Gastronomie
Neueröffnung: Café Klapprad am Campingplatz Wenningstedt

Das „Café Klapprad“ ist ein Projekt, das von Julian Diedrichsen (35) geführt wird. Er wird in der Küche von Benjamin Keller (41) unterstützt. Beim Service hilft ihm Frederik Wiegleb (31). Alle drei sind keine Ur-Sylter, fühlen sich jedoch auf der Insel pudelwohl und wohnen schon über ein Jahrzehnt auf Sylt.
Der Name „Klapprad“ stammt von einem bestehenden Konzept, das Julian bereits auf einem Campingplatz in Kampen nutzen wollte. Die drei Freunde haben viele Reisen hinter sich, darunter auch entlang der französischen Atlantikküste . Das ist quasi der „Jakobsweg der Sylter Surfer“ . Biarritz, Lacanau, St. Luz oder Hossegor Auf diesen Reisen waren natürlich Klappräder dabei, die auf Campingplätzen sehr nützlich sind. Einige von den Drahteseln findet man als Dekoration in den Räumlichkeiten. Auf den Regalen des Cafés liegen viele Andenken aus den bereisten Ländern wie Südafrika, Frankreich, Spanien und Indonesien.
Der Name „Café Klapprad“ irritiert, denn wer nur Kaffee und Kuchen erwartet, wird überrascht sein. Tapas oder geröstete Feigen auf Rucola. stehen ebenso auf der Karte wie weitere vegetarische und vegane Speisen. Pommes oder Milchreis sucht man vergebens, dafür gibt es für die Kleinen und Großen leckeren Griesbrei mit hausgemachten Apfelkompott und Fischstäbchen. Der Kaffee kommt von der Barnes Kaffeewerkstatt aus Braderup und kann auch draußen auf der Terrasse genossen werden. Hier finden sich über 50 Plätze. Eine weitere kleine zweite Terrasse ist geplant. Hier wird es dann “loungig”. Doch zunächst will Julian ankommen und den Gästen das einzigartige Ambiente bieten, das er mit Freunden in wochenlanger Arbeit erschaffen hat.
Das Café soll sich wie ein „zweites Wohnzimmer“ anfühlen, und er legt großen Wert darauf, dass sich alle Gäste willkommen fühlen. Und tatsächlich, die Einrichtung lässt einen verweilen und es ist durchaus gemütlich.
Noch geht es recht gemächllich zu, Reservierungen sind nicht nötig. Im Sommer wird es voll werden, denn die 250 Campingstellplätze bringen viele Gäste. Und für die wird gesorgt – ob morgens von 8,00 Uhr bis 10.00 Uhr beim Brötchenverkauf oder den schnellen Cappuccino am frühen Nachmittag, bevor es an den Strand geht oder aber am Abend mit leckerer Speisekarte. Wir sind gespannt was die drei auf die Beine stellen werden.
Wir wünschen Julian, Benny und Freddy viel Glück in der Debütsaison.
Derzeit sind die Öffnungszeiten von 12 bis 18 Uhr. Mit Beginn der Saison werden die Zeiten auf 12 bis 21 Uhr erweitert.


















































































































