Sylt News
Heute auf Sylt: Von Kairo bis Jerusalem und Yo Day Festival im Dorfpark Kampen

Freitag, 29. August: Vortrag “Von Kairo bis Jerusalem” in WesterlandUnter der Überschrift „Von Kairo nach Luxor und von Abu Simbel bis nach Jerusalem“ lädt der Sylter Nahostfachmann Alexander Schick zu einem faszinierenden Vortrag ein. Um 19:30 Uhr entführt er sein Publikum im Raum „Nordsee“ hinter dem Pavillon auf der oberen Kurpromenade in Westerland auf eine packende Reisereportage durch die historische Welt des Nahen Ostens. Schick teilt seine Expertise über historische Stätten und archäologische Entdeckungen, die er auf seinen Reisen gemacht hat. Die Zuhörer werden mental in das Land der Pharaonen versetzt, erkunden die legendären Pyramiden und staunen über den Goldschatz Tut-Anch-Amuns im Altägyptischen Museum. Die Reise geht weiter von den monumentalen Tempelanlagen von Abu Simbel bis zum ehrwürdigen Tempelberg in Jerusalem. Schick versteht es, die Zuhörer mit seiner detailreichen und lebendigen Erzählweise in eine vergangene Welt eintauchen zu lassen und die Geschichte und Kultur dieser uralten Orte spürbar zu machen.
Freitag, 29. August: Yo Day Festival im Dorfpark Kampen
Im idyllischen Avenarius-Park in Kampen findet am 29. August das „Yo Day Festival“ statt. Mit dem Motto „Come as you are“ soll das Festival das weit verbreitete Klischee widerlegen, Yoga bestehe nur aus Biegsamkeit und spirituellem „Tüddellütt“. Über 13 Stunden verteilt bieten 15 Yogalehrer insgesamt 22 Workshops an, die die Vielfalt der Yogadisziplinen widerspiegeln. Der Tag beginnt mit einer belebenden Klasse am Strand, um den Körper zu wecken, bevor die Workshops im Park fortgesetzt werden. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von sanften Yoga-Formen über fordernde Klassen bis hin zu dynamischen Tanz-Formaten. Besondere Highlights sind eine Stunde speziell für Kinder sowie ein Spezialformat, das sich an die Herren richtet. Ergänzend zum körperlichen Training gibt es Vorträge über Astrologie und die Bedeutung von Yoga und Buddhismus, Atemübungen und gemeinsames Singen. Der Tag endet stimmungsvoll um 21 Uhr mit einem Holi-Dance. Die Organisatorinnen Halima Elkasmi, Felicitas Sehlert und Imke Wein haben mit dem Kaamp Hüs auch einen Ausweichplan für schlechtes Wetter vorbereitet.