Sport
Sylter Schwimmer räumen bei Bezirksmeisterschaft ab!
Published
2 Jahren agoon
By
Alex Lenz
Am letzten Januarwochenende fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Schwimmverbände Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde in Rendsburg und Niebüll statt. Sechs teilnahmeberechtigte Vereine nahmen an diesem zweitägigen Event teil. Der TSV Westerland stellte einen Rekord auf, indem er mit 26 Teilnehmern antrat, darunter viele junge Nachwuchsschwimmer, die erstmals an einem Wettkampf teilnahmen und mit Bezirkstiteln und vorderen Platzierungen auf die Insel zurückkehrten.
Boy Dünne verbessert sich um 15 (!) Sekunden
Boy Dünne (Jg. 2015) sicherte sich den Bezirksmeistertitel über 50 Meter Rücken, 50 Meter Brust und 100 Meter Brust. Bei seinem Start über 100 Meter Brust verbesserte Boy seine erst wenige Wochen alte Bestzeit um mehr als 15 Sekunden. Im Jahrgang 2015 holte Nepomuk Stemmle drei Bezirksmeistertitel über 50 und 100 Meter Freistil sowie 100 Meter Rücken. Nepomuk verbesserte seine Bestzeit über 100 Meter Freistil um mehr als 18 Sekunden. Leonidas Köhn (Jg. 2011) wurde Erster über 50 Meter Brust und Vizemeister über 100 Meter Brust. Der Jahrgang 2016 sah das Wettkampfdebüt von Til Heyse, der Erster über 50 Meter Brust und Dritter über 50 Meter Freistil wurde.
Lotta Lunk gewinnt die 200 Meter Brustschwimmen
Lotta Lunk (Jg. 2014) verbesserte ihre Bestzeit über 50 Meter Brust um fast fünf Sekunden, sicherte sich den zweiten Platz und wurde Erste über 200 Meter Brust. Bei ihrem Wettkampfdebüt wurde Emma Grothkopp (Jg. 2014) Vizemeisterin über 100 Meter Brust im Jahrgang 2014. Johanna GerlacSch (Jg. 2012), die erst seit wenigen Wochen bei den Wettkampfschwimmern trainiert, schwamm bei ihrem zweiten Wettkampf die 50 Meter Freistil in nur 38,56 Sekunden und landete damit auf dem zweiten Platz. Bei seinem Wettkampfdebüt wurde Paul Steinmetz (Jg. 2016) vier Mal Zweiter über 50 und 100 Meter Freistil sowie über 50 und 100 Meter Rücken. Die jungen Nachwuchsschwimmer Maria Blechschmidt (Jg. 2013) und Maria Nima Zamfir (Jg. 2014) rundeten die positiven Ergebnisse ab.
Lennart Guetari mit 8 Titel überragend
Auch bei den etablierten Wettkampfschwimmern gab es hervorragende Ergebnisse. Lennart Guetari (Jg. 2011) präsentierte sich weiterhin in Topform und holte acht Titel über 50 und 100 Meter Freistil, 100 Meter Lagen, 50 und 200 Meter Rücken sowie 50, 100 und 200 Meter Schmetterling. Leni Klukas (Jg. 2011) sicherte sich vier Titel über 100 Meter Brust, 100 Meter Lagen sowie 50 und 200 Meter Rücken. Vasilisa Khramkov (Jg. 2012) erkämpfte ebenfalls vier Titel über 100 Meter Lagen sowie 50, 100 und 200 Meter Rücken. Ella Raspé (Jg. 2011) verbesserte ihre Bestzeit über 400 Meter Freistil erheblich und wurde Erste in ihrem Jahrgang. Zudem sicherte sich Ella den ersten Platz über 50 Meter Brust.
Weitere Titel gingen an Hailey-Moreen Klusch (Jg. 2007), Chiara Ruge (Jg. 2008), Frida Guetari (2013), Jil Vohsen (Jg. 2009), Momme Reichardt (Jg. 2008) und Bastian Guetari (Masters). Die herausragenden Einzelergebnisse wurden durch zwei Pokalgewinne in den Staffeln über viermal 50 Meter Brust (3. Platz) und zehnmal 50 Meter Freistil (3. Platz) abgerundet.
Inhaltsverzeichnis
ToggleYou may like
Sylter Kampfgeist wird belohnt: Heimspiel-Drama endet 2:2
Team Sylt zerlegt SZ Arlewatt zum Saisonfinale – 9:0-Kantersieg
SC Norddörfer taumelt, bleibt aber standhaft – nächster Schritt Richtung Aufstieg
Überraschungserfolg: Team Sylt bezwingt Tabellenführer Niebüll mit 4:2
Der Traum vom Aufstieg muss warten – SCN scheitert unglücklich0:1-Niederlage im Topspiel
North Sea Ultra Marathon auf Sylt
Team Sylt auf Kurs Richtung Aufstieg: 7:1-Kantersieg gegen Doppeleiche Viöl
Sylter Sportspiegel vom 30. März
Sylter Sportspiegel – Sylter Sportler glänzen am Wochenende
Spannendes Duell zwischen Tabellenführer SC Norddörfer und Husumer SV II endet 2:2
Teamsport auf Sylt – Das volle Leben
Sylter Sportspiegel vom 15./16. März Syltlauf, Basketball, Fußball
Sylter Sportspiegel: Das Sportwochenende vom 8./9. März
Sylter Sportprogramm am Wochenende
Sylt – U16 Basketballer auf dem Vormarsch – Zweiter Sieg in Folge
Altligacup Sylt 2024 – Fußballturnier der Superlative
Wingfoil Masters Sylt: Neue Horizonte des Wassersports
Surfen auf Sylt – Ausstellung im Sylt Museum ab 5. Mai
Badminton -Sylter Jugendspieler überragend in Wedel
42. Sylter Inselmeisterschaft – Sylt News Sport
TSV Westerland mit Heimspiel am 4.11 gegen Tura Meldorf
Sylter Handballer triumphieren doppelt – Sport auf Sylt
Interview mit Vizeweltmeister Lennart Neubauer! Sylt News
Niederlage für Sylter Handballer
Fußball Sylt: Team Sylt souverän – SCN mit Heimniederlage
Sylt News: Moritz Luft – Interessante Aussagen zum Windsurf World-Cup 2023
Windsurf World-Cup 2023 – Becker gewinnt überraschend an Tag 1
Björn Dunkerbeck – Filmpremiere und Interview
Handball: Tätlichkeit sorgt für Diskussionen und geht viral
Sylter Fußballteams mit unterschiedlichen Ergebnissen
Windsurf World Cup 2023 startet am 22. September
Sylt News – Heimpremiere mit Schlagabtausch – Herbstzauber – Punks ziehen ab
Unsere Windsurfstory – Windsurf – World-Cup 2023
TSV Westerland Handball – Lars Schnittgard
Sylter Teams auf Erfolgskurs – 14:0 und 1:0
Ehemaliger Golfprofi siegt auf Sylt
Fußball Herren: SC Norddörfer mit Sieg – Team Sylt nur mit Unentschieden
Spitzen-Golf auf Sylt mit 40.000 Euro Preisgeld
Sylter Wasserballer siegen – Mit Krokodilen schwimmen
Kitesurfing auf Sylt – Das Finanzamt hatte seine Finger im Spiel
Sport auf Sylt – Das Wochenende vom 1. bis 3. September
Sylt News: Heute LAST NIGHT OF SHANTIES + Wunderkind Capucine Delannoy
Live bei Sylt1 – Defender GKA Kite-Surf World-Cup 2023
Kite Surf World Cup auf Sylt 2023
Sylter Nachrichten: Viel los auf Sylt. Hafenfest und Cat Segeln in Hörnum und die Berenberg German Polo Masters in Keitum
Berenberg German Polo Masters Sylt 2023 – Tag 1
Live Ticker vom Multivan Surfcup Tag 2 -2023
Live Ticker vom Multivan Surfcup Tag 1 -2023
Multivan Surfcup 2023 auf Sylt – Wo ist Becker?
Multivan Windsurfcup 2023 auf Sylt – 25 Jahre Windsurfcup
Multivan Surf Cup auf Sylt 2023 in den Startlöchern