Sport
California Surf Cup Sylt 2025 auf Sylt beendet

Der California Surf Cup Sylt 2025 ging nach sechs spannenden Tagen erfolgreich zu Ende und krönte Vincent Langer zum GWA Champion 2025. Trotz wetterbedingter Herausforderungen mit Starkwind und hoher Brandung konnten in allen Disziplinen gültige Wettfahrten durchgeführt werden, sodass die Veranstaltung ihr sportliches Ziel in vollem Umfang erreichte.
Vincent Langer aus Kiel verteidigte eindrucksvoll seinen Titel und fügte seiner beeindruckenden Sammlung als vielfacher deutscher, Europa- und Weltmeister nun auch den Titel des GWA Champions 2025 hinzu. Er dominierte die Einzeldisziplinen Wave und Fin Slalom und sicherte sich zudem den Vizemeistertitel im Foiling.
In der Foiling-Disziplin zeigte Fabi Wolf starke Leistungen und wurde GWA Foiling Champion 2025. Neben seinem ersten Platz in dieser technischen Disziplin belegte er den dritten Platz im Fin Slalom und wurde Vizechampion der Gesamtwertung. Alexander Neubert überzeugte durch Konstanz und erreichte in den Disziplinen Fin Slalom, Foiling sowie Waveriding jeweils Spitzenplätze, was ihm den dritten Platz in der Gesamtwertung einbrachte.
Der Kampf um die Plätze vier und fünf gestaltete sich äußerst knapp. Keno Recke sicherte sich mit einem Punkt Vorsprung vor Oliver Schott und Junior Mika Henning die vorderen Ränge.
Im Detail siegte Vincent Langer im Wave-Bereich gegen namhafte Konkurrenten wie Nick Spangenberg, während Fabi Wolf bei den Foiling-Rennen mit drei Laufsiegen dominierte. Beim klassischen Fin Slalom behielt Langer ebenfalls die Oberhand.
In der Gesamtwertung setzten sich die folgenden Top Ten durch: Vincent Langer (1.), Fabi Wolf (2.), Alexander Neubert (3.), Keno Recke (4.), Oliver Schott (5.) sowie weitere starke Leistungen von Nachwuchstalenten wie Mika Henning.
Besonderes Augenmerk gebührt auch den Nachwuchsklassen: Keno Recke wurde bester Youth U21 Overall, Jesper Mo Thomsen bester Youth U19 Overall und Mika Henning bester Junior Overall.
Der California Surf Cup Sylt 2025 zeigte einmal mehr, dass die Insel ein erstklassiger Austragungsort für anspruchsvollen Windsport ist und junge wie erfahrene Athleten mit anspruchsvollen Bedingungen sowie sportlicher Klasse glänzen können.