Sylt News
Der süße Amtsinhaber: Wie das Bürgermeistergebäck zum heimlichen Wahrzeichen Sylts wurde

SYLT – Wer über Sylter Spezialitäten spricht, denkt sofort an Austern und den rauen Wind. Doch es gibt eine Köstlichkeit, die viel unauffälliger, dafür aber umso charmanter die Herzen erobert hat: das Bürgermeistergebäck. Es ist kein hochgejazztes Sterne-Gericht, sondern ein ehrlicher, traditioneller Keks, dessen Name eine süße Geschichte erzählt.
Dieses kleine Mürbeteigwunder hat seinen Ursprung in der beschaulichen Inselmitte, genauer gesagt in der Bäckerei Ingwersen in Keitum. Und wie so oft auf Sylt, steckt hinter dem Namen eine lokale Berühmtheit: das Gebäck wurde nach dem ehemaligen Keitumer Bürgermeister Ingo Ingwersen benannt, dessen Familie das Backhandwerk pflegte. Man kann sich bildlich vorstellen, wie dieser Keks in der Amtsstube gereicht wurde – ein süßes, inoffizielles Statussymbol.
💖 Füllung mit Charakter
Das Bürgermeistergebäck ist kein einfaches Gebäck, sondern ein kleiner, kulinarischer Roman. Außen umschließt ein goldgelber, leicht mürber Teig das Geheimnis. Und im Inneren? Da trifft das Norddeutsche auf das Üppige: Eine großzügige Schicht aus aromatischem Marzipan wird von einer dunklen, leicht säuerlichen Pflaumenmus-Füllung ergänzt.
Diese Kombination ist das Erfolgsrezept: Das Edle (Marzipan) trifft auf das Herzhafte (Pflaumenmus) und schafft einen Geschmack, der perfekt zur Insel passt – robust und doch verwöhnend.
🎁 Ein Keks mit Heimatgefühl
Heute ist das Bürgermeistergebäck in vielen Bäckereien Sylts zu finden, aber es bewahrt seinen Ruf als echtes Keitumer Original. Es ist das ideale Souvenir: klein genug für das Reisegepäck, aber groß genug, um beim ersten Bissen die Erinnerung an den letzten Strandspaziergang zurückzuholen.
Es mag nicht die Prominenz einer Auster ‚Sylter Royal‘ besitzen, doch es ist der heimliche, zuckersüße Amtsinhaber der Insel – ein Beweis dafür, dass auf Sylt selbst die Verwaltung ein bisschen zum Genuss wird.





















































































































