Sylt News
Läuft auf Sylt – Kinder an die Macht!
Published
8 Monaten agoon
By
Alex Lenz
Läuft auf Sylt – “Kinder an die Macht” ist ein Song von Herbert Grönemeyer. Er trägt eine Menge Wahrheiten in sich. Während sich Politiker über Parkbänke, bunte Flecken auf der Straße und Löcher auf Sylts Straßen streiten, gehen die Kids voran und zeigen einfach mal, wie man unbürokratisch und gemeinschaftlich einen Schandfleck in ein Kunstwerk verwandelt.
Der Schandfleck war die Hauswand im Durchgang zwischen Reformhaus und Wilhelminen-Brunnen. Dieser Durchgang hatte es sogar ins Fernsehen und in die großen Boulevardblätter geschafft, galt er doch als Toilettenersatz der Punks, die Wand verziert mit Sprüchen à la “Bonzen killen”.
Läuft auf Sylt – Menschen die etwas bewegen
Aber zum Glück haben wir auf Sylt Menschen, die Lösungen parat haben. Die Sylter Marketing Gesellschaft gab den Anstoß und holte die Urbanisten ins Boot. Klingt ein wenig nach einer Gang aus der Steampunk-Welt, ist aber ein Verein, der sich als Schnittstelle zwischen Kulturen und Motivator sieht. Menschen sollen ihren individuellen Lebensraum verschönern. Kreativ und lebendig.
Und so leiteten diese den 11. Jahrgang des Gymnasiums auf Sylt an, einfach mal ihren Blick auf die Insel künstlerisch umzusetzen. Weg vom immer gleichen Duktus des Champagners, Kaviars und Nazigesängen, der in den nationalen Medien heraufbeschworen wird. Herausgekommen ist ein 32 Meter breites Wandgemälde, das es auf Sylt so noch nicht gab. Die Lehrerin Julia Kotterba und die “Urbanisten” David Kory und Paul Manzey lobten die Kids für ihr Engagement.
Läuft auf Sylt – Anwohner begeistert
Der Durchgang lädt nun ein, das gigantische Wimmelbild zu betrachten. Die Eigentümergesellschaft der Maybachstraße 1 war begeistert von den Entwürfen, wie uns die Projektleiterin der SMG, Tessa Heyde, berichtete. Auch nicht alltäglich.
Die Mitarbeiterin der SMG dankt auch den Sponsoren. Immerhin waren 40 Liter Farbe nötig, um das Kunstwerk umzusetzen. Wie gut, dass wir das Traditionshaus Farben Schmidt auf der Insel haben. Und auch das kommunale Projekt “Partnerschaft für Demokratie auf Sylt” gab etwas dazu.
Die fünf- bis sechzehnjährigen Kids, die bei der SMG-Initiative “Familienwochen auf Sylt” aktiv waren, zeigten sich begeistert. Vielleicht sollte man die Sylter Schüler und die SMG einfach mal auf die Innenstadt loslassen, damit sie unbürokratisch und schnell dafür sorgen, dass sich etwas tut. Vielleicht sollten sie auch mal bei der nächsten Bauausschuss-Sitzung erscheinen und nach dem Multipark fragen…

Läuft auf Sylt – Kinder an die Macht.
You may like
-
Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum
-
Goldschakal auf Sylt – Ist der Spuk vorbei?
-
Petro-Surf Festival No. 7 auf Sylt
-
Lanserhof Sylt – Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? 2025
-
Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt
-
Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven
-
Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus
-
Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss – mit Video von der Adler VI
-
Sylt wird zum Hotspot der internationalen Kunstszene: Die 6. SYLT ART FAIR 2025
-
SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck
-
Sylt Wochennews 14. Juni 2025
-
Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende
-
SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel!
-
Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025
-
California Summer Opening Sylt: Saisonstart mit sportlicher Vielfalt
-
Pfingsten auf Sylt – Pferdesport pur
-
Einladung zur feierlichen Verleihung des C.P. Hansen-Jugendpreises 2025 in Morsum
-
200 Robben erobern die Neue Mitte: Kunstaktion von Ottmar Hörl in Westerland
-
Summer Opening Sylt: Windsurf-Wellenreiten am Brandenburger Strand
-
Sylt Quelle: Neustart mit frischer Energie
-
Sylt News – Wochenrückblick
-
Pfingsten – Wetter auf Sylt
-
Brand in Mehrfamilienhaus: Großeinsatz der Feuerwehr in Westerland
-
Abschuss oder Schutz? Goldschakal löst hitzige Debatte auf Sylt aus!
-
Pfingsten auf Sylt – Party Nonstop
-
Neues Buchungssystem beim Strandhafer in Wenningstedt – Unser Praxistest
-
Polo auf Sylt 2025 – Das Erlebnis am Hörnumer Oststrand
-
Coverband von Marius Müller-Westernhagen auf Sylt am 21.6
-
Pfingsten auf Sylt: Wenn Bodo und Justus die Insel endgültig übernehmen
-
SC Norddörfer: Vom Fehlstart zum Aufstiegskandidaten – Ein Sylter Saisonrückblick
-
California Wingfoil Masters: Premiere mit allen drei Disziplinen
-
Sylt hat einen neuen Genuss-Hotspot – Dietmar Priewes Roots
-
Sylt: Neue Auslegung rettet zahlreiche Ferienwohnungen vor dem Aus!
-
Blutrausch auf Sylt: Der Wolf im Fuchs-Pelz?
-
Pfandabgabe auf Sylt: So schnell warst du noch nie wieder am Strand!
-
Kultur, Klang und Kreativität: Frischer Wind auf Sylt 2025
-
Klare Kante gegen reißerische Berichterstattung: Ein Sieg für den Persönlichkeitsschutz auf Sylt
-
Finnische Hitze auf Sylt – Sylter Welle
-
Wein-Anbau auf Sylt mit Nils Lackner
-
Eingeschränkter Hebammennotruf auf Sylt
-
Summer Opening & California Wingfoil Masters 2025 in Westerland
-
Cycling Paradise Social Ride – inklusive Highlight auf Sylt
-
Team Sylt zerlegt SZ Arlewatt zum Saisonfinale – 9:0-Kantersieg
-
SC Norddörfer taumelt, bleibt aber standhaft – nächster Schritt Richtung Aufstieg
-
Der gefährlichste Platz der Insel?
-
Sylt kämpft um jeden Meter: Sandaufspülung sichert die Zukunft der Insel
-
Sylt – Vorschau Altigacup und Walking Football 2025 mit Video
-
Feuerwehrmarsch 2025 auf Sylt: Ein Tag voller Teamgeist, Kameradschaft und Einsatzfreude
-
Käse-Sahne-Mandarine-Torte – Die Familentorte
-
Sylt baut digitale Brücken: Seniorenbeirat präsentiert Vorzeigeprojekt auf Digitaler Woche in Kiel
-
Waldbaden auf Sylt: Shinrin Yoku im Naturpfad Vogelkoje Kampen
-
Sylt1 startet Community-WhatsApp: Jetzt alle Neuigkeiten direkt aufs Handy!
-
Baustellen auf Sylt – Von der Baustelle zum Boulevard
-
Sylt – Eisbahn statt Wintermarkt?
-
249 Kilometer pro Stunde – Raser auf Sylt im Bahnweg?
-
TV Keitum sichert sich erneut die Meisterschaft in der Oberliga Nord
-
Von versalzenen Orangen und Toren im Sylt Stadion
-
Überraschungserfolg: Team Sylt bezwingt Tabellenführer Niebüll mit 4:2
-
Rücksicht und Erholung: Sylt erinnert an die Einhaltung der Ruhezeiten
-
Achtung auf Sylt: Die Herkulesstaude breitet sich aus
-
Wichtige Information zum Strandzugang Miramar am 19. Mai
-
Vorschulkinder der SYLT KITA entdecken das Leben auf dem Düysenhof in Morsum
-
Nord Nord Mord – Die Zauberinnen hinter den Kulissen
-
Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Gosch! – 84 Jahre, ein Leben für Sylt, Fisch und die Kunst des Krabbenpuhlens
-
Der Traum vom Aufstieg muss warten – SCN scheitert unglücklich0:1-Niederlage im Topspiel
-
Schnellladen am Meer – Kampen mit nördlichster High-Power-Ladestation
-
Eltern-Info-Abend „Neue Wege gehen“ des Beratungs- und Bildungszentrums (BBZ) des Diakonischen Werkes Südtondern
-
Der Skateboard-Papst auf Sylt im Northern Light Store
-
Nord Nord Mord dreht im Brunnenhaus auf Sylt – Wenn aus unserem Arbeitsplatz eine Filmkulisse wird
-
Nord Nord Mord Darsteller Oliver Wnuk begeistert auf Sylt: Zusatzlesung im Alten Kursaal am 26. Mai
-
North Sea Ultra Marathon auf Sylt
-
Anmeldung zur Seniorentagesfahrt der Gemeinde Sylt 2025
-
Heißer Sand auf Sylt – Pius on the Beach
-
Nationalpark-Infomobil auf Sylt
-
Rezept Glutenfrei Backen – Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden
-
Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?
-
Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil
-
Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm
-
Sylt News: MS Adler-Express fit für die Saison
-
Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt
-
Fachdienste der Stadt Sylt ziehen in die Maybachstraße um
-
Multipark Sylt kurz vor der Realisierung
-
Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025
-
Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur
-
Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse
-
Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden
-
Boy-Peter-Eben-Weg
-
Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen
-
Fußball oder Musik – die Qual der Wahl auf Sylt
-
Seebüll: Anselm Kiefer: Wasserfarben – Ein künstlerischer Dialog über Zeit und Geschichte
-
Tina Haltermann vereidigt – frischer Wind im Sylter Rathaus
-
Sylter Sportspiegel – Sylt1 & Sylter Spiegel
-
Strandrestaurant sucht Pächter – Abby`s kleine Erfolgsgeschichte
-
Tanz in den Mai auf Sylt: Die Highlights 2025
-
Sylt und der Skandal im Pony – Ein Döp ist gleich 1000 Euro
-
Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.
-
Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends
-
Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai
-
Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise
-
Zwischen Insolvenz, Bürokratie und Denkmalschutz – Das Scheitern eines Hotels auf Sylt
-
Flugverbindung von Mannheim nach Sylt – Erstflug Mannheim City Air
-
Sylt News – „Es muss was Wunderbares sein“
-
Fußball-Wochenende auf Sylt: Endspurt um die Meisterschaft
-
40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen
-
Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern
-
Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard
-
Schreibwerkstatt Sylt – Eindrucksvolle Geschichten
-
Ausgezeichnet: Das Sylt in Keitum – Ein Ort, der Geschichte lebendig macht
-
Katastrophe verhindert – Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum
-
Traditionsreicher Wechsel: Das „Kökken“ zieht in den Salon 1900
-
Bunte Ostergrüße und Kinderkunst auf der Hörnumer Promenade mit Video
-
Sylt: Neuseeland-Vibes in Hörnum: Schöne Aussichten im „Utkieker“
-
Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt
-
Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines
-
Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum
-
Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte
-
Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait
-
Musikinstrumente auf Sylt bauen
-
Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie
-
In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik