Sylt News
Team Sylt Nervenkitzel vom Punkt und Last Minute Tor beim SCN – Jetzt wartet das brisante Sylt-Derby

Es sind diese Spiele, von denen man noch lange spricht. Ein Pokal-Viertelfinale, das alles bot, was den Fußball so faszinierend macht: Dominanz, ein fulminantes Comeback, unbändiger Kampfgeist und eine Entscheidung im an Dramatik kaum zu überbietenden Neunmeterschießen. Am Ende jubelte die D-Jugend von Team Sylt über den Einzug ins Halbfinale, doch der Weg dorthin war ein hartes Stück Arbeit gegen eine starke SG Süderlügum/Klixbüll.
Eine erste Hälfte wie aus dem Lehrbuch
Zunächst schien alles nach einem klaren Heimsieg für die Sylter auszusehen. Von der ersten Minute an nahmen sie das Heft in die Hand und drängten die Gäste vom Festland tief in die eigene Hälfte. Mit schnellem Kombinationsspiel und viel Druck über die Flügel erspielten sich die Insulaner eine Vielzahl von hochkarätigen Torchancen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ball im Netz zappeln würde. Diese verdiente und folgerichtige Führung erzielte schließlich Ben Milow Brown, der seine Mannschaft für eine überlegene erste Halbzeit belohnte. Das 1:0 zur Pause war für die SG Süderlügum/Klixbüll eher schmeichelhaft, hätten die Sylter ihre Chancen konsequenter genutzt.
Süderlügum schlägt zurück – Das Spiel kippt
Wer nach dem Seitenwechsel mit einer Fortsetzung der Sylter Dominanz gerechnet hatte, sah sich getäuscht. Die SG Süderlügum/Klixbüll kam wie verwandelt aus der Kabine. Plötzlich agierten sie mutiger, gewannen die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld und setzten die Sylter Abwehr unter Druck. In der 34. Spielminute war es dann so weit: Lönne Porsch nutzte eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gastgeber und erzielte den viel umjubelten Ausgleichstreffer.
Das Spiel war nun völlig offen. Es entwickelte sich ein packender Pokalfight mit Torchancen auf beiden Seiten. Während Team Sylt versuchte, die Kontrolle zurückzugewinnen, warf Süderlügum alles in die Waagschale und ging dabei bis an die Grenzen des Erlaubten. Die bisweilen übermotivierte Spielweise der Gäste resultierte in zwei gelben Karten und heizte die ohnehin schon knisternde Atmosphäre weiter an. Doch Tore fielen in der regulären Spielzeit keine mehr. Die Entscheidung musste vom Punkt fallen.
Showdown Neunmeterschießen: Die Stunde des Mads Langenberg
Auf dem Kleinfeld bedeutet das: Neunmeterschießen. Die Anspannung war greifbar, als die ersten Schützen antraten. Beide Teams zeigten sich nervenstark, die ersten drei Schützen auf jeder Seite verwandelten sicher zum Zwischenstand von 3:3. Dann schlug die große Stunde des Sylter Keepers Mads Langenberg. Mit einer sensationellen Parade kratzte er den vierten Versuch der Gäste aus dem Eck. Als auch der fünfte Neunmeter der SG in den Armen des nun vor Selbstvertrauen strotzenden Sylter Torwarts landete, war die Tür zum Halbfinale weit aufgestoßen. Es lag an Ben Milow Braun den Sack zuzumachen. Eiskalt verwandelte er den entscheidenden Schuss zum 5:3-Endstand und ließ sich anschließend von seinen jubelnden Mitspielern feiern.
Norddörfer kämpft sich ebenfalls weiter: Das Insel-Derby ist perfekt
Während in Sylt das Neunmeter-Drama seinen Lauf nahm, fand ein nicht minder umkämpftes zweites Viertelfinale statt. Dort rang die D-Jugend des SC Norddörfer in einem echten Kampfspiel die Mannschaft der Oberen Arlau mit 1:0 nieder. Zum Helden des Tages wurde Pepe Lorenz, der kurz vor Schluss den goldenen Treffer erzielte. Eine besondere Genugtuung für den SCN, ist die Obere Arlau doch gleichzeitig ein direkter Konkurrent in der Qualifikation zur Verbandsliga.
Mit diesen Ergebnissen steht nun fest, was sich viele auf der Insel erhofft hatten: Im Halbfinale des Kreispokals kommt es zum absoluten Knüller, dem großen Insel-Derby zwischen Team Sylt und dem SC Norddörfer. Auch wenn es „nur“ die D-Jugend ist – dieses Duell verspricht eine packende Partie vor einer mit Sicherheit beeindruckenden Zuschauerkulisse und wird auf der Insel für reichlich Gesprächsstoff sorgen. Der Fußball-Nachwuchs ist bereit für sein großes Highlight.
- Es sind diese Spiele, von denen man noch lange spricht. Ein Pokal-Viertelfinale, das alles bot, was den Fußball so faszinierend macht: Dominanz, ein fulminantes Comeback, unbändiger Kampfgeist und eine Entscheidung im an Dramatik kaum zu überbietenden Neunmeterschießen. Am Ende jubelte die D-Jugend von Team Sylt über den Einzug ins Halbfinale, doch der Weg dorthin war ein hartes Stück Arbeit gegen eine starke SG Süderlügum/Klixbüll.
- Ähnliche Beiträge: