Sylt News

Sylt – Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt.

Published

on

Sylt - Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt.

Am Sonntagabend setzt die Deutsche Bahn einen Autozug um 22:30 Uhr ein, damit die Gäste alle auf die Insel kommen. Es herrscht wieder einmal Ausnahmezustand. Gastronomie und Einzelhandel freut es. Traditionell ist es auf der Insel so, dass man sechs Monate Verluste einfährt, um dann sechs Monate Gewinn zu machen.

Denn trotz aller Bemühungen des Tourismusverbandes ist der Winter für Unternehmer an der Nordsee recht durchwachsen. Zwar gibt es einige Destinationen, die sich – wie Sylt zum Beispiel – auch in der kalten Jahreszeit über Gäste freuen, doch das Vorhaben Ganzjahrestourismus steckt weiterhin in den Kinderschuhen. Wer mag schon bei 9 Windstärken und Graupelschauern am Strand spazieren gehen?

Nun titelt Deutschlands größte Boulevardzeitung:

„Deutschlands Luxusinsel wie ausgestorben“

Mit gleichen Titeln kamen zunächst das Onlineportal „Moin“ und deren „Partnerportal“ „Der Westen“ heraus. In Google ganz weit oben findet sich die Syker Kreiszeitung, die gleichfalls über dieses Phänomen schreibt. Letztere profitieren davon, dass Syke auf dem Nummernschild SY xx 123 zu Ruhm gekommen ist. Dies scheint ausreichend Referenz zu sein, um die Nachrichten aus der Redaktion der kleinen Stadt in Niedersachsen in den Suchergebnissen ganz oben erscheinen zu lassen.

Alle Redakteure scheint eines zu verbinden: Sie beziehen sich auf einen Artikel des “Sylter Spiegel”. In diesem wird unter anderem die Innenstadt Westerlands kritisiert. Die Zeitung, deren Redaktion im Gegensatz zu anderen Medienunternehmen aus Syltern besteht, hat nicht ganz unrecht. Die Fußgängerzone der Insel hat längst ihren Charme verloren. So viele Dependancen großer Labels öffnen dort und haben das ungewöhnliche Flair der guten Stube Sylts längst verwischt. Der Geist der Sylter Unternehmer ist dort nur noch in Ansätzen zu spüren. Die Drachenhöhle, H.B. Jensen, Wegst, Hellner oder auch Sylt State sind einige der wenigen Originale, die es noch gibt.

Doch zurück zur Headline. Es ist noch nicht lange her, da war im Oktober die Saison beendet. Die Insulaner fuhren dann in die Herbstferien. Die Bürgersteige wurden buchstäblich hochgeklappt. Und doch ging das Leben auf der Insel weiter. Denn die Geschäfte dort lebten auch von den Syltern. Man genoss das Bummeln in der Strandstraße oder Friedrichstraße, traf viele Bekannte oder Freunde. An kalten Tagen von November bis März war die Friedrichstraße jedoch leergefegt. Buchstäblich. Stand man bei H.B. Jensen, schaute Richtung Strand, war keine Menschenseele zu sehen. Das war gut, denn die Insel und auch die Einheimischen brauchten diese Pause, um sich zu erholen. 

Doch es gab einen riesigen Unterschied: Die Myriaden von Pendlern, die auf die Insel kamen, gab es damals noch nicht. Denn wer auf Sylt arbeitete, lebte in der Regel auch auf der Insel – nicht auf dem nahen Festland. Bei Facebook ging vor ein paar Wochen ein Bild viral, auf dem ein Reh in einem Garten der Insel zu sehen war. Alle waren begeistert. Doch dieses Reh – so schön es sein mag – sollte als Warnschuss gesehen werden. Rehe kommen nur dorthin, wo es keine Menschen gibt. Wenn sich Rehe im Winter in den Wohnsiedlungen verlaufen, dann ist dies ein Zeichen für Entvölkerung. Für unsere Spezies wäre es besser, wenn das Foto kleine Kinder gezeigt hätte, die im Garten spielen. Das Hauptproblem der Insel ist nicht die Vorsaison, in der wenige Touristen auf der Insel sind, die dann wiederum auswärtige Zeitungen zu reißerischen Titeln verleiten.

