Allgemein
Fleißige Helfer im Naturpfad Vogelkoje Kampen

Frühjahrsputz in der Vogelkoje Kampen: Ein gemeinschaftlicher Einsatz für Natur und Kultur
Nach der alljährlichen Winterpause erstrahlt der Naturpfad der Vogelkoje in Kampen wieder in neuem Glanz. 17 engagierte Helferinnen und Helfer aus dem Freundeskreis der Sölring Museen, der Naturschutzgemeinschaft und der Sölring Foriining folgten dem Aufruf zur großen Reinigungsaktion und packten tatkräftig mit an. Ausgestattet mit Arbeitskleidung und Werkzeug machten sie sich bei strahlend blauem Himmel, aber eisigem Ostwind daran, die Wege von Laub, abgebrochenen Zweigen und Grünbelag zu befreien. Auch die beiden Ausstellungsräume, die mit interaktiven Informationswänden spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Vogelkoje bieten, wurden gründlich gereinigt und sind nun bereit für die neue Saison.
Die Vogelkoje Kampen: Ein einzigartiges Natur- und Kulturerlebnis
Die Vogelkoje Kampen ist nicht nur ein idyllischer Ort inmitten der Sylter Natur, sondern auch ein bedeutendes kulturhistorisches Denkmal. Ursprünglich im 18. Jahrhundert zur Entenjagd angelegt, dient die Anlage heute als Naturpfad und Lernort. Besucher können hier die beeindruckende Technik der historischen Fangvorrichtungen kennenlernen und gleichzeitig die vielfältige Flora und Fauna des umliegenden Gebiets entdecken. Der Naturpfad führt durch eine malerische Landschaft aus Teichen, Schilf und Waldstücken, die zahlreichen Tierarten einen geschützten Lebensraum bietet. Besonders für Familien und Schulklassen ist die Vogelkoje ein beliebtes Ausflugsziel, das Bildung und Erholung auf einzigartige Weise verbindet.
Gemeinschaftlicher Einsatz für einen besonderen Ort
Die Reinigungsaktion war nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Erhalt dieses besonderen Ortes, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Nach getaner Arbeit versammelten sich alle Helferinnen und Helfer zu einer wohlverdienten Stärkung. Die Gemeinde Kampen übernahm großzügig die Kosten für Speis und Trank und sorgte mit einer warmen Suppe dafür, dass sich alle nach dem frostigen Einsatz wieder aufwärmen konnten.
Die Sölring Foriining bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz. Dank ihrer Unterstützung kann die Vogelkoje Kampen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher empfangen und ihnen die einzigartige Verbindung von Sylter Natur- und Kulturgeschichte näherbringen. Ein Besuch lohnt sich – ob für einen Spaziergang im Grünen oder eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit!




















































































































