Sylt News
Nord Nord Mord auf Sylt: Das alte Kliff – Kommentar
Published
8 Monaten agoon
By
Alex Lenz
Nord Nord Mord. Gestern Abend waren sie wieder unterwegs. Behrendsen, Feldmann und Sievers. Ich freue mich immer auf die Serie. Wobei ich mich wundere, dass es überhaupt noch Einwohner in Schleswig-Holstein gibt. So viele Killer in unserem schönen Bundesland….
Man kann so schön lästern. Der Versuch, die Orte zuzuordnen, fällt selbst einem Sylter schwer, denn grundsätzlich – egal in welches Sylter Dorf es geht – fahren die Fahrzeuge über die alte Panzerstraße Richtung List. Angekommen steigen sie dann in Hörnum, Kampen, Keitum oder Westerland aus. Nachvollziehbar. Drehgenehmigungen auf öffentlichen Straßen sind unter Umständen schwer zu bekommen. Muss ja auch nicht. Offensichtlich reichen Dünen und die immer wiederkehrenden Reetdachhäuser. Selbst Sievers wohnt in einer 5-Millionen-Euro teuren Villa, die mit Reet gedeckt ist und selbst Millionäre verblassen lässt.
Der Weg über die Panzerstraße führte Behrendsen und Feldmann nach List, um in Tinnum in der Bogenschießanlage wie von Zauberhand zu erscheinen. In der ersten Sequenz beim Bogenbauer sah man übrigens zwei Schauspieler, die eher aus einer Soap für Kleinganoven entsprungen schienen. Auch das ist nachvollziehbar. Schließlich wachsen Brad Pitts nicht in den nordfriesischen Dünen.
Dem Drehbuchschreiber fiel dann ein: Er muss einfach viele Bausteine zusammensetzen, die in jedem Fall jegliches Klischee erfüllen. Ein Autor, der auf Sylt seine Bestseller schreibt, eine Goldschmiedin, die armen Sylter Dienstleister, die buckeln und pleite sind, während die reichen Touristen im Garten Austern schlürfend ihren mit Brillanten gegürteten Fiffi nachweinen. Apropos Fiffi. Der Rauhaardackel des Streifenpolizisten Schneider war das Highlight des Abends.
Als dann der Hausmeister alias Hundeentführer zugab, der Geiselnehmer zu sein und alles Geld den armen Sylter Kindern gespendet zu haben, wurde es ein wenig absurd. Die Sylter Kinder würden in Schulen sitzen, die ein undichtes Dach hätten, während der Sportverein Rollrasen für einen sechsstelligen Betrag bestellt hat. Fehlen nur noch Punks, die auf den Straßen Kampens marodierend Nazis jagen. Da hat aber jemand Google nach Skandalen bemüht.
Abgerundet wurde die Story dann durch die Mörderin, die auf dem “Alten Kliff” stand. Ich suche nun schon die ganze Zeit in alten Landkarten. Ein solches Kliff gibt es nicht, oder?
Vor allem gibt es auf Sylt keine Stelle, deren Düne unmittelbar an der Westseite an das Wasser grenzt. Hörnum ausgenommen. Falls dies der Fall ist – bei schweren Sturmfluten – ist die Chance gleich null, dass sich ein kleines Kind auf den Dünenrand stellt. Nun gut – Fiktion, die in einem Rosamunde-Pilcher-Film in Cornwall vielleicht besser aufgehoben wäre. Ebenso wie der Drehbuchautor übrigens.
You may like
-
Charaktertest bestanden: SC Norddörfer beweist Moral und blickt optimistisch nach vorn
-
Sylter Tormaschine überrollt Tabellensechsten: 10:1-Gala nach frühem Rückstand
-
Großer Kampfgeist der C-Jugend wird nicht belohnt: TSV unterliegt Bredstedt nach intensivem Spiel
-
Ein Stück Sylt für die Adventszeit: Der neue Schokoladen-Kalender ist da!
-
Neues Leben im Friedrichshain: Sylt schafft einen Treffpunkt für Generationen
-
Zukunft der Luftfahrt startet auf Sylt: Insel wird zum Vorreiter für grünes Fliegen
-
Auf den Spuren von Nord Nord Mord: Das Geheimnis der magischen Panzerstraße
-
Eine Ära geht zu Ende: Lars Schnittgard verlässt nach 26 Jahren die Kommandobrücke des Sylter Handballs – Ausblick Saison 25/26
-
Palmen, Holz und eine 50-Millionen-Frage: Eine Vision für Sylts Promenade, die eine Vision bleiben wird
-
Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei Braderup
-
Sylter Geisterstadt Rantum? – Behörden ordnen Abriss von “Haus Hamburg” an
-
Feuerwehreinsatz am Sylt Shuttle: Zug auf dem Weg nach Westerland bei Klanxbüll gestoppt
-
Sylt: Alte Gleise – neue Wege
-
Sylt – Hat sich die Anzahl der Waltstrandungen vermehrt?
-
Speiseplan der “Heißen Theke” von Edeka in Keitum
-
Archäologische Spuren im Neubaugebiet Kampen: Ein Zufallsfund am Rande unseres Drehs
-
Große Aktion für die Umwelt auf Sylt: Inselweite Strandreinigung zum Coastal Cleanup Day
-
Hotel brennt – Sylter Feuerwehr im Großeinsatz
-
Das Erbe der Inselbahn auf Sylt 1888 – 1970
-
Sylter Express rollt weiter: 5:0-Sieg sichert Tabellenführung – doch der erste echte Härtetest wartet schon
-
Verdienter 3:1-Heimsieg: SC Norddörfer entthront Tabellenführer in einem intensiven Duell
-
Sylter Sommer 2025: Zwischen Alarmrufen vom Festland und der Realität auf der Insel
-
Raser-Mythos auf Sylt: 252 km/h auf dem Bahnweg – Ein Realitätscheck
-
Das ultimative Sylt-Duell: Kampen gegen Keitum – Wer holt den Sieg?
-
Nach Schlaganfall: Carlotta geht Surfen – Danke Leute!
-
Sylt Video – Ein einzigartiges Kunstprojekt verwandelt das „Keitumer Bronx“ in eine farbenfrohe Willkommens-Meile – 40 Grundschüler wurden zu gefeierten Künstlern.
-
Ein blühendes Bekenntnis: Sylter Unternehmer und Bürgermeisterin Haltermann sichern Zukunft der Westerländer Pflanzkübel
-
Sensation vor Kampener Leuchtturm: Archäologische Funde auf Sylt
-
Erneuter Großeinsatz in Westerlands Innenstadt: Angebranntes Essen sorgt für Aufregung
-
Sylt setzt auf KI: Neues Straßenmanagementsystem „Pluto“ revolutioniert Instandhaltung
-
Ein Abend voller Rhythmus und Legenden: Die Blues Brothers™ kommen nach Sylt!
-
Jetzt anmelden: Bewerbungsfrist für Henner-Krogh-Förderpreis läuft noch bis zum 2. November
-
Neues Ausflugsziel für Familien auf Sylt: Kinder verwandeln Keitumer Bahnhof in bunte Kunstgalerie
-
Edeka Keitum Wochenspeisenplan
-
Gänsehaut am Brandenburger Strand: Kitesurf-Weltelite krönt ihre Champions vor Sylt
-
Fußballerische Entwicklungshilfe? St. Pauli Camp fest in der Hand von Nachwuchs-Rothosen
-
Starkes Signal im Abstiegskampf: SC Norddörfer feiert souveränen 4:0-Erfolg in Dörpum
-
Sylter Untergrund – Klanxbüll im Regen
-
Unser Drehtag im Sympathieträger: Mit dem Fiat Topolino von myabo die Insel erobert
-
Sylt dreht auf: Ein Wochenende voller Partys, Kitesurf-Action und Sundowner-Beats
-
Surfen lernen auf Sylt: Inselnachwuchs erobert die Wellen der Nordsee
-
Paradies für Frühaufsteher: Wenn Sylt im ersten Licht erwacht
-
Unsere neue Wochenshow 13.5 ist online: Ein Dorf im Porträt und das Duell der Insel-Schönheiten
-
Heute auf Sylt: Von Kairo bis Jerusalem und Yo Day Festival im Dorfpark Kampen
-
Wenn Sylt tanzt: Gefühlvolles Tanztheater-Projekt sorgt für Gänsehautmomente
-
Team Sylt mit Paukenschlag: 5:0-Gala zum Auftakt – Die Mission Aufstieg hat begonnen!
-
Drama im Wattenmeer: Todesschuss für gestrandeten Wal auf Sylt
-
Sylt1 unterwegs: Unser E-Bike Test mit Myabo Sylt von Wenningstedt nach Keitum
-
Sylt im Kitesurfing-Fieber: World Cup am Brandenburger Strand feierlich eröffnet
-
Cycling Paradise Sylt: Wo nicht einmal Regen die Leidenschaft bremst
-
10 Gründe, warum man mit dem Fahrrad auf Sylt am meisten Spaß hat
-
Großbrand bei Fisch Blum Sylt: Feuer in Westerländer Innenstadt – Mehrere Verletzte 2025
-
SC Norddörfer verliert in dramatischer Schlußphase 2:3
-
Weltelite vor Westerland: Wenn der Himmel über Sylt wieder bunt wird
-
Mehr als nur ein Supermarkt: Wie Edeka Johannsen in Keitum zum Treffpunkt für Genießer, Angler und Handwerker wird
-
Dreiste Raser an der Keitumer Kirche: Luxus-Limousinen mit bis zu 111 km/h geblitzt
-
Zwischen Strand und Sichtbarkeit: Warum auch exklusive Standorte digital Präsenz zeigen müssen
-
Starkes Bekenntnis zum Nationalpark: Insel Sylt Tourismus-Service wird offizieller Partner
-
SYLT NEWS – Achtung: Nicht jede Gästekarte ist eine Fahrkarte!
-
SYLT – UNSERE INSEL – Keitum vs. Kampen
-
Neues Talk-Format „Sylter Journal“ ergänzt TV-„Wochenshow“ am Freitagabend
-
Effizienz statt Papier: Sylt bündelt Verwaltungsdaten an neuem Rathaus-Terminal
-
Strandhochzeit auf Sylt: Die schönsten Kleider für Braut, Brautjungfern & Gäste
-
Polizei Sylt warnt eindringlich vor neuer Welle von Schockanrufen
-
Veto: Sylt ist vieles, aber sicher nicht „abgerockt“, Herr Minister Madsen!
-
Ihr direkter Draht zu uns: Treten Sie unserer Sylt-Community auf WhatsApp bei!
-
Trotz Unterzahl: Unsere Jungs zeigen Herz und Moral auf dem Festland!
-
Das vierte Punk-Camp auf Sylt geht zu Ende
-
Badezeit – Gute Zeit – Neueröffnung auf Sylt
-
Die SYLT1 Wochenshow: Von neuen Sendemasten bis zu den besten Fischbrötchen der Insel
-
Kampener Sommerfest 2025: Ein Wochenende voller Musik, Genuss und Traumwetter auf der Whiskeymeile
-
„WIR KEITUM“: Keitum feiert Stil, Gemeinschaft und Inspiration vom 18. bis 23. August
-
Winterwelt Sylt“ Projekt eingestellt – Kiki Schneider äußert Bedauern über mangelnde politische Unterstützung
-
Wichtige Reise-Info: Bombenentschärfung blockiert Bahnlinie Hamburg-Sylt
-
Krimi-Klänge in der Friesenkapelle: Ferrara Duo entführt Wenningstedt in musikalischen „Kriminaltango“
-
Politik auf Sylt hält an B-Plan 28 fest: 70 neue Ferienwohnungen in Sicht
-
Kampen – Club Rotes Kliff und Pony vereinen die Kampener Partyszene
-
Kjeirstraße in Westerland erneut gesperrt – Bis November keine Zufahrt für Anwohner
-
Wingfoil-Elite krönt ihre Champions in Westerland: California Wingfoil Masters begeistern Sylt
-
Eine Frage des Herzens: Welcher Ausblick ist der Schönste auf Sylt?
-
Sylter Kampfgeist wird belohnt: Heimspiel-Drama endet 2:2
-
Sylt aktuell: Ein Streifzug über die Insel mit der Wochenshow mit Nick Bosch & Alex Lenz
-
Tödlicher Badeunfall in Westerland: Erster Badetoter auf Sylt in 2025
-
Luxusvilla in Hörnum: Tarnkappenbomberdesign trifft aufs Reetdach 2025
-
Sylt Keramik: Erfolgsgeschichte in der Strandstraße
-
Frank Bremser und Conny Reckert im Sylter Journal Talk im Autozugradio Sylt
-
Junge Sylter Wingfoiler fliegen über die Wellen der Nordsee
-
Saisonstart in der Kreisliga Nord: SC Norddörfer startet siegreich mit Neuzugängen und Aufstiegseuphorie
-
Neuigkeiten von der Insel Sylt: Kai Müller ist neuer Amtsvorsteher
-
Sylt im Festfieber: Lister Hafenfest 2025 verspricht maritime Highlights
-
Ein neuer Treffpunkt auf Sylt: Französisches Flair im »Miramar«
-
Spektakulärer Auftakt der German Wingfoil Wave Championship auf Sylt
-
Spannender Einblick in die Arbeit der Seenotretter auf Sylt
-
Eine große Überraschungsparty für Maike Bornemann in Westerland
-
Drama in der Brandung: Sylter Strände als trügerische Idylle
-
Erfolgsgeschichte in List: ADS-Kindergarten zum siebten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
-
Sylt erinnert an die Opfer des Warschauer Aufstands
-
Spektakel am Brandenburger Strand: Sylt wird zum Wingfoil-Hotspot
-
Petition zum Erhalt der Blumenkübel auf Sylt
-
California Surf Cup Sylt 2025 auf Sylt beendet
-
Sylt News: Berenberg German Polo Masters 2025 trotz Regen erfolgreich
-
Sylt News – Das Rathaus bekommt Verstärkung
-
Die 5 besten Locations mit Weitblick auf Sylt
-
Wir testen Hundekekse vom Baakdeel in Westerland
-
Wohnungsnot auf Sylt – So sieht die Realität aus
-
Sylt News: Kleine Begegnungen, große Themen: Folge 9 unserer Wochenshow
-
Multipark Sylt: Wirtschaftsminister Klaus Ruhe Madsen zu Besuch auf der Baustelle
-
Mysteriöser Riese auf Sylt: Was steckt hinter dem Funkturm am Hörnum K4?
-
Blitzeinschlag in Kampen verletzt Personen
-
Sylt – Vincent Langer 2025 auch in der Welle Sieger – Sylter Surfer auf Platz 4
-
Stürmischer Tag auf Sylt: Windsurfer jubeln, Polo-Pferde pausieren
-
Sylt News – Windsurfen – Vincent Langer gewinnt Tower Race
-
Möwen außer Rand und Band – Bernd und Beate im Kampf gegen das Küstenkonzert
-
Entenrennen und Dorfteichfest – Volksfest am Dorfteich Wenningstedt
-
Blühende Zukunft für Westerland: Sylter Unternehmer schenken Pflanzkübel im Wert von 80.000 Euro
-
Wieso kostet auf Sylt ein Laib Brot 12,40 Euro?
-
Skywalk Sylter Style: Die neue Plattform in Kampen ist fertig!
-
Insel-News, Abenteuer und jede Menge gute Laune – Die Wochenshow von Sylt1
-
Sommerfreude 2025 in Kampen
-
Großer Erfolg für fünften Sylter Familientag in List – Ein Fest für Jung und Alt