Sylt News

Macher und Malocher auf Sylt Teil 1 – Öger Akgün

Published

on

Öger Akgün

Wer hat auf Sylt eigentlich die Fäden in der Hand? Wer ist erfolgreich – und wer nicht?

Ray Croc, der Gründer von McDonald’s, hat einmal sein Erfolgsrezept verraten: “Du kannst begabt sein, du kannst wohlhabend sein oder eine großartige Geschäftsidee haben. Das alles nützt dir nichts. Die Geheimformel für Erfolg ist Ausdauer.”

Bevor ich zur eigentlichen Erzählung komme, möchte ich eine kurze Anekdote teilen, um gedanklich eine andere Richtung einzuschlagen. Vor einigen Jahren erlebte das Skateboarden, insbesondere das Longboarding, einen gewaltigen Hype. Es wurden Millionen verdient. Doch wie üblich in dieser Industrie, bricht der Hype etwa alle 10 Jahre zusammen. Warum? Ein Kollege aus dem Concrete Wave Magazin in Kanada brachte es einfach auf den Punkt: “Fällt dir nicht auf, dass die meisten dieser Leute – Marken, Händler und Distributoren – weder studiert haben noch einen betriebswirtschaftlichen oder sozialpolitischen Hintergrund haben? Wie können sie einen so riesigen Markt nachhaltig gestalten? Es geht immer nur um den schnellen Dollar. Diejenigen, die es klug anstellen, kommen von außerhalb der Szene. Sie machen ihren Profit und verschwinden dann wieder. Zurück bleibt eine ausgebrannte Industrie, angeführt von Leuten, die keine zukunftsweisenden Visionen haben.” Das ist die Essenz dessen, was ich mitteilen wollte.

Nun, was hat das mit Sylt zu tun? Ersetzen wir “Szene” und “Industrie” durch das Wort “Insel”.

Der Porsche Cayenne wird oft als Standardfahrzeug der Insel bezeichnet. Oftmals sieht man diese Luxuskarossen mit NF-Kennzeichen durch die Innenstadt fahren. Besucher fragen sich, woher die Sylter so viel Geld haben? Sind es erfolgreiche Unternehmer? Der Schein trügt, denn in vielen Fällen ist das Vermögen vererbt. Kaum ein Grundstück auf der Insel, das nicht das Drei- oder Vierfache vom Festlandswert hat. Nach dem Erben wird es meist verkauft. Sei es ihnen gegönnt. Doch leider geht mit viel Geld auch eine Menge Macht einher. Und diese ist oft in den falschen Händen. Das ist es, was ich mitteilen wollte.

Aber es gibt auch Menschen auf Sylt, die durch kluges Handeln, Weitsicht und Fleiß etwas erreicht haben. Jürgen Gosch, Herbert Seckler oder auch Öger Akgün. Sie alle sind quasi Prototypen des “Vom Tellerwäscher zum Millionär”. Fangen wir jedoch mit dem jüngsten Vertreter dieses Trios an: Öger Akgün.

Öger Akgün – Eine Erfolgsstory auf Sylt

Seine Geschichte beginnt 1974. Er wurde in Tomarza, einer Stadt mit 40.000 Einwohnern, geographisch ziemlich genau in der Mitte der Türkei, geboren. Mit drei Jahren zog er zusammen mit seiner Mutter Esehatun, zwei Schwestern und zwei Brüdern von Zentralanatolien nach Sylt. Sein Vater war bereits seit einigen Jahren im Land und verdiente gutes Geld im Baugewerbe.

Auf der Insel war der Ausländeranteil in den 70er/80er Jahren sehr gering. Der Empfang auf der Insel war entsprechend herzlich, und als einziger Türke auf dem Sylter Gymnasium war er so etwas wie ein Exot. Da weder seine Mutter noch sein Vater sonderlich gut Deutsch sprachen, verbrachte er viel Zeit mit seinen Freunden während seiner Schulzeit auf der Insel, unterhielt sich auf Deutsch und wuchs so zweisprachig auf.

Interessant wird sein Werdegang nach der Schule. Anstatt zu studieren, entschied sich Öger für eine klassische Ausbildung. Die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage ist die Einstiegsstufe in Lehrberufe wesentlich kleiner geworden. Die Entscheidung, Fahrzeuglackierer zu lernen, war damals nicht ganz abwegig. Doch natürlich hätte Öger auch gerne studiert. Eine zusätzliche Wohnung und Studiengelder aufzubringen, das war den Eltern leider nicht möglich. Sie mussten an allen Ecken und Enden sparen. Am Ende war die Entscheidung für die Ausbildung richtig.

Öger Akgün – erfolgreich mit keiner wirklich neuen Geschäftsidee

Das und eine große Portion Leidenschaft dürfte in Öger Akgüns Fall der Hauptgrund für das sein, was folgte. 1995, mit 21 Jahren und dem Gesellenbrief in der Tasche, begann er eine simple Geschäftsidee umzusetzen: Autos waschen. Denn jedes Mal, wenn Autos in seinen Lehrbetrieb kamen, war dies der erste Arbeitsschritt – und als Azubi wurde er natürlich dazu verdonnert. Doch was heißt verdonnert? Es brachte ihm mächtig Spaß, die Fahrzeuge auf Hochglanz zu bringen, bevor die Lackierarbeiten durchgeführt wurden.

So startete er also sein Geschäft. Dass man “dem Türken” sein 100.000 Mark teures Auto anvertraute, bedurfte anfänglich Überzeugungsarbeit. Die Gäste kamen nicht von der Insel und hatten Vorbehalte gegenüber Ausländern.

“Nachher kommt der mit meinem Auto nicht wieder”

unbekannter Kunde

Doch die Beharrlichkeit sollte sich auszahlen. In Form von Stammkunden und einem Bankkonto, das sich dank der Sparsamkeit außerordentlich gut entwickelte. Niemand hatte bisher die Idee, Luxusautos zu waschen. Das öffnete ihm ein Monopol, das er bis heute nicht aus der Hand gegeben hat.

Die Arbeitsweise und die Zuverlässigkeit verschafften Öger Akgün einen guten Ruf und Kooperationen mit nahezu allen großen Sylter Unternehmen. Die Kontakte verschaffte ihm der Sylter Reeder Sven Paulsen, der von dem Jungen und seiner pragmatischen Denkweise begeistert war.

Aber Erfolg hat auch seine Schattenseiten. Dass Sparsamkeit und ein gut gefülltes Bankkonto sich nicht sonderlich mit dem Finanzamt vertragen, wurde dem umtriebigen Unternehmer schnell klar. Am Ende kommt die Steuer und frisst das ganze hart verdiente Geld wieder auf. Zeit zu investieren. In eine Gebäudereinigung, eine Autovermietung oder in Häuser.

Der alte Wasserturm in Niebüll ist eine der unkonventionelleren Ideen. Es gilt als eines der amüsantesten Hotels Deutschlands. Öger Akgün selbst konnte bisher keine Nacht dort verbringen, da es dauerhaft ausgebucht ist.

40 Unternehmen – ist so etwas möglich? Es wird gemunkelt, dass er an 40 Unternehmen beteiligt ist oder diese leitet. All diese Geschäfte führt er mit großem Einsatz, einem strukturierten 16-Stunden-Tag und einem Quäntchen Glück. Gelegentlich gibt es anfängliche Rückschläge, aber am Ende bringt er alles auf den richtigen Kurs.

Strandkorbvermietung – in ganz Nordfriesland

Zwei neue Projekte hat letztes und dieses Jahr begonnen: Zum einen die Vermietung, Herstellung und Pflege von Strandkörben. Was die wenigsten wissen: Nur ein Teil der Strandkörbe steht am Sylter Strand. Eine beträchtliche Anzahl von Körben befindet sich auf privatem Grund. Das Reinigen und Aufstellen übernimmt er mit seinem Unternehmen. Mit der Herstellung eigener Körbe geht er nun den nächsten Schritt. Denn die Gäste sind verrückt nach den Strandkörben – hergestellt in Nordfriesland. Und so baut er aktuell eine Halle in Niebüll, vermietet in Dagebüll und auf Wyk. Ein kleiner Shop darf nicht fehlen.

Syltquelle – der größte Coup

Soziales Engagement Der mittlerweile stolze Vater von zwei Töchtern und seine Frau Ayse sind zu einer Musterfamilie auf Sylt geworden. Auch deshalb, weil Öger Akgün von Anfang an entschieden hat, nicht das türkische Leben auf der Insel zu leben. Die fehlende Integration in die Gesellschaft und der damit verbundene Verlust der Freiheit, den viele seiner Landsleute bevorzugen – das war nicht sein Weg. Und der Erfolg gibt ihm recht. Nicht nur moralisch. Er setzt mittlerweile auch gesellschaftliche Zeichen. Eine klare Positionierung gegenüber Erdogan zum Beispiel oder sein finanzielles Engagement in vielen sozialen Einrichtungen. Er kämpft für den Erhalt der Strukturen auf der Insel. Unter anderem mit “Merret reichts” oder seiner eigenen Initiative “Für ein besseres Sylt”. All das erfolgreich in einen Tag zu quetschen, scheint unmöglich. Zwar ist er selbst kreativ tätig, aber er kann nicht gleichzeitig alles leiten. Sein letztes Auto hat er nach eigenen Angaben vor Jahren gewaschen. So hat er ein ausgewähltes Team an motivierten Mitarbeitern, denen er das Management vertrauensvoll überlässt. Dadurch schafft er sich die notwendige Zeit, um auch an anderen Projekten zu arbeiten, wie zum Beispiel Ögers Musikschule.

Inselpolitik der nächste Schritt?

Nikolas Häckel ist aufgrund seiner gesundheitlichen Konstitution nicht mehr lange Bürgermeisteramt. Vielleicht noch dieses oder nächstes Jahr. Dann wird Öger Akgün 50 Jahre alt sein. Bis dahin kann er noch viele Porsche Cayenne waschen lassen. Vielleicht kann er der Inselpolitik ein wenig die Augen öffnen und zeigen, dass gelebter Kapitalismus und Humanismus durchaus Hand in Hand gehen können. Denn wir brauchen Macher auf Sylt.

Continue Reading

Facebook

Title

Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen
Sylt News42 Minuten ago

Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen

Wieder einmal steht die Insel Sylt im Mittelpunkt einer kreativen Zukunftsvision – diesmal nicht in einem Roman oder Fernsehkrimi, sondern...

Good Morning Show von der Insel Sylt Good Morning Show von der Insel Sylt
Sylt News19 Stunden ago

Good News Morning Show & Events auf Sylt – Sylt1 Live

Frisch von der Insel direkt aus Abby´s und Friends unsere Guten Morgen – Gute Nachrichtten Show aus Rantum. Wer sie...

Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste
Sylt News1 Tag ago

Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste

Lars Lunk ist das unverkennbare Gesicht vieler Veranstaltungen in Kampen und sorgt mit seiner Energie und Kreativität für unvergessliche Momente...

Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel
Sylt News2 Tagen ago

Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel

Dietmar Priewe hat mit Roots einen kulinarischen Anlaufpunkt geschaffen, der auf Sylt seinesgleichen sucht. Direkt am Keitumer Kreisel gelegen, steht...

Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz
Sylt News2 Tagen ago

Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz

Direkt auf dem Campingplatz in Morsum sorgt das Team von Haihappen – Sascha und Merle – für kulinarische Highlights, die...

Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz
Sylt News2 Tagen ago

Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz

Eine Klassenfahrt nach Sylt ist für Schülerinnen und Schüler aus Neumünster sollte ein echtes Highligh werdent: Die Nordseeinsel bietet mit...

Leinen los für den Sylter Tourismus Leinen los für den Sylter Tourismus
Sylt News3 Tagen ago

Leinen los für den Sylter Tourismus

„Leinen los für den Sylter Tourismus“: Über 80 Touristikerinnen und Touristiker der Insel gingen am Freitag in Hörnum an Bord...

Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt
Sylt News3 Tagen ago

Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt

Mitten auf dem Campingplatz gelegen, ist das Café Klapprad von Julian Diedrichsen längst mehr als ein Geheimtipp für alle, die...

Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel
Sylt News3 Tagen ago

Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel

Mit einem herzlichen Lächeln empfängt Jasmin Stump ihre Gäste im Stumpis Wenningstedt – einem Ort, der längst zu einem der...

Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht
Sylt News4 Tagen ago

Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht

Sylt Marketing hat eine klare Mission: Die Schönheit und Einzigartigkeit der Insel authentisch zu präsentieren und Gäste aus aller Welt...

Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland
Sylt News4 Tagen ago

Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland

Pius Regli ist auf Sylt längst eine Institution. Im Traditionsgeschäft Mannepahl begeistert er seine Kunden mit Charme, Fachwissen und einer...

Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf
Sylt News4 Tagen ago

Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf

Das Kaamphüs in Kampen hat sich als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur auf Sylt etabliert. Verantwortlich für das vielseitige...

Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt
Sylt News4 Tagen ago

Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt

Wer in Braderup unterwegs ist, kommt an Coco & James kaum vorbei: Der liebevoll eingerichtete Laden von Tim Lichtendahl ist...

Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt

Sven Erberich ist ein Fotograf, der mit seiner Kamera die Insel Sylt in all ihren Facetten einfängt. Besonders bekannt ist...

Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts
Sylt News5 Tagen ago

Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts

Ab dem 5. Juli bis Ende August 2025 lädt Mercedes-Benz zu seinem neuen „Sommerort“ in der Kurhausstraße an der Ecke...

Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos
Sylt News5 Tagen ago

Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos

Mit Jürgen Gosch ein paar Minuten Zeit zu verbringen, ist nicht ganz einfach. Wir hatten bei den Dreharbeiten zur Wochenshow...

Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht
Sylt News6 Tagen ago

Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht

Westerland. Das „Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ hat am 3. Juli 2025 im Forum des Schulzentrums...

Tina Haltermann Tina Haltermann
Sylt News7 Tagen ago

„Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ am 03. Juli 2025

Heute Abend findet ihm Forum des Schulzentrums eine Veranstaltung statt, die die Zukunft der Insel und ihrer Bewohner im Fokus...

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück
Sylt News1 Woche ago

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück

Der Amtsvorsteher des Amtes Landschaft Sylt, Ronald Benck, wird sich im August dieses Jahres aus seinem Amt als Amtsvorsteher zurückziehen....

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite
Allgemein1 Woche ago

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite

Die Sylter Wochenshow unseres lokalen Senders erfreut sich wachsender Beliebtheit! Über 23.000 Menschen haben auf Youtube bereits unsere kompakten Zusammenfassungen...

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli
Sylt News1 Woche ago

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli

Sylt startet in die nächste Runde der „Neuen Kulturellen Welle“: Am Freitag, 4. Juli 2025, wird der Rathauspark in Westerland...

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands – Demnächst auf Sylt

Sie ist Kult. Die in Scheiben geschnittene Bratwurst, die auf Sylt mit den Fischbrötchen konkurriert. So wie der Döner in...

Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln
Sylt News2 Wochen ago

Petri Heil – Angelverein Sylt lädt zum Nachtangeln

Angeln auf Sylt: Die besten Reviere der Insel Sylt ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und die raue Nordsee...

Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild
Sylt News2 Wochen ago

Komponistinnen – ein Porträt in Klang und Bild

List, d. 25.06.2025: Unerhört! … hätte man es im 19. Jahrhundert sicher gefunden, wenn sich zwei Frauen auf die Bühne...

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert
Sylt News2 Wochen ago

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert

Rechtzeitig zum Start der Sommersaison hat das A-ROSA Hotel Sylt einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert. In einem ersten Bauabschnitt wurden...

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt! Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!
Sylt News2 Wochen ago

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!

Deutsche Meeresschutzverbände schlagen Alarm: Effektiverer Walschutz in der Nordsee gefordert Die Nordsee steht erneut im Fokus des Artenschutzes: Deutsche Meeresschutzverbände...

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit

Vorfall am Hundestrand Rantum: Die andere Seite der Geschichte Als einer der wenigen, vielleicht sogar als einzige Pressevertreter:innen, durften wir...

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt

Das Protestcamp der Punks auf Sylt wird 2025 erneut auf der Festwiese in Tinnum stattfinden, organisiert von der Gruppe „Aktion...

Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News – Schüsse am Strand – Faktenlage

Wir beleuchten die Hintergründe der Geschichte und geben der Halterin eine Stimme, die unter der öffentlichen Vorverurteilung und den Hasskommentaren...

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert? Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?
Sylt News2 Wochen ago

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?

Die Hundehalterin hat uns bereits für eine Klarstellung kontaktiert. Charakter und Wesen des Berner Sennenhundes Der beschriebene Vorfall steht im...

Wenningstedt bald autofrei Wenningstedt bald autofrei
Sylt News2 Wochen ago

Wenningstedt bald autofrei? Das sind die Morning News von Sylt1!

Wird Wenningstedt bald zur autofreien Zone? Diese und weitere brandaktuelle Themen von der Insel sehen Sie in unserem neuen Morning...

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt
Sylt News2 Wochen ago

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt

Gerade erst wurde er für “seinen kreativen und kunstvollen Umgang mitdem gesprochenen Wort” mit dem Deutschen Sprachpreisausgezeichnet – nun ist...

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h
Sylt News2 Wochen ago

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h

Good News von der Insel. Es wird weiter an den Straßen gearbeitet. Nun geht es den hoppeligen Schleichwegen an den...

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften
Sport2 Wochen ago

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende herrschte in Flensburg Hochbetrieb: Die Bezirksmeisterschaften der 8- bis 14-jährigen Judoka lockten zahlreiche Nachwuchssportler aus dem Bezirk...

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni
Gastronomie2 Wochen ago

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni

Am 27. Juni wird Seebüll erneut zum Hotspot für alle, die den Feierabend in besonderer Atmosphäre genießen möchten. Ab 18...

goldschakal auf sylt goldschakal auf sylt
Satire2 Wochen ago

Der Goldschakal von Sylt: Am Ende totgelacht…

Der Goldschakal auf Sylt hat nicht nur fast 100 Schafe auf dem Gewissen, sondern inzwischen auch einen eigenen Aktenordner im...

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum
Sylt News3 Wochen ago

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum

Wenn der längste Tag des Jahres auf Sylt langsam in eine kurze Nacht übergeht, wird Mittsommer gefeiert – ein Fest...

Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei? Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei?
Sylt News3 Wochen ago

Goldschakal auf Sylt – Ist der Spuk vorbei?

Wer auf Sylt lebt, weiß: Die Schafe gehören einfach dazu. Sie prägen das Landschaftsbild, schützen mit ihrem Grasen die Deiche...

Petro-Surf Festival No. 7 Petro-Surf Festival No. 7
Sylt News3 Wochen ago

Petro-Surf Festival No. 7 auf Sylt

Das Petro-Surf Festival No. 7 bringt vom 20. bis 22. Juni 2025 wieder die einzigartige Mischung aus Porsche-Kultur und Surf-Lifestyle...

Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich?
Sylt News3 Wochen ago

Lanserhof Sylt – Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? 2025

Der Lanserhof Sylt – ein Prestigeprojekt auf der Insel, das seit seiner Eröffnung für viel Aufmerksamkeit sorgt. Wir waren 2022...

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt

Am Samstag, den 21. Juni, wird das Forum im Schulzentrum Sylt zur Bühne für ein musikalisches Fest der Extraklasse! Unter...

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven
Sylt News3 Wochen ago

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven

Ein besonderer Tag für die Kinder der SYLT KITA: Das Umwelttheater war zu Gast und sorgte mit einer liebevoll inszenierten...

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus
Sylt News3 Wochen ago

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus

Am 18. Juni um 16:45 Uhr lädt das Erlebniszentrum Naturgewalten in List zu einem besonderen Filmvortrag ein, der ganz im...

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte. Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte.
Sylt News3 Wochen ago

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss – mit Video von der Adler VI

Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den...

Sylt Art Fair Sylt Art Fair
Sylt News3 Wochen ago

Sylt wird zum Hotspot der internationalen Kunstszene: Die 6. SYLT ART FAIR 2025

Ab dem 7. Juni 2025 steht Sylt wieder ganz im Zeichen der Kunst: Die sechste Ausgabe der SYLT ART FAIR...

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck
Sport3 Wochen ago

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck

Was für ein Fußballfest auf Sylt! Im entscheidenden Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga besiegte der SC Norddörfer den...

Sylt Wochennews 14. Juni 2005 Sylt Wochennews 14. Juni 2005
Sylt News4 Wochen ago

Sylt Wochennews 14. Juni 2025

Wir haben uns auf die Suche nach dem Goldschakal gemacht, wir waren in Kampen, bei der Sylt-Quelle, haben einen kleinen...

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende
Sylt News4 Wochen ago

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende

Pfingsten auf Sylt: Mehr Polizei, mehr Kontrollen – und ein klares Signal Das Pfingstwochenende ist auf Sylt traditionell eine der...

SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel! SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel!
Sport4 Wochen ago

SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel!

Jetzt ist die ganze Insel gefragt! Der SC Norddörfer steht vor dem entscheidenden Spiel der Saison – und Sylt fiebert...

Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025 Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025
Allgemein4 Wochen ago

Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025

Vom 12. bis 15. Juni 2025 wird Sylt erneut zum Treffpunkt für Motorradfans aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Die...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner