Sport
Junge Sylter Wingfoiler fliegen über die Wellen der Nordsee

WESTERLAND. Mit donnerndem Applaus und salzwassergepeitschten Gesichtern feierte Sylt am vergangenen Wochenende seine Wingfoil-Zukunft. Während die California Wingfoil Masters die weltbesten Könner der Szene an den Brandenburger Strand lockten, stand der dritte Wettkampftag ganz im Zeichen des Nachwuchses. Bei kräftigen vier bis fünf Windstärken und besten Nordseewellen mauserte sich die Insel zum Schauplatz der Wingfoil Wave Championship für die Altersklassen Youth U19 und Junior U15 – ein Beweis für die exzellente Arbeit der lokalen Surfschulen, die hier junge Talente fördern.
„Die Nordsee hat mal wieder geliefert“, schwärmte Organisator Matthias Regber von der Choppy Water GmbH. Tatsächlich lieferte das Meer perfekte Bedingungen, um die beiden Dingle Eliminations in den Nachwuchsklassen auszutragen. Für die Jugendlichen und ihre Familien war es ein Highlight, die neuen Champions bereits vor der offiziellen Siegerehrung am Sonntag feiern zu können.
Theo Buchwald neuer Junioren-Meister
Bei den Junioren U15 fegte Theo Buchwald (Core) wie ein Wirbelwind über die Wellen. Auf seinem Weg ins Finale bezwang er Julian Furkmann (Naish) und setzte sich anschließend im packenden Kampf um den Titel gegen Wilhelm Christahl (Duotone) und Tebbe Voget (Duotone) durch. Christahl sicherte sich den Vizemeistertitel, während Voget den dritten Podiumsplatz belegte. Eik Eberlein wurde Vierter, gefolgt von Julian Furkmann und Emil Schacht.
Finalplatzierungen Junioren U15:
- Theo Buchwald
- Wilhelm Christahl
- Tebbe Voget
- Eik Eberlein
- Julian Furkmann
- Emil Schacht
Hubert Christahl sichert sich Youth-Titel
Auch bei den Youth U19 ging es hoch her. In einem spannungsgeladenen Finale triumphierte Hubert Christahl (Duotone) und sicherte sich den Titel. Er verwies Lasse Böhm (Reedin) auf den zweiten Platz, der sich auf dem Weg ins Finale unter anderem gegen Joost Brendel (Duotone) durchgesetzt hatte. Den dritten Platz auf dem Podium eroberte Hannes Böhm, der Bruder des Zweitplatzierten, nachdem er Johann Dietze (Duotone) im Halbfinale ausschaltete.
Finalplatzierungen Youth U19:
- Hubert Christahl
- Lasse Böhm
- Hannes Böhm
- Johann Dietze
- Joost Brendel
- Mattes Brendel
Nach den stürmischen drei Tagen mit viel Wind und Wellen für die Wingfoiler beruhigt sich das Wetter für den morgigen Freitag. Bei leichterem Wind könnte das Wettkampfgeschehen in den Disziplinen Slalom oder Freestyle fortgesetzt werden. Neben den sportlichen Höchstleistungen erwartet die Besucher am Brandenburger Strand weiterhin ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Fahrzeugausstellungen, Pop-up-Stores, einem Familienprogramm der Autostadt und abendlichen Eventpartys.