Sport
Sylt News: Berenberg German Polo Masters 2025 trotz Regen erfolgreich

Die Berenberg German Polo Masters 2025 in Keitum auf Sylt setzten erneut Maßstäbe als internationales Polospektakel. Trotz wetterbedingter Herausforderungen begeisterten zahlreiche Teams und Spieler aus Kalifornien, England, Brasilien und der Schweiz das Publikum mit technisch hohem Niveau und großer Leidenschaft.
Im packenden Finale setzte sich das Team des kalifornischen Elektroauto-Pioniers LUCID MOTORS mit 7:6 gegen das schweizerisch-brasilianische Duo ZUCKERHUT & MATTERHORN durch. Geführt von Philipp Müller präsentierten die Briten Ralph Robson, Tom Brodie und Charles Cooney ein technisch starkes und sympathisches Turnier. Das Team ZUCKERHUT & MATTERHORN, unter anderem mit dem deutschen Topspieler Patrick Maleitzke, wurde zum Publikumsliebling und kämpfte bis zur letzten Sekunde um den Sieg.
Auf Platz drei landete der Gastgeber BERENBERG, der sich erneut gegen CLÉ DE PEAU BEAUTÉ durchsetzte. Im Spiel um Platz fünf trennten sich BURCKHARDT’S GLIDE und Titelverteidiger KÖNIG SYLT mit einem Unentschieden. Die Auszeichnung des „Most Valuable Player“ erhielt Ralph Robson, während das „Best Playing Pony“ Amara von Patrick Maleitzke genannt wurde.
Veranstalterin Kiki Schneider und Berenberg-Vertreter Klaus Naeve zeigten sich begeistert von der gelungenen Organisation und dem internationalen Flair, das das Turnier in seiner 27. Auflage so besonders machte. Die Vorfreude auf die Berenberg German Polo Masters 2026 ist entsprechend groß – Sylt bleibt damit ein Hotspot für Polobegeisterte aus aller Welt.