Sport
Sylt – Vincent Langer 2025 auch in der Welle Sieger – Sylter Surfer auf Platz 4

Sturmböen rissen in den letzten Tagen an der Nordseeküste, peitschender Regen trieb selbst die Hartgesottensten in wetterfeste Jacken – und zwang nicht nur die berühmten Promenadenstände am Brandenburger Strand Sylt zur Schließung, sondern führte sogar zur Absage der für das am Mittwoch geplanten Polo Masters. Gestern noch standen Wellenreiter und Pferdesportler gleichermaßen vor unüberwindbaren Naturgewalten. Doch heute präsentiert sich Sylt überraschend sonnig: Viele hoffen, dass Sonne und Wind das Geläuf rechtzeitig abtrocknen, damit die Pferde des Berenberg Polo Masters den Bällen hinterjagen können..
Auf dem Wasser nutzte die German Windsurfing Association Championship die Extreme: Die Bedingungen waren so heftig, dass alle Rennen der Foiling- und Fin Slalom-Disziplinen gestrichen wurden und die Regattaleitung sich konsequent allein auf das Waveriding konzentrierte. In wilden Nordseewellen setzte sich Vincent Langer (Kiel, GER-1, Duotone) in einem spektakulären Finale gegen den favorisierten Wave-Spezialisten Nick Spangenberg durch und sicherte sich damit den GWA Wave Champion-Titel 2025 – ein beachtlicher Erfolg für Langer, der sonst vor allem im Foiling und Fin Slalom dominiert
Den dritten Platz in der Disziplin Wave holte sich Routinier Oliver Schott. Bei den Youth U21 teilten sich Mika Henning und Jesper Mo Thomsen Platz eins; Keno Recke und Jesse Richter belegten gemeinsam den dritten Rang.
Irfan Celikay hielt die Sylter Fahne hoch und holte sich den vierten Platz unter Deutschlands besten Waveridern.
Die GWA Championship läuft im Rahmen des California Surf Cup Sylt noch bis Sonntag. Während beim Waveriding der neue Champion bereits feststeht, bleiben Entscheidungen in Foiling und Fin Slalom weiterhin offen – und mit besserem Wetter könnten auch auf dem Land bald wieder die Polopferde statt sturmtosender Gischt für Bewegung sorgen.