war.

Das Hotel Waltershof war über Jahrzehnte hinweg eine Institution in Kampen und hatte zahlreiche prominente Gäste beherbergt. Unter den illustren Besuchern fanden sich Namen wie Roman Polanski, Dieter Hallervorden, Rudi Völler, Joachim Löw, Ewan McGregor, Gerhard Schröder und Rainer Calmund. Die Schließung des Hotels markierte somit das Ende einer weiteren Ära in der Sylter Hotellandschaft. 

Traditionshotel in Kampen – Lindner Hotel Group: Expansionsstrategie auf Sylt

Die Übernahme des Traditionshotel in Kampen ist Teil einer umfassenderen Expansionsstrategie der Lindner Hotel Group auf Sylt. Bereits im Mai 2024 hatte die Gruppe das Hotel Stadt Hamburg in Westerland übernommen. Ein Traditionshaus, dass es schon sehr lange gibt. Interessant ist die Lage, die direkt am Rathaus liegt. Kein malerischer Ausblick auf das Meer – eher Innenstadt-Trubel. Die Stadt hat sich verändert – Das Hotel Stadt Hamburg hat all diese Umbauten klaglos hingenommen und steht immer noch….

Jörg Lindner betont die strategische Bedeutung dieser Übernahmen: „Mit der Entwicklung und Übernahme dieser außergewöhnlichen Immobilien erweitern wir nicht nur unser Angebot in dem deutschen Hotspot für Insel- und Strandurlaube, sondern bestätigen auch unsere Ambition als starker Operator, Projekte kurzfristig erfolgreich zu konvertieren.“ – bedeutet man möchte schnellstmöglich das Haus auf Kurs bringen, die CI festigen und das investierte Geld wieder erwirtschaften. Beim Hotel-Stadt Hamburg dürfte dies kein Problem gewesen sein und auch der Waltershof könnte diese Aufgabe erfüllen. Denn die Rezension und die augenblicklich eher zurückhaltende Kaufkraft der Urlauber trifft die Klientel beider Häuser nicht.

Traditionshotel in Kampen

Traditionshotel in Kampen – Wachstumsstrategie und Diversifizierung

Die Lindner Hotel Group verfolgt eine klare Wachstumsstrategie, die über die Expansion auf Sylt hinausgeht.

Die Lindner Hotel Group hat sich vergrößert, indem sie die Hotels der Firma 12.18. übernommen hat. Dabei haben sie nicht nur mehr Hotels an verschiedenen Orten bekommen, sondern auch zwei neue Marken geschaffen:

  1. L-Collection
  2. 7Pines Hotels & Resorts

Diese neuen Marken helfen der Lindner Hotel Group, verschiedene Arten von Hotels anzubieten. Das nennt man eine „Multibrandstrategie“. Der Vorteil davon ist, dass sie nun unterschiedliche Gästegruppen ansprechen können. Zum Beispiel könnte eine Marke für Luxusurlaub stehen, während eine andere eher für Geschäftsreisende gedacht ist. So können sie maßgeschneiderte Angebote für verschiedene Kundengruppen machen. Zusammengefasst: Die Hotelgruppe ist größer geworden, hat neue Marken eingeführt und kann jetzt unterschiedliche Gäste mit passenden Hotelangeboten ansprechen.

Traditionshotel in Kampen – Reichlich Preise für die Lindner-Gruppe

Die Gruppe konnte im laufenden Jahr bedeutende Auszeichnungen gewinnen, darunter den „German Brand Award“ und den „German Stevie Award“ für die erfolgreiche Repositionierung der Marke Lindner Hotels & Resorts. Einzelne Häuser der Gruppe erhielten ebenfalls renommierte Auszeichnungen, was die Qualität und das Ansehen der Marke unterstreicht.

Traditionshotel in Kampen – Zukunftspläne und Herausforderungen

Die Lindner Hotel Group plant weiteres strategisches Wachstum, insbesondere mit den Marken Me and All Hotels und 7Pines Hotels & Resorts. Die Gruppe hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit Häuser zu konvertieren und erfolgreich zu betreiben. Dies wird auch für den Strönhof Kampen von Bedeutung sein, um das ehemalige Walter’s Hof erfolgreich in das Portfolio zu integrieren und weiterzuentwickeln.

Eine besondere Herausforderung wird es sein, das Erbe des Walter’s Hof zu wahren und gleichzeitig moderne Konzepte und Dienstleistungen zu implementieren, die den Ansprüchen der heutigen Gäste gerecht werden. Die einzigartige Lage und der Charme des Anwesens bieten hierfür eine ausgezeichnete Grundlage. Ein Selbstgänger wird es nicht. Denn es ist im Prinzip keine Übernahme – eher eine Neueröffnung.

Traditionshotel in Kampen – Bedeutung für den Tourismus auf Sylt

Die Übernahme des ehemaligen Walter’s Hof durch die Lindner Hotel Group hat eine große Bedeutung für den Tourismus auf Sylt. Kampen ist bekannt für seine exklusiven Unterkünfte und zieht ein anspruchsvolles Publikum an. Mit der Wiederbelebung des Anwesens unter dem Namen “Strönhof Kampen” wird ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung des hochwertigen Tourismusangebots in der Gemeinde geleistet.

Gleichzeitig steht die Übernahme symbolisch für den Wandel, den die Hotellandschaft auf Sylt durchläuft. Traditionsreiche Häuser wie das Walter’s Hof, die jahrzehntelang das Bild der Insel prägten, gehen in die Hände größerer Hotelgruppen über. Dies bringt einerseits neue Investitionen und moderne Konzepte mit sich, wirft andererseits aber auch Fragen nach dem Erhalt der individuellen Charakteristika auf, die Sylt und seine Unterkünfte so besonders machen. 

Dies spiegelt sich nicht nur in der Hotelier wieder. Die Fußgängerzone in Westerland ist ein gutes Beispiel dafür. Statt individueller kleiner Läden, wie zum Beispiel der Drachenhöhle, wird immer mehr an Ladenketten vermietet. Was aber auch daran liegt, dass diese Fillialen eher als Statusobjekt dienen. Denn die astronomischen Summen lassen eine Wirtschaftlichkeit selten zu. Das führt dann zu Schließungen, sobald die Zentralen Probleme bekommen. Siehe Leysieffer. Hinzu kommt die Übernahme durch den Generationswechsel. Kaum ein Sylter Unternehmen kann sich die Mieten leisten. So wird die Insellandschaft quasi gleichgeschaltet.

Traditionshotel in Kampen – Ausblick und Erwartungen

Es wird mit Spannung erwartet, wie sich der Strönhof Kampen entwickeln und in das bestehende Hotelangebot auf Sylt einfügen wird. Die Herausforderung wird darin bestehen, den exklusiven Charakter des Hauses zu bewahren und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten und Services zu bieten, die den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht werden.

Für die Gemeinde Kampen und Sylt insgesamt ist die Wiederbelebung des Anwesens von großer Bedeutung. Es sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern trägt auch dazu bei, das hochwertige Tourismusangebot der Insel zu erhalten und auszubauen. Die Investitionen der Lindner Hotel Group könnten zudem als Katalysator für weitere Entwicklungen in der Hotelbranche auf Sylt wirken. Es kann aber auch ein Signal für größere Ketten sein, noch mehr Häuser zu übernehmen.

Die Übernahme des ehemaligen Walter’s Hof durch die Lindner Hotel Group markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte dieses traditionsreichen Hauses in Kampen. Sie symbolisiert den Wandel in der Hotellandschaft Sylts, bei dem größere Hotelgruppen zunehmend Präsenz auf der Insel zeigen. 

Wobei es weniger die Übernahme von 15 Wohnungen sein dürfte, die eine Signalwirkung haben, sondern eher der Name Lindner als Investor. 

Für Sylt und insbesondere für Kampen bietet die Entwicklung in Sachen weiterer Investitionen vom Festland Chancen, das hochwertige Tourismusangebot weiter auszubauen und zu diversifizieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Strönhof Kampen unter der Führung der Lindner Hotel Group entwickeln wird und welchen Einfluss dies auf die Hotellandschaft und den Tourismus auf Sylt insgesamt haben wird. Die Erwartungen sind hoch, und die kommenden Jahre werden zeigen, ob und wie diese erfüllt werden können.

Über die Kurhausstraße in Kampen

Die Kurhausstraße in Kampen auf Sylt ist eine der bekanntesten und exklusivsten Adressen der Insel. Sie erstreckt sich von Ost nach West durch den nördlichen Teil des mondänen Seebads und bietet eine einzigartige Lage mit Blick auf beide Meere – die Nordsee im Westen und das Wattenmeer im Osten. 

Diese privilegierte Position verleiht der Kurhausstraße ihren besonderen Charme. Von hier aus können Besucher den sogenannten „Zwei-Meere-Blick“ genießen, ein Phänomen, das für Kampen charakteristisch ist. Auf der einen Seite erstreckt sich der weite Horizont der Nordsee mit ihren tosenden Wellen, während auf der anderen Seite das ruhigere Wattenmeer mit seiner faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten ist. Die Straße selbst ist gesäumt von exklusiven Villen und Ferienhäusern, die oft hinter hohen Hecken oder Mauern verborgen liegen. 

Viele dieser Immobilien sind im typischen Sylter Stil mit Reetdächern gedeckt und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Architektur reicht von traditionellen friesischen Häusern bis hin zu modernen Designerbauten, die den gehobenen Anspruch der Bewohner und Gäste widerspiegeln. Entlang der Kurhausstraße finden sich einige der renommiertesten Hotels und Restaurants Kampens. 

Das ehemalige Hotel Walter’s Hof, heute unter neuem Namen geführt, war lange Zeit ein Treffpunkt für Prominente und wohlhabende Gäste. Auch das bekannte Hotel Rungholt liegt in unmittelbarer Nähe und trägt zum exklusiven Flair der Straße bei. 

Die Lage der Kurhausstraße ermöglicht es den Besuchern, sowohl die belebte Ortsmitte Kampens mit ihren luxuriösen Boutiquen und Galerien als auch die Naturschönheiten der Insel zu erkunden. 

In wenigen Gehminuten erreicht man von hier aus den feinsandigen Nordseestrand oder die malerischen Dünenlandschaften, die Kampen umgeben. Wer fit ist, der stürmt die Uwe Düne hinauf. Diese ist ebenfalls nur wenige Minuten weit weg. Man braucht die Düne wohl länger hoch als der Weg von der Kurhausstraße zur Düne selbst dauert.

 Besonders beeindruckend sind die Sonnenuntergänge, die von der Kurhausstraße aus beobachtet werden können. Wenn die Sonne im Westen in der Nordsee versinkt, taucht sie die gesamte Umgebung in ein warmes, goldenes Licht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel. 

Die Kurhausstraße ist nicht nur eine Wohnadresse, sondern auch ein beliebter Spazierweg für Einheimische und Touristen. Von hier aus lassen sich die kontrastierenden Landschaften Sylts besonders gut erkunden – vom wilden Westen mit seinen Brandungen bis zum beschaulichen Osten mit dem Wattenmeer. Trotz ihrer Exklusivität hat die Kurhausstraße ihren ursprünglichen Charme bewahrt. 

Sie verkörpert den Spagat zwischen Tradition und Moderne, der für ganz Kampen charakteristisch ist. Hier trifft luxuriöses Inselleben auf unberührte Natur, was die Straße zu einem Symbol für den besonderen Reiz Kampens und der gesamten Insel Sylt macht.

Durch das Naturschutzgebiet auf der einen Seite und die traditionellen Häuser, Hotels und Appartments auf der anderen Seite wird sich diese Straße kaum verändern in den nächsten Jahren. 

Traditionshotel in Kampen präsentiert von Sylt1

Continue Reading

Schaue jetzt unsere neue Wochenshow:

Facebook

Title

Sylter Gemeinschaftsgeist: So trotzen Vereine und Gemeinde dem Wasserschaden in Westerland Sylter Gemeinschaftsgeist: So trotzen Vereine und Gemeinde dem Wasserschaden in Westerland
Sylt News6 Stunden ago

Sylter Gemeinschaftsgeist: So trotzen Vereine und Gemeinde dem Wasserschaden in Westerland

Westerland – Wo ein Wille ist, da ist auf Sylt bekanntlich auch ein Weg. Das zeigt sich aktuell auf beeindruckende...

Strandübergang lornsenweg Sylt Strandübergang lornsenweg Sylt
Sylt News13 Stunden ago

Wenn die Zahlen der Marktforscher nicht nach Sylt passen

In diesen Tagen kursiert ein Dokument in der Tourismusbranche, das die Gemüter erhitzt: der Nordsee Tourismus Report (NTR). Es handelt...

Der RTL-Charme und der Dünenflüsterer: Eine halbe Stunde Inselglück auf Sylt Der RTL-Charme und der Dünenflüsterer: Eine halbe Stunde Inselglück auf Sylt
Sylt News2 Tagen ago

Der RTL-Charme und der Dünenflüsterer: Eine halbe Stunde Inselglück auf Sylt

Pünktlich von 10:00 bis 10:30 Uhr verwandelte sich das gemütliche Abby’s Food and Friends in Rantum gestern Morgen in die...

Reet - ein Baustoff direkt aus der Natur Reet - ein Baustoff direkt aus der Natur
Sylt News2 Tagen ago

Die Frisur der Friesen: Warum das Reetdach Sylts schönste Diva ist

Wer über Sylt spaziert, dem weht nicht nur der Wind um die Nase, sondern es fallen ihm unweigerlich diese Häuser...

Fleißige Hände machen die Wilhelmine in Westerland sauber Fleißige Hände machen die Wilhelmine in Westerland sauber
Sylt News2 Tagen ago

Fleißige Hände machen die Wilhelmine in Westerland sauber

Ehre, wem Ehre gebührt. Die Gemeidemitarbeiter verabreichten Wilhemine heute Morgen eine kleine Wellnessauszeit. Der Wilhelminenbrunnen in Westerland auf Sylt ist...

Kunst zum Mitmachen auf Sylt! Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, veranstaltet Voss in der Strandstraße einen faszinierenden Malerei-Workshop. Kunst zum Mitmachen auf Sylt! Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, veranstaltet Voss in der Strandstraße einen faszinierenden Malerei-Workshop.
Sylt News3 Tagen ago

Volkstrauertag 2025: Gedenkfeiern in Westerland und Service für Rantum

Ähnliche Beiträge: Biike 2025 – Standorte und Biikezeiten auf Sylt Eine Ära geht zu Ende: Lars Schnittgard verlässt nach 26...

Kleiderschrank-Chaos? Die Sylt Bibliothek startet die "Tausch-Offensive" (Sorry Jungs, nur für Frauen!) Kleiderschrank-Chaos? Die Sylt Bibliothek startet die "Tausch-Offensive" (Sorry Jungs, nur für Frauen!)
Sylt News3 Tagen ago

Kleiderschrank-Chaos? Die Sylt Bibliothek startet die „Tausch-Offensive“ (Sorry Jungs, nur für Frauen!)

Sylt Mal ganz ehrlich, meine Damen: Wie viele Kleidungsstücke besitzen Sie, die zwar wunderschön, aber seit 1998 nicht mehr getragen...

Das 20-Millionen-Moin: Die Erfolgs-Formel von Sylt1 TV Das 20-Millionen-Moin: Die Erfolgs-Formel von Sylt1 TV
Sylt News3 Tagen ago

Das 20-Millionen-Moin: Die Erfolgs-Formel von Sylt1 TV

Wir bei Sylt1 sind ja einiges gewohnt. Wir berichten über Stürme, die den Sand fressen, über die Tücken der Friedrichstraße...

Sagenhaftes Sylt - Götter, Geister und Grünkohl Sagenhaftes Sylt - Götter, Geister und Grünkohl
Sylt News3 Tagen ago

Sagenhaftes Sylt – Götter, Geister und Grünkohl

Ach, das ist ja eine schöne Mitteilung, die uns da von Sylt Marketing erreicht hat! „Sagenhaftes Sylt“. Wir wussten ja...

Öger Akgün Der 4-Uhr-Morgens-Mann – Das Porträt eines Sylter Visionärs, der polarisiert Öger Akgün Der 4-Uhr-Morgens-Mann – Das Porträt eines Sylter Visionärs, der polarisiert
Sylt News3 Tagen ago

Der 4-Uhr-Morgens-Mann – Das Porträt eines Sylter Visionärs, der polarisiert

Macher, Visionäre und Mentoren: Ein persönlicher Blick auf Link, Häckel, Bosch und Öger Akgün In den vielen Jahren, die ich...

Der Lanserhof – Oder: Wie man auf Sylt lernt, für sehr viel Geld sehr wenig zu essen, und es zu lieben. Der Lanserhof – Oder: Wie man auf Sylt lernt, für sehr viel Geld sehr wenig zu essen, und es zu lieben.
Allgemein3 Tagen ago

Der Lanserhof – Oder: Wie man auf Sylt lernt, für sehr viel Geld sehr wenig zu essen, und es zu lieben.

List/Sylt (SPA). Es gibt zwei Arten von Luxus auf dieser Insel. Da ist der laute, der sichtbare Luxus: Die Flasche...

