Sylt News
Vom Jetlag zum Kuschelkissen: So bringt eine ehemalige Stewardess Sylter Seeluft ins Sofa.
Wer die Strandstraße in Westerland entlang spaziert, dem weht nicht nur eine frische Brise, sondern auch eine ordentliche Portion „Wohnlust“ entgegen – und zwar direkt aus der Nummer 17. Hier residiert Living & Home Sylt, das charmante Reich von Inhaberin Stephanie Dunker-Weiß, das beweist: Sylt ist nicht nur Sand und Meer, Sylt ist auch Couchkissen und Kerzenschein.
Stephanie Dunker-Weiß hat nach 28 Jahren in den Wolken als Stewardess entschieden, dass das wahre Glück auf dem Boden der Tatsachen – oder besser gesagt, in den kuscheligen Kissen – liegt. Und diese Liebe zum schönen Leben merkt man dem Laden auf zwei liebevoll gestalteten Ebenen an. Es ist kein gewöhnlicher Einrichter; es ist ein Schatzkästchen, das die raue Eleganz der Insel perfekt einfängt.
Man taucht ein in eine Welt, wo Riviera Maison und andere Hochkaräter wie Nordal das nordische Wohngefühl zelebrieren. Hier findet man nicht nur Möbel, sondern auch maritime Seelenverwandte: Das Sofa, das nach einem langen Strandspaziergang nur darauf wartet, einen einzuhüllen, oder die Leuchte, deren sanfter Schein das stürmische Wetter draußen vergessen lässt. Und wer dachte, Sylter Souvenirs müssten immer aus Bernstein oder einem Strandkorb im Miniaturformat bestehen, wird hier eines Besseren belehrt. Stephanie Dunker-Weiß fängt die Insel-Liebe in schlichten, gerahmten Kunstwerken ein, die Ortsnamen tragen – ein stiller Liebesbeweis, der an jeder Wand funktioniert.
Der wahre Clou ist die Beratung. Wer eine Ferienwohnung so einrichten möchte, dass Gäste am liebsten nie wieder abreisen, oder sein eigenes Zuhause so gestalten will, dass es sich anfühlt wie ein ganzjähriger Urlaub, ist hier genau richtig. Living & Home Sylt liefert das perfekte Rezept für diesen fließenden Übergang zwischen dem gemütlichen Drinnen und dem wilden Draußen, wie es sich für ein echtes Friesenhaus gehört.
Kurz gesagt: Wer das perfekte Kissen sucht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch heimlich die Gischt der Nordsee eingesaugt hat, muss in der Strandstraße 17 klingeln.




















































































































