Sport
Knappe 3:2-Niederlage: Team Sylt unterliegt Drelsdorf-Reserve – Aufstiegsrennen bleibt offen

Drelsdorf/Sylt. Für das Team Sylt (9er) gab es am vergangenen Wochenende einen Dämpfer im Aufstiegsrennen. Bei der Zweitvertretung der SG Drelsdorf/Goldebek unterlagen die Insulaner nach einem harten Kampf knapp mit 3:2 (2:1).
Für Diskussionen sorgte dabei die Aufstellung der Gastgeber, die aktuell auf dem dritten Tabellenplatz rangieren. Im Kader der SG Drelsdorf/Goldebek II fanden sich einige Akteure, die üblicherweise dem Kader der ersten Mannschaft angehören, die in der Kreisklasse A – und damit zwei Spielklassen höher – antritt.
Obwohl der Einsatz solcher Spieler statuarisch erlaubt sein mag, hinterlässt eine solche „Verstärkung von oben“ in einem direkten Duell zweier Konkurrenten um den Aufstieg zumindest einen faden Beigeschmack.
Dabei hatte die Partie für die Sylter perfekt begonnen. Bereits in der 8. Spielminute brachte Abdessamad Jardouge das Team Sylt mit 0:1 in Führung.
Doch die Gastgeber schlugen zurück. In der 26. Minute glich Pascal Wuggazer zum 1:1 aus. Nur sechs Minuten später, in der 32. Minute, drehte Keven Otzen das Spiel komplett und traf zur 2:1-Halbzeitführung für Drelsdorf.
Nach der Pause erhöhten die Gastgeber durch Tjade Godbersen (64. Minute) auf 3:1. Die Insulaner bewiesen jedoch Moral und gaben sich nicht auf. In der 74. Minute gelang Tjelle Pit Nielsen der wichtige 3:2-Anschlusstreffer. Das Team Sylt drückte in der Schlussphase auf den Ausgleich, doch es reichte nicht mehr.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, warum diese Niederlage ärgerlich ist, aber auch, warum das Aufstiegsrennen noch lange nicht entschieden ist.
- Die Situation: Das Team Sylt (7. Platz, 12 Punkte) hat durch die Niederlage den direkten Anschluss an Drelsdorf (3. Platz, 16 Punkte) und die Spitzenreiter SV Schobüll (1. Platz, 19 Punkte) und Eintracht Eggebek II (2. Platz, 19 Punkte) verloren.
- Das ABER (Die „weniger Spiele“): Der entscheidende Faktor ist die Anzahl der absolvierten Spiele. Das Team Sylt hat erst 6 Spiele bestritten.
- Drelsdorf/Goldebek II hat bereits 9 Spiele absolviert.
- Die beiden Führenden (Schobüll, Eggebek) haben 8 Spiele absolviert.
- Die Aufstiegschance: Die Tabelle täuscht. Das Team Sylt hat zwei bis drei „Nachholspiele“ in der Hinterhand. Mit Siegen in diesen Spielen können die Insulaner die Konkurrenz massiv unter Druck setzen und aus eigener Kraft in die Top-3 vorrücken. Das Aufstiegsrennen ist, trotz dieses Rückschlags, absolut intakt.
Das nächste Spiel: Flutlicht zu Hause
Jetzt gilt es, die Niederlage abzuhaken und den Fokus nach vorne zu richten. Am Freitag, den 07.11.2025, um 19:30 Uhr hat das Team Sylt die Chance zur Wiedergutmachung. Dann ist die SG Leck/Achtrup/Ladelund III zu Gast auf der Insel.
Drelsdorf/Sylt. Für das Team Sylt (9er) gab es am vergangenen Wochenende einen Dämpfer im Aufstiegsrennen. Bei der Zweitvertretung der SG Drelsdorf/Goldebek unterlagen die Insulaner nach einem harten Kampf knapp mit 3:2 (2:1).




















































































