Rettung vor dem Stromschlag: Tinnum bekommt (2026) neue Lampen! Rettung vor dem Stromschlag: Tinnum bekommt (2026) neue Lampen!
Sylt News4 Tagen ago

Rettung vor dem Stromschlag: Tinnum bekommt (2026) neue Lampen!

Es ist ja nicht so, dass wir Insulaner die Helligkeit suchen. Aber was da gerade in Tinnum (und an anderen...

6:3-Spektakel in Harrislee: B-Jugend vin Team Sylt verspielt Traumstart gegen die Top-Teams der Liga 6:3-Spektakel in Harrislee: B-Jugend vin Team Sylt verspielt Traumstart gegen die Top-Teams der Liga
Sport4 Tagen ago

6:3-Spektakel in Harrislee: B-Jugend vin Team Sylt verspielt Traumstart gegen die Top-Teams der Liga

Harrislee/Sylt. Für das Team Sylt gab es am vergangenen Samstag in der Landesliga einen Dämpfer. Bei der SG SDU NORD,...

Team Sylt mit Kantersieg Team Sylt mit Kantersieg
Sport4 Tagen ago

Knappe 3:2-Niederlage: Team Sylt unterliegt Drelsdorf-Reserve – Aufstiegsrennen bleibt offen

Drelsdorf/Sylt. Für das Team Sylt (9er) gab es am vergangenen Wochenende einen Dämpfer im Aufstiegsrennen. Bei der Zweitvertretung der SG...

Joker Tillmann rettet Punkt in letzter Minute: SCN erkämpft Remis im Kellerduell Joker Tillmann rettet Punkt in letzter Minute: SCN erkämpft Remis im Kellerduell
Sport4 Tagen ago

Joker Tillmann rettet Punkt in letzter Minute: SCN erkämpft Remis im Kellerduell

Wenningstedt/Sylt. Es war das richtungsweisende Spiel im Abstiegskampf für den SC Norddörfer. Der Gegner am nasskalten Freitagabend, die Reserve der...

spitzen-golf auf sylt spitzen-golf auf sylt
Sylt News4 Tagen ago

Golfen auf Sylt: Zwischen Links-Kursen und Schnupperstunden – Ein Guide für alle Handicaps

Wenn der Wind über die Dünen streicht und die Nordseeluft klar in den Lungen brennt, wird Golfen auf Sylt zu...

Sylter Marken und der Maschinenraum des Wahnsinns - Aktenzeichen im Wind Sylter Marken und der Maschinenraum des Wahnsinns - Aktenzeichen im Wind
Sylt News5 Tagen ago

Sylter Marken und der Maschinenraum des Wahnsinns – Aktenzeichen im Wind

Wir sind ja einiges gewohnt. Wir berichten über Stürme, die den Sand fressen, über Rollkoffer-Lawinen in der Friedrichstraße und über...

Vogelkoje Kampen: Vom Überlebenskampf zur Oase der Stille Vogelkoje Kampen: Vom Überlebenskampf zur Oase der Stille
Sylt News5 Tagen ago

Vogelkoje Kampen: Vom Überlebenskampf zur Oase der Stille

Kampen/Sylt Versteckt im dichten Grün zwischen Kampen und der Wattenmeerküste liegt ein Ort, der wie kaum ein anderer auf Sylt...

Diagnose "Rollkoffer-Trauma": Warum wir den November auf der Friedrichstraße in Westerland so lieben. Diagnose "Rollkoffer-Trauma": Warum wir den November auf der Friedrichstraße in Westerland so lieben.
Allgemein5 Tagen ago

Friedrichstraße in Westerland – Diagnose „Rollkoffer-Trauma“: Warum wir den November auf Sylt so lieben.

.Friedrichstraße in Westerland – Es ist der 2. November. Und sehen Sie sich das an: Es ist was los. Die...

Die beste Zeit für den Urlaub auf Sylt ist... Die beste Zeit für den Urlaub auf Sylt ist...
Allgemein6 Tagen ago

Die beste Zeit für den Urlaub auf Sylt ist…

Moin. Schön, dass Sie da sind. Setzen Sie sich. Möchten Sie einen Kaffee? Oder ist es schon Zeit für einen...

Sylts stummer Riese: Die Wanderdüne, die an den Toren von List rüttelt Sylts stummer Riese: Die Wanderdüne, die an den Toren von List rüttelt
Sylt News6 Tagen ago

Sylts stummer Riese: Die Wanderdüne, die an den Toren von List rüttelt

List/Sylt (red). Wer sich Sylt von Süden nähert, fährt durch Heidelandschaften und passiert Kampen. Doch kurz vor dem Ortseingang von...

Mit dem E-Bike gegen den Wind: Warum der Herbst die beste Zeit für eine Inseltour ist Mit dem E-Bike gegen den Wind: Warum der Herbst die beste Zeit für eine Inseltour ist
Sylt News1 Woche ago

Mit dem E-Bike gegen den Wind: Warum der Herbst die beste Zeit für eine Inseltour ist

Sylt (al). Es ist ein bekanntes Sylter Phänomen im Herbst: Der Wind kommt von vorn. Immer. Wer von Hörnum nach...

Marschbahn im Stillstand am Freitagnachmittag Marschbahn im Stillstand am Freitagnachmittag
Sylt News1 Woche ago

Marschbahn im Stillstand am Freitagnachmittag

Erhebliche Störungen im Zugverkehr der MarschbahnWesterland/Niebüll. Pendler und Reisende der Marschbahn müssen sich am heutigen Freitagnachmittag auf massive Beeinträchtigungen einstellen....

Kampen und der Reichtum Kampen und der Reichtum
Allgemein1 Woche ago

Die Kampen-Metamorphose: Wie das Reetdach den Reichtum anlockte

Vom stillen Rückzugsort für Maler zum Epizentrum des „Sehen und Gesehen werdens“ – eine Sylter Verwandlung. Wenn man heute an...

Ach, Frankfurt! Wenn das Heimweh nach Sylt aufblasbare Tetrapoden auf der Hauptwache gebiert Ach, Frankfurt! Wenn das Heimweh nach Sylt aufblasbare Tetrapoden auf der Hauptwache gebiert
Sylt News1 Woche ago

Ach, Frankfurt! Wenn das Heimweh nach Sylt aufblasbare Tetrapoden auf der Hauptwache gebiert

Ein liebevoller Gruß von der Insel an die Mainmetropole, die unsere sturmgeprüften Wellenbrecher jetzt als Kunst feiert – nur die...

Große Schlagerparty im Muasem HüsMorsum. Große Schlagerparty im Muasem HüsMorsum.
Allgemein1 Woche ago

Große Schlagerparty im Muasem HüsMorsum.

Die Morsumer Kulturfreunde laden am Sonnabend, den 15. November, zur großen Schlagerparty ins Muasem Hüs ein. Ab 19 Uhr erwartet...

40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert. 40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert.
Allgemein1 Woche ago

40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert.

Ein Plädoyer für 40 Kilometer Hundestrand, Champagner-Näpfe und die ungeschriebenen Gesetze der Sylter Hund-Etikette Es gibt ein Geräusch, das den...

Sicherheit geht vor: Strandabgänge in Westerland nach Stürmen temporär abgebaut Sicherheit geht vor: Strandabgänge in Westerland nach Stürmen temporär abgebaut
Sylt News1 Woche ago

Sicherheit geht vor: Strandabgänge in Westerland nach Stürmen temporär abgebaut

ISTS erläutert die Gründe für die Sperrung an der Friedrichstraße und am FKK-Strand Die jüngsten Sturmereignisse haben deutliche Spuren an...

Geflügelpest in Nordfriesland: Ausbrüche auf Sylt und Föhr bestätigt Geflügelpest in Nordfriesland: Ausbrüche auf Sylt und Föhr bestätigt
Sylt News1 Woche ago

Geflügelpest in Nordfriesland: Ausbrüche auf Sylt und Föhr bestätigt

Kreis weitet Stallpflicht drastisch aus – Auch Hundehalter zur Vorsicht gemahnt Das dynamische Geflügelpest-Geschehen hat Nordfriesland mit voller Wucht erreicht....

Der Gärtner kommt: Wie die berühmten Sylter Gärten winterfest gemacht werden Der Gärtner kommt: Wie die berühmten Sylter Gärten winterfest gemacht werden
Sylt News1 Woche ago

Der Gärtner kommt: Wie die berühmten Sylter Gärten winterfest gemacht werden

Sylt (red). Wenn die letzten Urlauber abgereist sind und die Herbststürme die Insel mit Salz und Wind überziehen, beginnt in...

Tödlicher Badeunfall auf Sylt - Was ist wirklich passiert Tödlicher Badeunfall auf Sylt - Was ist wirklich passiert
Sylt News1 Woche ago

Personalwechsel bei der Sylter CDU: Ewald soll Hauptausschuss leiten, Kopp übernimmt Fraktionsvorsitz

Personalwechsel bei der Sylter CDU: Ewald soll Hauptausschuss leiten, Kopp übernimmt FraktionsvorsitzDie CDU-Fraktion in der Gemeinde Sylt stellt sich personell...

Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft
Sylt News1 Woche ago

Sylter Welle vor Sanierung: Wellenbetrieb fällt bis Februar 2026 aus

.Das Freizeitbad Sylter Welle steht vor seiner jährlichen Instandhaltungspause. Wie der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) mitteilt, bleibt die Badelandschaft vom...

Das Gold der Nordsee: Die ultimative Anleitung zur Bernstein-Suche nach dem Herbststurm Das Gold der Nordsee: Die ultimative Anleitung zur Bernstein-Suche nach dem Herbststurm
Sylt News1 Woche ago

Das Gold der Nordsee: Die ultimative Anleitung zur Bernstein-Suche nach dem Herbststurm

Sylt (red). Wenn der Herbst die Insel Sylt fest im Griff hat, der Wind zu einem Tosen anschwillt und die...

Sylter Kultur-Beben: „CUT the SEA“ bringt explosive Sport-Ästhetik in Hörnumer Sitzungssaal Sylter Kultur-Beben: „CUT the SEA“ bringt explosive Sport-Ästhetik in Hörnumer Sitzungssaal
Sylt News1 Woche ago

Sylter Kultur-Beben: „CUT the SEA“ bringt explosive Sport-Ästhetik in Hörnumer Sitzungssaal

Hörnum/Sylt (SPA) – Man munkelt, in den Sitzungssälen der Insel sei bisher vor allem Papier gewälzt worden. Im modernen Gemeindehaus...

Edeka Keitum tischt auf !! Der Wochenplan Edeka Keitum tischt auf !! Der Wochenplan
Sylt News1 Woche ago

Edeka Keitum tischt auf !! Der Wochenplan

Wer kennt es nicht? Die Nordseeluft macht mörderisch hungrig und die Kochlust ist, nun ja, sagen wir… überschaubar. Bevor Sie...

Faszination und Gefahr: Der ultimative Guide für sicheres Sturm-Watching am Roten Kliff Faszination und Gefahr: Der ultimative Guide für sicheres Sturm-Watching am Roten Kliff
Allgemein1 Woche ago

Faszination und Gefahr: Der ultimative Guide für sicheres Sturm-Watching am Roten Kliff

Die Nordsee kocht, der „Blanke Hans“ brüllt, und die Gischt peitscht meterhoch über den Strand: Wenn die Sturmflut-Saison Sylt erreicht,...

Die Sylter Metamorphose: Wenn die Insel ihren Pulsschlag drosselt Die Sylter Metamorphose: Wenn die Insel ihren Pulsschlag drosselt
Allgemein2 Wochen ago

Die Sylter Metamorphose: Wenn die Insel ihren Pulsschlag drosselt

Westerland/Kampen (al). Im Sommer pulsiert das Leben auf Sylt zwischen Stränden, Boutiquen und Promenaden. Doch wenn die letzten Strandkörbe eingelagert...

SCN vor dem Schicksalsspiel: Nach 94.-Minuten-KO in Rantrum ist ein Sieg am Freitag Pflicht SCN vor dem Schicksalsspiel: Nach 94.-Minuten-KO in Rantrum ist ein Sieg am Freitag Pflicht
Sylt News2 Wochen ago

SCN vor dem Schicksalsspiel: Nach 94.-Minuten-KO in Rantrum ist ein Sieg am Freitag Pflicht

Westerland/Rantrum. Es sind die Momente, die eine ganze Saison definieren können. Für den SC Norddörfer fühlte sich die 94. Minute...

Sylter Fernsehturm erstrahlt neu Sylter Fernsehturm erstrahlt neu
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Fernsehturm erstrahlt neu: 101 Kinder stellen ihre kreativen Visionen aus

Der ikonische Sylter Fernsehturm in Westerland wurde in den Herbstferien zum Mittelpunkt eines besonderen Kunstprojekts: Unter dem Titel „Sylter Fernsehturm...

Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf
Sylt News2 Wochen ago

Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf

Nordfriesland/Sylt – Nach dem erfolgreichen Überstehen der jüngsten Sturmflut und einer Phase der Betriebseinstellung melden die Reedereien der Adler-Schiffe die...

Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse
Sylt News2 Wochen ago

Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse

Es ist offiziell: Was wir Insulaner schon lange wussten, hat nun auch der Guide Michelin in Stein gemeißelt – Sylt...

Sturmtief Joshua - es hat alles gegeben, aber…. Sturmtief Joshua - es hat alles gegeben, aber….
Sylt News2 Wochen ago

Sturmtief Joshua – es hat alles gegeben, aber….

Auf Sylt hat sich schnell gezeigt, dass die Insel, was Naturgewalten angeht, offenbar ganz eigene Maßstäbe anlegt. Die Situation lässt...

Zukunft der Pflege auf Sylt: Zeit drängt für neues Pflegeheim – SPD initiiert Fachaustausch Zukunft der Pflege auf Sylt: Zeit drängt für neues Pflegeheim – SPD initiiert Fachaustausch
Sylt News2 Wochen ago

Zukunft der Pflege auf Sylt: Zeit drängt für neues Pflegeheim – SPD initiiert Fachaustausch

Inselweiter Konsens: Ein modernes Pflegeheim wird auf Sylt dringend benötigt. SPD bringt Betreiber und Experten an einen Tisch. Auf Sylt...

Sturmtief JOSHUA vor Sylt: Nur Silber oder doch Gold im Sturm-Ranking 2025? Sturmtief JOSHUA vor Sylt: Nur Silber oder doch Gold im Sturm-Ranking 2025?
Sylt News2 Wochen ago

Sturmtief JOSHUA vor Sylt: Nur Silber oder doch Gold im Sturm-Ranking 2025?

Also, da braut sich was zusammen über der Nordsee. JOSHUA heißt das gute Stück, das uns heimsuchen soll. Nicht irgendein...

Sylter Haushalt 2026/27 in Planung: Demokratischer Prozess sichert Stabilität Sylter Haushalt 2026/27 in Planung: Demokratischer Prozess sichert Stabilität
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Haushalt 2026/27 in Planung: Demokratischer Prozess sichert Stabilität

Sylt. Die Gemeinde Sylt richtet den Blick auf die Haushaltsplanung für die Jahre 2026 und 2027. Dieser wichtige Doppelhaushalt wird...

Ausgezeichnete Interaktion: Sylt 1 ist „Neu und Angesagt“ auf Facebook Ausgezeichnete Interaktion: Sylt 1 ist „Neu und Angesagt“ auf Facebook
Sylt News2 Wochen ago

Ausgezeichnete Interaktion: Sylt 1 ist „Neu und Angesagt“ auf Facebook

Wir freuen uns über eine besondere Anerkennung unserer digitalen Arbeit: Die Facebook-Seite von Sylt 1 – Das Sylter Fernsehen wurde...

Sturmflut auf Sylt Sturmflut auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Herbststurm JOSHUA über der Nordsee: Sylt zwischen Starkwind und Orkan – Prognosen uneins

Sylt und die deutsche Nordseeküste bereiten sich auf den ersten stärkeren Herbststurm der Saison vor. Sturmtief JOSHUA (international BENJAMIN) hat...

Autozug Sylt Autozug Sylt
Allgemein2 Wochen ago

Welche Autos fährt man auf Sylt? Ein Blick auf die Luxus-Insel

Sylt gilt seit Jahrzehnten als Deutschlands exklusivste Urlaubsinsel. Wer über den Hindenburgdamm oder mit der Fähre auf die Nordseeinsel gelangt,...

Tödlicher Vorfall auf Föhr: 35-Jähriger stirbt nach Streit auf Jahrmarkt Tödlicher Vorfall auf Föhr: 35-Jähriger stirbt nach Streit auf Jahrmarkt
Sylt News2 Wochen ago

Tödlicher Vorfall auf Föhr: 35-Jähriger stirbt nach Streit auf Jahrmarkt

Wyk auf Föhr – Ein Besuch auf dem Jahrmarkt in Wyk auf Föhr nahm am Samstagabend (18.10.2025) ein tragisches Ende....

Live-Ticker: Das Wunder von Westerland! Live-Ticker: Das Wunder von Westerland!
Sylt News2 Wochen ago

Live-Ticker: Das Wunder von Westerland!

Ein satirischer Kommentar von Alex Lenz Herzlich willkommen, liebe Zuschauer, zum Rückspiel: „FC Unternehmer“ (S.U. e.V.) gegen „Die bittere Realität“!...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner