Sylt News
Sylt baut digitale Brücken: Seniorenbeirat präsentiert Vorzeigeprojekt auf Digitaler Woche in Kiel

Unter dem Motto „Digitale Brücken bauen und Generationen verbinden“ hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Sylt gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Alexandra Berendes, Leiterin der Schulsozialarbeit, die Digitale Woche in Kiel besucht. Die Veranstaltung gilt als eine der wichtigsten Plattformen für digitale Innovation und gesellschaftliche Teilhabe in Schleswig-Holstein.
Im Fokus des Besuchs stand das Sylter Erfolgsprojekt „Digitalisierung im Alter“. Seit über zwei Jahren unterstützen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Sylt ehrenamtlich Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Smartphone, Tablet und digitalen Anwendungen. Alle 14 Tage treffen sich die Generationen im Holzhaus der Schulsozialarbeit zu einer persönlichen Eins-zu-eins-Betreuung – ein Angebot, das auf der Insel großen Anklang findet und inzwischen überregional Aufmerksamkeit erregt.
„Digitale Teilhabe ist für uns mehr als nur Technik. Es geht um Miteinander, Verständnis und gegenseitigen Respekt“, betont Martha Berendes, Vorsitzende des Seniorenbeirats. „Ohne das Engagement der Jugendlichen und die Koordination meiner Tochter Alexandra Berendes gäbe es dieses Projekt nicht. Wir sind stolz, unsere Gemeinschaftsarbeit in Kiel vorstellen zu dürfen.“
Der Austausch mit anderen Initiativen, Kommunen und Experten während der Digitalen Woche brachte wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Projekts. Besonders erfreulich: Noch vor Ort wurde der Sylter Seniorenbeirat von der Staatskanzlei Schleswig-Holstein angesprochen, ob Sylt als „Digitaler Knotenpunkt“ Teil eines landesweiten Netzwerks werden möchte – eine Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement auf der Insel.
Der nächste Termin für das Projekt „Digitalisierung im Alter“ findet am 23. Mai 2025 um 14 Uhr im Holzhaus auf dem Gelände des Schulzentrums Sylt statt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren der Insel, die sich Unterstützung im digitalen Alltag wünschen. Eine Anmeldung ist telefonisch bei Martha Berendes unter 0171-4993964 oder 04651-8898977 möglich.
Weitere Informationen zu den Angeboten des Seniorenbeirats gibt es online unter gemeinde-sylt.de/seniorenbeirat.
Sylt1 bleibt für Sie dran und berichtet über die nächsten Schritte auf dem Weg zur digitalen Insel für alle Generationen!
Antwort von Perplexity: pplx.ai/share