Sylt ist ausgestorben – aber der Kontext ist ein anderer. Das Hauptproblem sind nicht die Fußgängerzonen oder einer der öden Filialisten, die sich dort breitmachen. Oder fehlende Blumenbeete. Das Problem ist, dass es kaum noch Sylter auf der Insel gibt. Die Wahlbeteiligung in Rantum offenbarte keine Politikmüdigkeit, sondern dass es dort kaum noch Menschen gibt, die dort leben und arbeiten. Der einzige Lebensmittelhändler hat dort ab November nur noch von 9 bis 12 Uhr auf und steht sich die Beine in den Bauch. Entsprechend ist der gemittelte Jahresumsatz nicht mehr der, der vor 30 Jahren vorherrschte.

In Kampen wohnen um die 400 Sylter. Offiziell. Da sind die Zweitwohnungsbesitzer, die ihren Erstwohnsitz auf Sylt gemeldet haben, noch nicht abgezogen. Im „Sonnenland“, einer großen Siedlung zwischen Kampen und List, wohnt niemand. Sylter Bürgermeister wie Kai Müller versuchen mit tollen Aktionen, die Bürger in die Gestaltung der Insel einzubeziehen. Auf diesen Sitzungen kommen dann auch ein paar Leute zusammen. Doch im Kern sind es wenige, denn auch in Wenningstedt, ein Ort, der über 80 % nicht genehmigte Ferienwohnungen hat, sieht im Winter aus wie in den 80ern auf der Friedrichstraße. Fehlen nur noch diese Reisigbündel, die wie in Geisterstädten durch die Straßen rollen. 

Der Grund hierfür ist ausreichend diskutiert worden und führt dazu, dass List aktuell boomt. Wohnraum für Sylter. In List wird gebaut. Nicht nur Hotels, sondern Wohnungen. Wohnungen, die auch für Familien geeignet sind, nicht nur für Saisonkräfte. Die meisten Bauvorhaben auf Sylt sehen nur 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen vor. Die Sylter Gesellschaft unterliegt nachfolgend einem stetigen Austausch. Sylter gehen von der Insel, werden ersetzt durch auswärtige Arbeitskräfte, die dann ebenfalls nur ein oder zwei Saisons auf der Insel bleiben. Eine Gemeinschaft gibt es kaum noch. So dreht sich die Spirale weiter ins Negative. Denn statt sich mit den wirklichen Problemen der Insel zu befassen, fokussieren sich die Entscheider auf der Insel ausschließlich auf den Tourismus und auf ihre Bankkonten. 

Der Motor Sylt kommt ins Stocken. Zwar sind ausreichend Gäste (Benzin) auf der Insel. Doch das Motoröl (Einheimische) fehlt. Und der Fahrer (Entscheider) versucht immer noch sein Navigationssystem zu starten, während er mit Vollgas auf der Autobahn als Geisterfahrer unterwegs ist.

Was die Zeitungen vom Festland beschreiben, hat also Daseinsberechtigung. Jedoch passt der Titel nicht zum Text. Denn Sylt erfreut sich nach wie vor großer Beliebheit. Die Betten der Insel waren bereits Ende März zu 94% ausgebucht.

Die Insel ist aktuell so voll, dass es kaum möglich ist, gemütlich durch die Friedrichstraße zu laufen. Das ist gut so.

Der Grund für die Headlines? Clickbait. Denn mit Sylt lässt sich gutes Geld verdienen.

Continue Reading

Facebook

Title

Ostern auf Sylt 2025: Die schönsten Veranstaltungen und Tipps für Familien Ostern auf Sylt 2025: Die schönsten Veranstaltungen und Tipps für Familien
Sylt News56 Sekunden ago

Ostern auf Sylt 2025: Die schönsten Veranstaltungen und Tipps für Familien

Wenn der Frühling auf Sylt Einzug hält, verwandelt sich die Insel in ein Paradies für Familien und Osterfans. Auch in...

Sylt News - Tag des Buches und des Urheberrechts Sylt News - Tag des Buches und des Urheberrechts
Sylt News26 Minuten ago

Sylt News – Tag des Buches und des Urheberrechts

Zum internationalen Tag des Buches und des Urheberrechts am 23. April 2025 präsentieren die Sylt Bibliothek und das Sylter Archiv...

Fleißige Helfer im Naturpfad Vogelkoje Kampen Fleißige Helfer im Naturpfad Vogelkoje Kampen
Allgemein16 Stunden ago

Fleißige Helfer im Naturpfad Vogelkoje Kampen

Frühjahrsputz in der Vogelkoje Kampen: Ein gemeinschaftlicher Einsatz für Natur und Kultur Nach der alljährlichen Winterpause erstrahlt der Naturpfad der...

Waterküken in Kampen Waterküken in Kampen
Sylt News20 Stunden ago

Gut gebettet: „Strönhof Kampen“ und „Apartments Stadt Hamburg“ – Zwei neue Highlights auf Sylt

Sylt, die Perle der Nordsee, ist bekannt für ihre exklusiven Unterkünfte und unvergesslichen Urlaubserlebnisse. Mit der Eröffnung des „Strönhof Kampen“...

SYLT KITA mit Erste-Hilfe-Kurs für die Kids SYLT KITA mit Erste-Hilfe-Kurs für die Kids
Sylt News22 Stunden ago

SYLT KITA mit Erste-Hilfe-Kurs für die Kids

Mit großem Interesse und viel Begeisterung haben die Vorschulkinder der SYLT KITA am Dienstag einen altersgerechten Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Ziel war...

Vorlesezeit für Kinder und Familien in der Sylt-Bibliothek am 24. April 2025 Vorlesezeit für Kinder und Familien in der Sylt-Bibliothek am 24. April 2025
Sylt News23 Stunden ago

Vorlesezeit für Kinder und Familien in der Sylt-Bibliothek am 24. April 2025

Am Donnerstag, den 24. April 2025, lädt die Sylt-Bibliothek gemeinsam mit dem Familienzentrum Sylt erneut zu einer gemütlichen Vorlesestunde ein....

Sylt Night-Ride am 25.04.2025 Sylt Night-Ride am 25.04.2025
Sylt News24 Stunden ago

Ein Kinoabend der besonderen Art: Film-Night-Ride mit dem Lastenrad-Kino Sylt

Am 25. April lädt die Sylt Marketing zusammen mit Naturschutzbotschafterin Charlie Esser zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein: Der Film-Night-Ride mit...

Gewalt in Sylte Welle Gewalt in Sylte Welle
Sylt News2 Tagen ago

Sylt News: Gewalt in Sylter Welle – Unbekannter attackiert Mann

Am Montagabend, den 14. April 2025, kam es gegen 21:40 Uhr im Freizeitbad „Sylter Welle“ in Westerland zu einem gewalttätigen...

Sölring Museen – Limitierte Spendenfliese „Wērten bihual / Werte erhalten“ Sölring Museen – Limitierte Spendenfliese „Wērten bihual / Werte erhalten“
Sylt News2 Tagen ago

Sölring Museen – Limitierte Spendenfliese „Wērten bihual / Werte erhalten“

Sölring Museen – Limitierte Spendenfliese „Wērten bihual / Werte erhalten“

Sylt - Abenteuer, Teamgeist und neue Freundschaften. Die Kinderfeuerwehr und das Jugendrotkreuz Sylt - Abenteuer, Teamgeist und neue Freundschaften. Die Kinderfeuerwehr und das Jugendrotkreuz
Sylt News2 Tagen ago

Sylt – Abenteuer, Teamgeist und neue Freundschaften. Die Kinderfeuerwehr und das Jugendrotkreuz

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Halle 28 in einen Ort voller Abenteuer, Teamgeist und neuer Freundschaften. Die Kinderfeuerwehr und...

Ehrung Tsv Westerland Ehrung Tsv Westerland
Nordfriesland2 Tagen ago

Ehrung für Sylter Sportler: TSV Westerland feiert Erfolge

Am 31. März 2025 wurden zehn Sportlerinnen und Sportler von Sylt in der Friesensporthalle in Risum-Lindholm für ihre herausragenden Leistungen...

Sylt - Wenn Wenningstedts Promenade zum Ballsaal wird Sylt - Wenn Wenningstedts Promenade zum Ballsaal wird
Allgemein2 Tagen ago

Sylt – Wenn Wenningstedts Promenade zum Ballsaal wird

Wer die Kurpromenade in Wenningstedt betritt, begegnet ihnen sofort: den Alltagsmenschen. Am Mittwoch wurde fleissig gewerkelt, um die Skulpturengruppe rechtzeitig...

Sylt News: Frische Bänke am Denghoog: Ein Ort der Geschichte und Begegnung Sylt News: Frische Bänke am Denghoog: Ein Ort der Geschichte und Begegnung
Sylt News2 Tagen ago

Sylt News: Frische Bänke am Denghoog: Ein Ort der Geschichte und Begegnung

Dank einer großzügigen Spende des Marine Golfclubs Sylt erstrahlt das Steinzeitgrab Denghoog in Wenningstedt in einem neuen Licht. Die alten...

Aktivurlaub mal anders: Voluntourismus auf Sylt – Lernen, Erleben, Anpacken Aktivurlaub mal anders: Voluntourismus auf Sylt – Lernen, Erleben, Anpacken
Sylt News3 Tagen ago

Aktivurlaub mal anders: Voluntourismus auf Sylt – Lernen, Erleben, Anpacken

Urlaub und Engagement verbinden? Auf Sylt ist das möglich! Mit dem Voluntourismus-Programm bietet die „Akademie am Meer Klappholttal“ eine einzigartige...

eu verordnung-auf-sylt eu verordnung-auf-sylt
Sylt News3 Tagen ago

Neue Führung – Severins Resort & Spa auf Sylt

Max Westphal übernimmt ab dem 15. Juni 2025 die Position des General Managers im Severins Resort & Spa auf Sylt...

Neue Kurse zum Umgang mit Demenz in Mildstedt und Westerland Neue Kurse zum Umgang mit Demenz in Mildstedt und Westerland
Nordfriesland3 Tagen ago

Neue Kurse zum Umgang mit Demenz in Mildstedt und Westerland

Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland lädt erneut dazu ein, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen – ein Angebot, das Angehörigen...

Sylt News - Vandalismus in der Innenstadt Sylt News - Vandalismus in der Innenstadt
Sylt News3 Tagen ago

Sylt News – Vandalismus in der Innenstadt

Westerland hat sich herausgeputzt. Riesige Blumenkübel mit bunten xxl Eiern. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der...

Sylt - Die neue kreative Seite von Mark Medlock: Sylt - Die neue kreative Seite von Mark Medlock:
Sylt News3 Tagen ago

Sylt – Die neue kreative Seite von Mark Medlock:

Der ehemalige DSDS-Gewinner, der seit 2011 auf Sylt lebt, überrascht mit einer zweiten Karriere als Maler. Nach Jahren abseits der...

TV Keitum TV Keitum
Sylt News4 Tagen ago

Sylter Wasserballer setzen ihre Dominanz fort

Die Wasserballer des TV Keitum bleiben das Maß aller Dinge an der Tabellenspitze. Am vergangenen Wochenende empfingen sie die HSG...

Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Frühlingsfreude auf Sylt Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Frühlingsfreude auf Sylt
Sylt News4 Tagen ago

Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Frühlingsfreude auf Sylt

Vom 16. bis 23. April 2025 verwandelt sich die Neue Mitte in Westerland in einen lebhaften Treffpunkt für Groß und...

