Sylt News
Sylter Heimatliebe – Cleanup Ellenbogen
Published
10 Monaten agoon
By
Alex LenzSylter Heimatliebe geht genau so: Im Rahmen des Projekts “Sylter Heimatliebe – Kein Platz für Plastik!” möchten die Sylter Werkstätten gemeinsam mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V., der Gemeinde List und den Eigentümern des Listlands die neue Saison 2024 mit einer Reinigungsaktion im Naturschutzgebiet Ellenbogen beginnen.
Am Samstag, dem 23. März, treffen wir uns bereits zum sechsten Mal um 10 Uhr am Parkplatz der Kitesurfer/Übergang 10, um gemeinsam ins Naturschutzgebiet zu gehen. Wir stellen Müllsäcke und Greifzangen zur Verfügung und bitten jeden Teilnehmer, seine eigenen Handschuhe mitzubringen. Nach getaner Arbeit gegen 13 Uhr laden wir zu einem warmen Essen ein. Getränke werden bereitgestellt, bitte bringen Sie Ihren eigenen Suppenteller, Löffel und Tasse mit, um zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Der Lister Sandhaken, auch als Ellenbogen bekannt und betreut von der Söl’ring Foriining, zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Die noch wachsende Fläche ist starken Winden und Wellen ausgesetzt. Ihre Wildheit und Ursprünglichkeit bietet seltenen Pflanzen- und Tierarten ein Zuhause, die teilweise nur hier vorkommen und daher besonders schützenswert sind. Aufgrund häufiger Sturmphasen im Herbst und Winter dringt die Nordsee tief in die Dünenlandschaft ein, wodurch mitgeführte Gegenstände an ungewöhnlichen Stellen abgelagert werden. Neben natürlichen Materialien wie Algen und Holzstücken findet sich leider auch viel menschengemachter Müll, insbesondere Plastik.
Die Gefahren von Plastikmüll für die Umwelt sind allgemein bekannt, und die Medien berichten fast täglich darüber. Trotz lokaler, nationaler und internationaler Bemühungen nimmt das Problem weiter zu, und Natur, Mensch und Tier sind gleichermaßen gefährdet.
Sylter Heimatliebe . mit starkem Zeichen
Deshalb wollen wir auch im Jahr 2024 ein starkes Zeichen setzen und mit unserer gemeinsamen Sammelaktion auf die lokale und globale Problematik aufmerksam machen. Wir hoffen auf zahlreiche freiwillige Helfer, die uns dabei unterstützen, den Ellenbogen, eine einzigartige Naturlandschaft auf unserer Heimatinsel Sylt, von Abfällen zu befreien. Gleichzeitig haben die Helfer die Möglichkeit, diese besondere Landschaft zu erleben, die normalerweise nur den Betreuern des Schutzgebiets vorbehalten ist.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Die Naturschutzgemeinschaft Sylt ist von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 04651-44421 erreichbar.
You may like
-
Wichtiger Hinweis für Sylter zu Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl 2025
-
Sylter Sturmwoche – Lichtprojektionen mit hypnotischen Klangwelten
-
Sylter Unternehmen im Rampenlicht: Wir erzählen Ihre Geschichten
-
Windstärke 15 – Thomas Bickhard auf Sylt
-
Sylt: Die Helden der Nordsee gewähren Einblick…
-
Unsinkable Sam – Lesung Stefan Kruecken vom Ankerherz Verlag
-
Sylter Sturmwoche – Bingo Gringos präsentieren “Sturmfrei”
-
Strandübergang Lornsenweg vom Winde verweht
-
Sylter Wasserballer vom TV Keitum mit überragender Leistung
-
Sylt News: Postfiliale in Sylt zieht um: Neue Adresse im Papierhaus Voss
-
SYLT NEWS – Dramatischer Landverlust vor Sylter Kultrestaurant
-
Feuer in Keitum. Großer Einsatz der Feuerwehr
-
Sylt. Land unter zwischen Morsum und Archsum
-
Reisende Riesen im Wind – ganz klein…
-
Sturm auf Sylt – Baum umgestürzt – Pendler sitzen auf Sylt fest
-
Sylt – Unser Konzert-Winter
-
Das Rezept gegen Langeweile auf Sylt? Northern Light Store
-
Stürme auf Sylt schwemmen Seesterne an
-
Sylter Bank ruft zum 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf
-
Pflegestützpunkt in Westerland mit Sprechstunde im Januar
-
Strandhotel auf Sylt – Als die Hausdiener 1926 am Bahnhof warteten
-
Gemeinden auf Sylt laden ein: Ein Neujahrsempfang voller Hoffnung
-
Sylt Jahresrückblick 2024
-
Die Sylter Sturmwoche 2025: Ein Überblick über alle Events und Uhrzeiten
-
Sylt Neujahrssturm 2025
-
Sylt News. Versuchter Raub in Morsum, Polizei sucht Zeugen und Hinweisgeber
-
Keitum erleben: Luxus, Stil und maritimer Charme in einem Ort!
-
Zaubershow in Rantum am 2.1.25
-
Sylt1 – Unser 2024: Ein Jahr voller Rekorde und neuer Meilensteine
-
Traditionelles Neujahrskonzert ab 16.15 Uhr in Keitum
-
Ein nachdenklicher Neujahrsgruß von der Insel Sylt
-
360 Grad Sylt
-
Sylt – Winterliche Traumlandschaften, leckeres Essen und charmante Geschäfte
-
Sylt News: Absage Silvesterpartys auf Sylt
-
Sylt News: Schlittschuhlaufen auf Sylt bis zum 5. Januar
-
Silvester auf Sylt – Tipps für den Jahreswechsel
-
Silvester-Sturm auf Sylt: Ein Déjà-vu der verheerenden Neujahrsflut?
-
Sturmwarnung für die Silvesternacht auf Sylt: Vorsicht bei Aktivitäten im Freien
-
Sylter Kunstfreunde präsentieren ihre Jubiläumsausstellung
-
Sylt News. Urlauber finden Heiligabend Unechte Karettschildkröte am Strand
-
Sylter Weihnachtsbaden 2024
-
Westerland – Weihnachtsbaden – 26.12 ab 14.00
-
Weihnachtsgrüße von Sylt – vom Sylt1-Team
-
Weihnachtskonzert des Sylter Shantychor in voller Länge bei SYLT1.
-
20 Jahre Sylt Foundation – Das Kind ist erwachsen geworden
-
Sylt State University – Sylt hat eine eigene Universität! Seit 1996
-
Was verdienen Sylter Bürgermeister?
-
Erzählt uns Eure Sylter Geschichte oder Eure Meinung
-
Sylt – Veranstaltungshighlights zum Jahreswechsel in Wenningstedt-Braderup
-
20 Jahre Sylt Foundation: Ein Wochenende voller Kunst, Kultur und Begegnung
-
Bahnhofs-Chaos in Keitum – Selbst Usain Bolt würde diesen Sprint nicht schaffen!
-
Sylt verändert sich weiter – Amtsmodell auf den Weg gebracht
-
So finden Sie eine seriöse Ghostwriting Agentur – Fünf wichtige Tipps
-
Multipark Sylt – Das beste und wichtigste Bauprojekt der Insel beginnt
-
Ein Leben für Sylt: Ein Leben für Sylt: Zum Tod von Peter Schnittgard
-
Weihnachtswunder bei H.B. Jensen: 50 Kinderwünsche werden wahr!
-
Sylter Schafe in Not: Sheep of Sylt braucht dringend Unterstützung!
-
Preise für Weihnachtsbäume auf Sylt
-
Sylter Shanty-Chor in Keitum – mit Video
-
Gemeinde Sylt – Marina Modrzinski in den Ruhestand verabschiedet
-
Sylt – Musikalischer Zauber zur Adventszeit: Kreismusikschule Nordfriesland lädt zum festlichen Konzert
-
Sylt – Good News – Neue Wege für ein noch lebenswertes Hörnum
-
Der Dezember auf Sylt oder die Karussellpferde aus dem Pony in Kampen
-
Sylt: Positive Entwicklungen in Sachen Dauerwohnraum
-
Musikalische Tradition lebt auf: Henner-Krogh-Förderpreis 2025 kehrt zurück
-
Maritimes Weihnachtsfest: Sylter Shanty-Chor singt für den guten Zweck
-
Sylt in aller Ruhe: Inselglück in der Nebensaison – Gewinnspiel
-
Neue Ära im Kursaal Wenningstedt – Dankbarer Abschied von Elke Wenning nach prägender Dekade
-
Postfiliale Westerland findet neue Heimat im Papierhaus Voss
-
Sylt News – Wichtige für Pendler vom 9.-13.12
-
Tischgespräch: Heute mit Ute Lemper und Mario Adorf
-
Adventszauber im Kaamp-Hüs – Kampener Weihnachtsmarkt
-
Inselträume – Eine Sylter Erfolgsgeschichte
-
Eine kulinarische Symphonie auf Sylt – Üüs Söl’ring Lön 2024
-
Entdeckungsreise durch Sylt per Inselbus
-
Seeluft statt Zugluft: Maritimes Wintererlebnis auf der Syltfähre
-
Sylt – Astronomische Entdeckungsreise mit Insel-Experte
-
Nach politischem Umbruch: Sylts Bürgermeisterwahl 2025 wirft ihre Schatten voraus
-
Kokainfunde und Nazigesänge -Wir haben die Lösung
-
Innovative Wohnraumlösung für Sylt – RAS plant Tiny-House-Siedlung für Insulaner
-
Das Syltbuch der Superlative jetzt bestellbar
-
Kokainfund auf Sylt – Schneegestöber auf nordfriesischen Inseln
-
Inselzauber im Sylt-Adventskalender: 24 funkelnde Überraschungen
-
Sylter Welle bietet Schwimmkurse für Inselkinder
-
Kleidung verkaufen online: Auf welche Art kann mit Second-Hand-Designerkleidung der beste Preis erzielt werden?
-
Des Trolls Stimme – Warum Sylt sich abschafft
-
Sylter Zeitung – Der Sylter Spiegel ist zurück und DAS steckt dahinter!
-
Immobilienpreise auf Sylt – Eine gesunde Korrektur
-
Sylt – Karte schreiben und die ganze Insel erhalten….
-
Supermarkt in Westerland an der Autoverlade schließt bis April 2025
-
Wintermarkt in Westerland – Der Countdown läuft 2024
-
Sylt – Ein kreativer Aufruf gegen Gewalt an Frauen
-
Viral auf Sylt: Werde 2024 Teil der erfolgreichsten Insel-Story!
-
Geh mir los mit Weihnachten!
-
Sylt News. Bezahlen mit Bitcoin auf Sylt?
-
Frischer Schotter für Sylt – Marschbahn mit Ausfällen und Verspätungen.
-
Als Hitler die Sylter Rose stahl – Deutsche Möwe unter Verdacht
-
Sylt stimmt heute ab! Seid dabei!
-
Dekoladen Depot in der Friedrichstraße in Westerland schließt
-
Sylt: Traditionelles Adventslotto im Hapimag Resort – Hörnum
-
Partyalarm in Rantum: “DIE PARTY 3.0” begeistert feierwütige Sylter
-
TSV Westerland Handballer und Basketballer ernüchtert
-
S-Point Chef Sepp Reisenberger veröffentlicht persönliches Sylt-Buch
-
SC Norddörfer auf Aufstiegskurs
-
Sperrung Strandübergang Hauptstrand Rantum 2024
-
Weihnachtsmarkt Morsum – 2024 “Jööltir ön Muasem”
-
Winter auf Sylt – Was bei Schneefall zu beachten ist
-
Sylt – Historische Entscheidung im Alten Kursaal
-
Kulinarischer Triumph für Sylt ! 1040 Bewertungen für das Samoa…
-
Sylt News: Feueralarm in Tinnum.
-
Gemeinde Sylt zeigt Bürgernähe – Gemeinderatsitzung im Alten Kursaal
-
Sandaufspülungen erfolgreich? Misstöne aus Hörnum
-
Sylt-Kalender 2025 – Zwischen Kunst, Tradition und digitaler Zeit
-
Sylt News: Der legendäre Leonard Cohen – interpretiert von Oliver Strempler 18.11.2024
-
Bürgermeisterwahl auf Sylt: Wer wird es 2025 werden?
-
Hansenhof Morsum – Eine Institution im Osten Sylts
-
Abschied von einem Sylt-Freund: Friedrich Knapp verstorben
-
Sylt News und der Lohn für die schlechten Nachrichten
-
“Kulinarisches Sylt” und “Gastfreundliches Sylt” – Neue TV-Formate zeigen Sylts Spitzenposition
-
Deichsperrungen auf Sylt aufgehoben November 2024