Sylt News
Offiziell bestätigt: Sylt ist Schleswig-Holsteins unangefochtene Shopping-Insel Nr. 1

Wir auf Sylt wussten es schon immer, doch nun bestätigt es auch eine landesweite Erhebung des Innenministeriums schwarz auf weiß: Unsere Insel ist das pulsierende Herz des Einzelhandels in Schleswig-Holstein und ein wahres Einkaufsparadies, das landesweit seinesgleichen sucht. Die neuen Zahlen sind nicht nur beeindruckend – sie sind ein starkes Zeugnis für die Qualität, die Vielfalt und die wirtschaftliche Kraft unserer Insel.
Ein Magnet für Kaufkraft: Wir sind die attraktivste Einkaufsdestination
Die sogenannte Einzelhandelszentralität misst die Anziehungskraft eines Ortes. Ein Wert über 100 Prozent zeigt, dass mehr Geld auf der Insel ausgegeben wird, als die Einwohner allein an Kaufkraft besitzen. Während andere Tourismusorte wie Husum auf starke 135 Prozent und die Landeshauptstadt Kiel auf 104 Prozent kommen, setzen wir auf Sylt den absoluten Spitzenwert: stolze 165 Prozent!
Diese Zahl ist der eindrucksvolle Beweis dafür, wie sehr unsere Gäste und Zweitwohnungsbesitzer das einzigartige Shopping-Erlebnis auf Sylt schätzen und unsere lokale Wirtschaft mit Begeisterung unterstützen. Bei uns wird nicht nur Urlaub gemacht – hier wird mit Freude gelebt und eingekauft.
Eine Vielfalt, die begeistert: Landesweit die größte Auswahl
Nicht nur die Anziehungskraft ist rekordverdächtig, auch die schiere Vielfalt unseres Angebots stellt alle anderen in den Schatten. Mit 321 Geschäften auf über 61.100 Quadratmetern bieten wir unseren knapp 18.300 Insulanern und Gästen eine Auswahl, die man sonst nur in Metropolen findet.
Das schlägt sich auch in der Verkaufsflächendichte nieder, wo Sylt mit 3.340 Quadratmetern pro 1000 Einwohner landesweit auf Platz Eins liegt. Zum Vergleich: Dieser Wert ist mehr als doppelt so hoch wie in der Landeshauptstadt Kiel! Von der Nahversorgung mit 81 Geschäften bis zur exklusiven Boutique – unsere Unternehmer schaffen ein Angebot, das keine Wünsche offenlässt.
Wirtschaftliche Stärke als Fundament: Sylt hat die höchste Kaufkraft
Ein erstklassiges Angebot braucht eine starke Basis. Und auch hier belegt die Studie unsere Ausnahmestellung: Die Kaufkraft auf Sylt liegt mit einer Kennziffer von 126 weit über dem Bundesdurchschnitt von 100. Dieses finanzstarke Umfeld ermöglicht es unseren Einzelhändlern, Qualität und exzellenten Service zu bieten.
Die absolute Spitze im ganzen Land markiert dabei Kampen: Mit einer Kaufkraftkennziffer von 170,8 ist der Ort der wirtschaftlich stärkste im ganzen Bundesland.
Das Fazit der Erhebung ist für uns auf Sylt eine wunderbare Bestätigung: Unser einzigartiger Mix aus hoher Lebensqualität, engagierten Unternehmern und treuen Gästen macht die Insel zur unangefochtenen Nummer 1 im Einzelhandel. Die Zahlen sind nicht nur Statistik – sie sind der verdiente Lohn für harte Arbeit und ein starkes Fundament für eine weiterhin blühende Zukunft.