Ihre Sylt-Geschichte auf Sylt1: Teilen Sie Ihre besonderen Momente Die schönsten Geschichten schreibt das Leben - besonders hier auf Sylt. Jeder, der die Insel kennt, trägt seine ganz persönlichen Erinnerungen, bewegenden Begegnungen und unvergesslichen Momente im Herzen. ## Werden Sie Teil der Sylt1-Community Diese einzigartigen Geschichten möchten wir bei Sylt1 künftig eine Bühne geben. Ob magischer Sonnenuntergang am Roten Kliff, eine schicksalhafte Begegnung am Strand oder der erste Wattwurm beim Krabbenfischen - Ihre persönliche Sylt-Geschichte verdient es, gehört zu werden. ## Ihre Geschichte zählt **Was macht Ihre Geschichte besonders?** - Eine prägende Begegnung mit Inselbewohnern - Ein unvergessliches Naturerlebnis - Eine amüsante Anekdote - Ein bewegender Moment - Eine traditionelle Familiengeschichte - Eine überraschende Entdeckung ## So können Sie mitmachen Schreiben Sie uns Ihre Geschichte an lenz@sylt1.tv. Egal ob kurze Anekdote oder ausführliche Erzählung - wir freuen uns über jeden authentischen Beitrag, der die Magie der Insel einfängt. ## Gemeinsam Geschichten erzählen Mit Ihrer Geschichte tragen Sie dazu bei, das vielfältige Bild unserer Insel zu bereichern. Jede Perspektive ist wertvoll und hilft anderen, Sylt neu zu entdecken und zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam die schönsten, bewegendsten und unterhaltsamsten Sylt-Geschichten sammeln und bewahren. Denn eines ist sicher: Auf Sylt warten noch unzählige Geschichten darauf, erzählt zu werden. Wir sind gespannt auf Ihre ganz persönliche Sylt-Geschichte! Ihre Sylt-Geschichte auf Sylt1: Teilen Sie Ihre besonderen Momente Die schönsten Geschichten schreibt das Leben - besonders hier auf Sylt. Jeder, der die Insel kennt, trägt seine ganz persönlichen Erinnerungen, bewegenden Begegnungen und unvergesslichen Momente im Herzen. ## Werden Sie Teil der Sylt1-Community Diese einzigartigen Geschichten möchten wir bei Sylt1 künftig eine Bühne geben. Ob magischer Sonnenuntergang am Roten Kliff, eine schicksalhafte Begegnung am Strand oder der erste Wattwurm beim Krabbenfischen - Ihre persönliche Sylt-Geschichte verdient es, gehört zu werden. ## Ihre Geschichte zählt **Was macht Ihre Geschichte besonders?** - Eine prägende Begegnung mit Inselbewohnern - Ein unvergessliches Naturerlebnis - Eine amüsante Anekdote - Ein bewegender Moment - Eine traditionelle Familiengeschichte - Eine überraschende Entdeckung ## So können Sie mitmachen Schreiben Sie uns Ihre Geschichte an lenz@sylt1.tv. Egal ob kurze Anekdote oder ausführliche Erzählung - wir freuen uns über jeden authentischen Beitrag, der die Magie der Insel einfängt. ## Gemeinsam Geschichten erzählen Mit Ihrer Geschichte tragen Sie dazu bei, das vielfältige Bild unserer Insel zu bereichern. Jede Perspektive ist wertvoll und hilft anderen, Sylt neu zu entdecken und zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam die schönsten, bewegendsten und unterhaltsamsten Sylt-Geschichten sammeln und bewahren. Denn eines ist sicher: Auf Sylt warten noch unzählige Geschichten darauf, erzählt zu werden. Wir sind gespannt auf Ihre ganz persönliche Sylt-Geschichte!
Sylt News4 Tagen ago

Wochenmarkt auf Sylt seit Anfang April 2025

Der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz in Westerland hat seine Saison wieder aufgenommen und lädt seit Anfang April jeden Mittwoch und...

Sylt - Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt. Sylt - Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt.
Sylt News4 Tagen ago

Sylt – Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt.

Am Sonntagabend setzt die Deutsche Bahn einen Autozug um 22:30 Uhr ein, damit die Gäste alle auf die Insel kommen....

Sylt News: The Eternal: Das Oster-Festival beginnt Sylt News: The Eternal: Das Oster-Festival beginnt
Sylt News5 Tagen ago

Sylt News: The Eternal: Das Oster-Festival beginnt

Konzerte mit internationalem Festival-Ensemble – Composer in Residence: Thomas Adès – Familienwoche Sylt An Gründonnerstag, den 17. April beginnt das...

Mut und Leidenschaft. Ein Neubeginn auf Sylt Mut und Leidenschaft. Ein Neubeginn auf Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Mut und Leidenschaft. Ein Neubeginn auf Sylt – Lamprecht Fashion

In der Paulstraße 5a findet sich seit kurzem der Beweis dafür, dass Frau mit Mut und Leidenschaft alles erreichen kann....

Bulli Küstenbohne Sylt – Kaffee, Leckereien und gute Laune am Wenningstedter Dorfteich Bulli Küstenbohne Sylt – Kaffee, Leckereien und gute Laune am Wenningstedter Dorfteich
Sylt News5 Tagen ago

Bulli Küstenbohne Sylt – Kaffee, Leckereien und gute Laune am Wenningstedter Dorfteich

Mit ihrem Retro-Bulli hat Jette Behrens einen Ort geschaffen, der nicht nur Kaffee-Liebhaber begeistert, sondern auch die Seele der Sylter...

Bauhof der Gemeinde Sylt Bauhof der Gemeinde Sylt
Sylt News7 Tagen ago

Gemeinde Sylt testet erfolgreich klimaneutralen Müllsauger

Der Bauhof der Gemeinde Sylt setzt auf innovative Technik: Am vergangenen Donnerstag wurde ein elektrischer Müllsauger der italienischen Firma „Technological...

75 jahre adlerschiffe 75 jahre adlerschiffe
Sylt News7 Tagen ago

75 Jahre Adler-Schiffe: Eine Erfolgsgeschichte auf Nord- und Ostsee Was einst mit einem kleinen Fischkutter begann, ist heute eine der...

Bus Nordfriesland Bus Nordfriesland
Allgemein1 Woche ago

Fahrplanwechsel in ÖPNV-Netzen Nord und Süd am 11. April 2025

Am 11. April 2025 findet im Kreis Nordfriesland der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. Die größten Änderungen gibt es auf...

Sylt Hecken Sylt Hecken
Sylt News1 Woche ago

Sylt – Hecken- und Baumschnitt sowie Gehwegreinigung

Grundstückseigentümer und -nutzer werden aufgefordert, die Geh- und Radwege entlang ihrer Grundstücke regelmäßig von Bewuchs und Unkraut zu befreien. Dies...

Lämmerzeit auf Sylt Lämmerzeit auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Lämmerzeit auf Sylt

Die Lister Salzwiesen und die Dünen scheinen leer – wo sind nur all die Schafe hin? Wer genauer hinschaut, entdeckt...

Tina Haltermann Tina Haltermann
Sylt News1 Woche ago

Neuer Kurs für Sylt: Tina Haltermann setzt klare Prioritäten

Mit der Wahl von Tina Haltermann an die Spitze der Sylter Verwaltung beginnt eine vielversprechende neue Ära für die Insel....

Team Sylt siegt Team Sylt siegt
Sylt News1 Woche ago

Team Sylt auf Kurs Richtung Aufstieg: 7:1-Kantersieg gegen Doppeleiche Viöl

Team Sylt auf Kurs Richtung Aufstieg: 7:1-Kantersieg gegen Doppeleiche Viöl Die Erfolgsgeschichte von Team Sylt in der Kreisklasse C setzt...

handball herren by sven erberich handball herren by sven erberich
Sylt News1 Woche ago

TSV Westerland holt wichtige Punkte im Abstiegskampf

29:26-Erfolg gegen SG Husum/Schobüll/Nordstrand Die aktuelle Saison des TSV Westerland ist geprägt von Herausforderungen. Verletzungsbedingte Ausfälle haben den ohnehin kleinen...

Titus Dittmann auf Sylt Titus Dittmann auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Titus Dittmann: Der Skateboardpionier im Northern Light Store auf Sylt

Titus Dittmann, bekannt als „Skateboardpapst“ und „Anstifter“, ist eine Legende in der Skateboardszene. Mit 77 Jahren zeigt der gebürtige Münsteraner...

Blumenlieferdienste 2025/2026 Blumenlieferdienste 2025/2026
Allgemein1 Woche ago

Blumenlieferdienste 2025/2026: Die besten Anbieter in Deutschland und weltweit

Vergleichen Sie die besten Blumenlieferdienste für lokale und internationale Lieferungen. Entdecken Sie hochwertige Anbieter für jeden Anlass – schnell, zuverlässig...

Kjeirstrasse in Westerland gesperrt Kjeirstrasse in Westerland gesperrt
Sylt News1 Woche ago

Kjeirstrasse in Westerland gesperrt

Die Kjeirstrasse in Westerland ist in Höhe der alten Post gesperrt. Zum oder vom Bahnhof kommend muss über den Bahnweg...

Sylt 2025 - Höhepunkte zwischen Meer und Lifestyle Sylt 2025 - Höhepunkte zwischen Meer und Lifestyle
Sylt News1 Woche ago

Neuer Bücherflohmarkt in der Sylt Bibliothek

In der Sylt Bibliothek findet ab Montag, den 14. April 2025 um 10:00 Uhr ein aktueller, dreiwöchiger Bücherflohmarkt statt. Im...

tina haltermann sylt tina haltermann sylt
Sylt News2 Wochen ago

Ende gut, alles gut auf Sylt? Zur Wahl von Tina Haltermann

Als sich am Sonntagabend die Reihen der Gratulanten gelichtet hatten, konnten Tina Haltermann und Markus Gieppner nach Wochen des Wahlkampfs...

Tina Haltermann Bürgermeisterin auf Sylt Tina Haltermann Bürgermeisterin auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: Tina Haltermann ist neue Bürgermeisterin

Der Sitzungssaal im Rathaus Westerland war gut gefüllt und die Spannung greifbar. Wer wird Bürgermeister der Gemeinde Sylt? Schon nachdem...

Syltcharta Syltcharta
Sylt News2 Wochen ago

Bürgermeisterwahl auf Sylt – Liveticker – Haltermann gewinnt Bürgermeisterwahl

Heute ist der Tag der Entscheidung. Die Wahllokale sind geöffnet Tina Haltermann gewinnt die Bürgermeisterwahl knapp. Mit 55,6 Prozent konnte...

Neuer Seenotrettungsboot-Prototyp für die DGzRS: Innovation für Nord- und Ostsee Neuer Seenotrettungsboot-Prototyp für die DGzRS: Innovation für Nord- und Ostsee
Sylt News2 Wochen ago

Neuer Seenotrettungsboot-Prototyp für die DGzRS: Innovation für Nord- und Ostsee

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat den Bau eines Prototyps für eine neue Klasse von Seenotrettungsbooten in Auftrag...

Punks bedrohen Sylter Punks bedrohen Sylter
Sylt News2 Wochen ago

Punks auf Sylt 4.0 – Die Bewohner der Insel werden nicht gefragt.

Das angekündigte Sommercamp der Anarchistischen Pogo-Partei Deutschlands (APPD) auf der Insel Sylt sorgt erneut für Diskussionen und gemischte Gefühle. Vom...

Supermarkt in Westerland Supermarkt in Westerland
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: REWE Supermarkt XXXL mit Neueröffnung

Riesig! Es ist kein Vergleich mehr zu dem, was vorher an diesem Standort geboten wurde. Wer hier jede Abteilung erkunden...

Sylter Sportspiegel vom 30. März Sylter Sportspiegel vom 30. März
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Sportspiegel vom 30. März

Sylter Sportspiegel vom 30. März Sylter Sport am Wochenende Fußball | C-Junioren | Kreisklasse A Mittwoch, 2. April 2025 –...

Sylt News. Radweg Sylt News. Radweg
Allgemein2 Wochen ago

Sylt News: Bürgerinitiative trägt Früchte: Ausbau des Schulweges in Tinnum beschlossen

Sylt News. In der Gemeinde Sylt wurde ein bedeutender Erfolg für die Sicherheit der Kinder erzielt. Bei der Einwohnerversammlung am...

Ausbau des Schulweges in Tinnum Ausbau des Schulweges in Tinnum
Sylt News2 Wochen ago

Bürgerinitiative trägt Früchte: Ausbau des Schulweges in Tinnum beschlossen

In der Gemeinde Sylt wurde ein bedeutender Erfolg für die Sicherheit der Kinder erzielt. Bei der Einwohnerversammlung am vergangenen Montagabend...

Neues Sylt-Spiel Neues Sylt-Spiel
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News: Neues Brettspiel über die Insel vorgestellt

Das neue Brettspiel Das Sylt Spiel bietet eine spannende Möglichkeit, die Insel Sylt spielerisch zu entdecken. Entwickelt und gestaltet von...

Wanderausstellung in Keitum Wanderausstellung in Keitum
Sylt News3 Wochen ago

Wanderschäferei im Fokus: Sylt Museum zeigt beeindruckende Sonderausstellung

Das Sylt Museum in Keitum widmet sich in seiner neuen Sonderausstellung einem traditionsreichen, aber zunehmend bedrohten Handwerk: der Wanderschäferei. Unter...

Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert
Sylt News3 Wochen ago

Einwohnerversammlung der Gemeinde Sylt – Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert

Am Montag, den 31. März 2025, fand im „Alten Kursaal“ in Westerland die Einwohnerversammlung der Gemeinde Sylt statt. Bürgervorsteher Andreas...

Familienwochen Sylt vom 12. bis 27. April Familienwochen Sylt vom 12. bis 27. April
Sylt News3 Wochen ago

Familienwochen Sylt vom 12. bis 27. April

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April für jede Menge Abwechslung. Erneut...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner