Sylt News
Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern

Mit einem fulminanten Abschluss am 22. April endete das 13. Kammermusikfest Sylt – und hinterlässt eine Insel voller Musik und Emotionen. Sechs festliche Ostertage lang zog das Festival Musikliebhaber aller Generationen in seinen Bann und sorgte an sämtlichen Spielorten für ausverkaufte Konzerte.
Elf reguläre Konzerte und zwei Familienkonzerte verwandelten Sylt in eine Bühne für Kammermusik auf höchstem Niveau. Die Veranstaltungsorte reichten von den traditionsreichen Kirchen St. Niels in Westerland, St. Martin zu Morsum und St. Thomas in Hörnum über das Muasem Hüs und das Sylt Museum in Keitum bis hin zur Friesenkapelle Wenningstedt und dem Friesensaal in Keitum. Erstmals öffneten auch die Kirche St. Peter in Rantum und das Kaamp-Hüs in Kampen ihre Türen für das Festival.
Festivalleiter Claude Frochaux und Malte Ruths blicken zufrieden zurück: „Auch wenn das diesjährige Festivalthema ‚Die Ewigkeit‘ war, geht auch diese Festivaledition irgendwann zu Ende. Es waren unglaublich reiche Tage, die uns mit vollem Herzen und Sonne im Gemüt zurücklassen. Das Gemeinschaftsgefühl mit Musiker*innen und Publikum war wieder fantastisch – gemeinsam machen wir das Festival zu einem Fest für die ganze Insel.“
Im Zentrum stand das Motto „THE ETERNAL“. Die Dramaturgie der Konzerte folgte der ewigen Ostergeschichte: von einem letzten Fest über das Innehalten bis hin zu Auferstehung, Freiheit und einem lebensbejahenden, friedlichen Abschluss. Als Composer in Residence prägte der britische Komponist Thomas Adès das Festivalprogramm und war mit eigenen Werken an jedem Festivaltag vertreten. Auch als Pianist begeisterte Adès das Publikum an den Ostertagen.
Ein besonderes Highlight waren die beiden Familienkonzerte mit Musikvermittlerin Conny Walther im Rahmen der Familienwochen Sylt. Das Mitmachkonzert am 22. April musste aufgrund des großen Andrangs sogar in einen größeren Saal verlegt werden – ein Beweis für die anhaltende Begeisterung auch beim jungen Publikum.
Mit großer Dankbarkeit richtet sich das Festivalteam an die Besucherinnen und Besucher sowie an die gesamte Insel Sylt. Die Vorfreude auf das nächste Kammermusikfest Sylt, das 2026 stattfinden wird, ist bereits jetzt spürbar.