Sport
6:3-Spektakel in Harrislee: B-Jugend vin Team Sylt verspielt Traumstart gegen die Top-Teams der Liga

Harrislee/Sylt. Für das Team Sylt gab es am vergangenen Samstag in der Landesliga einen Dämpfer. Bei der SG SDU NORD, dem Top-Team des dänischen Verbandes SdU, unterlagen die Insulaner nach einem wilden Spielverlauf mit 6:3 (2:2).
Trotz dieser Niederlage blicken die Sylter auf einen bemerkenswerten Saisonauftakt zurück, der vor allem eines zeigt: Die Mannschaft ist offensiv brandgefährlich, misst sich aber auch direkt mit den Schwergewichten der Liga.
Die Partie auf dem Kunstrasenplatz in Harrislee hätte für das Team Sylt nicht besser beginnen können. Die Insulaner legten einen Blitzstart hin, der die Gastgeber völlig überrumpelte. Bereits in der 1. Spielminute brachte Joel Kofi Agyei die Sylter mit 0:1 in Führung, nur sieben Minuten später erhöhte Fabian Schröder auf 0:2.
Alles deutete auf einen klaren Auswärtssieg hin. Doch die SG SDU NORD, aktuell Tabellenzweiter, bewies ihre Stärke. Angeführt von Christian Brandorff (Tore in der 20. und 34. Minute) kämpften sich die Gastgeber zurück und glichen noch vor der Pause zum 2:2 aus.
Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie. Paal Brodersen (44.) brachte SDU NORD erstmals in Führung. Zwar konnte Onur Petersen (72. Minute) für das Team Sylt noch einmal den Anschlusstreffer erzielen, doch die Gastgeber waren an diesem Tag zu effizient (weitere Tore durch Brodersen, Oskar Schmidt und Brandorff) und sicherten sich den 6:3-Endstand.
Obwohl diese Niederlage schmerzt, ist der Saisonauftakt der Sylter dennoch als stark zu bewerten. Man startete mit einem furiosen 7:2-Heimsieg gegen die SG Nordau in die Landesliga-Saison. Die beiden folgenden Niederlagen müssen klar relativiert werden: Das 0:2 kassierte man gegen den FC Wiesharde (aktuell ungeschlagener Tabellenführer) und das 6:3 nun gegen die SG SDU NORD (aktuell Tabellenzweiter). Die Mannschaft hat sich also direkt mit den beiden Top-Favoriten der Liga gemessen.
In der Tabelle (Stand 03.11.2025) steht das Team Sylt mit 3 Punkten aus 3 Spielen auf einem soliden 4. Platz. Wichtig ist hierbei, dass die drei Teams an der Spitze bereits 4 Spiele absolviert haben. Die Sylter haben also noch ein Spiel in der Hinterhand, um den Anschluss zu halten. Die Offensive der Insulaner ist dabei ihre größte Stärke, was ein Torverhältnis von 10:10 in drei Ligaspielen unterstreicht.
Wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt, zeigt parallel der Kreispokal. Dort eilen die Insulaner von Sieg zu Sieg: Einem 10:1 gegen Rot-Blau Lagedeich folgten ein 5:0-Sieg (gewertet) gegen Rot-Weiß Niebüll und ein klares 6:0 gegen Wiedingharde-Emmelsbüll.
Das Fazit lautet daher: Der Landesliga-Start war hart, aber vielversprechend. Die Niederlagen kamen gegen die aktuell stärksten Teams der Liga, während man im Pokal souverän agiert.
				




									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
														