Allgemein
Großbrand bei Fisch Blum Sylt: Feuer in Westerländer Innenstadt – Mehrere Verletzte 2025

Feuer im Herzen von Westerland: Gebäude von Fisch Blum Sylt betroffen
Am Montagmorgen ist in der Westerländer Fußgängerzone ein Feuer in einer Personalwohnung ausgebrochen, die sich im Geschäftshaus des bekannten Delikatessen-Geschäfts Fisch Blum Sylt befindet. Der Alarm ging gegen 10:15 Uhr bei der Leitstelle ein und löste einen Großeinsatz der Sylter Rettungskräfte aus. Eine riesige, schwarze Rauchwolke zog über die Friedrichstraße und war zeitweise sogar vom Autozug aus zu sehen.
Fisch Blum Sylt – Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Die Feuerwehren aus Westerland und Tinnum waren schnell am Brandort in der Neuen Straße 2 und begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Durch ihr schnelles Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf die eng bebaute Nachbarschaft erfolgreich verhindert werden. Während der Löscharbeiten mussten zwei Bewohner aus dem ersten Stock des Hauses von der Feuerwehr mit einem Sprungkissen gerettet werden.
Nach knapp drei Stunden intensiver Arbeit konnte gegen 13:00 Uhr „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten und die Durchlüftung des stark verrauchten Gebäudes dauerten jedoch weiter an. Nach aktuellen Informationen wurden vier Personen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht; über die Schwere ihrer Verletzungen gibt es derzeit keine Informationen.
Fisch Blum Sylt – Weiterer Polizeieinsatz am Rande des Brandes
Für zusätzliche Anspannung sorgte ein Mann, der sich zeitweise auf einem schmalen Dachvorbau in unmittelbarer Nähe des Brandortes verschanzt hatte. Bei ihm soll es sich um einen Mitarbeiter von Fisch Blum Sylt handeln. Polizeikräfte konnten nach Zureden, unterstützt von einem Arzt, den Mann gegen 13:20 Uhr dazu bewegen, seine gefährliche Position zu verlassen. Er befindet sich nun in medizinischer Behandlung. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Mann und dem Brandgeschehen besteht, ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Brandursache unklar – Statement von Fisch Blum Sylt erwartet
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um alle Hintergründe zu dem Feuer zu klären, und wollte sich zur Möglichkeit einer Brandstiftung nicht äußern. Der Einsatzort wurde für die Dauer der Löscharbeiten weiträumig abgesperrt.
Auch Sylts Bürgermeisterin Tina Haltermann machte sich vor Ort ein Bild von der Lage und sprach den zahlreichen Einsatzkräften ihren Dank für die professionelle Arbeit aus, die eine größere Katastrophe verhindert habe.
Familie Blum verweist auf die polizeilichen Ermitllungen und zeigt sich sehr schockiert, da der junge Mann ein sehr guter Mitarbeiter war, der auch im Team sehr beliebt war.