Sport
Spektakulärer Auftakt der German Wingfoil Wave Championship auf Sylt

Was für ein Start! Nach einem wetterbedingten Ruhetag am Mittwoch konnte die German Wingfoil Wave Championship gestern endlich beginnen – und sie hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Mit ablaufendem Wasser und deutlich besseren Bedingungen am Brandenburger Strand in Westerland lieferten die Athleten direkt spektakuläre Wettbewerbe. Die Nordsee zeigte sich von ihrer besten Seite und bot eine perfekte Kulisse für atemberaubende Wellenritte.
Klaas Voget triumphiert bei den Herren, die Manthei-Brüder auf den Plätzen
Bei den Herren wurde eine komplette Dingle Elimination gefahren. Unsere Lokalmatadoren mussten sich dabei gegen starke Konkurrenz durchsetzen. In einem packenden Finale konnte sich der Titelverteidiger Klaas Voget (Duotone) erneut durchsetzen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einer cleveren strategischen Heat-Planung wehrte er die Angriffe der jüngeren Generation ab.
Das Podium der Herren wurde von den Brüdern Manthei komplettiert. Im familieninternen Duell um den zweiten Platz setzte sich der jüngere Jonas Manthei (Duotone) gegen seinen Bruder Julius Manthei (Duotone) durch. Die beiden zeigten, dass sie zu den Top-Talenten im Wingfoiling gehören und machten es Voget nicht leicht.
- Klaas Voget
- Jonas Manthei
- Julius Manthei
Jelena Duwe verteidigt ihren Titel bei den Damen
Auch bei den Damen gab es spannende Wettkämpfe. Im Finale zeigte Titelverteidigerin Jelena Duwe (Slingshot) eine fast fehlerfreie Vorstellung. Mit faszinierenden Wellenritten begeisterte sie nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury und sicherte sich verdient den Sieg.
Auf den weiteren Podiumsplätzen landeten zwei Athletinnen, die regelmäßig in den Sylter Wellen trainieren. Die insulare Erfahrung zahlte sich aus: Aurelia Rick (Reedin) belegte den zweiten Platz und liegt damit gut im Rennen, um Vizemeisterin zu werden. Tania Tamling (Armstrong, Duotone) komplettierte das Podium auf dem dritten Rang.
- Jelena Duwe
- Aurelia Rick
- Tania Tamling
Der Blick nach vorn: Der Nachwuchs steht in den Startlöchern
Heute liegt der Fokus voll auf der Zukunft des Wingfoilings. Die Wettbewerbe der Youth U19 und der Junioren U15 stehen an. Mit einem vielversprechenden Wetterausblick, der Wind soll von onshore auf sideshore drehen, sind die Bedingungen perfekt für die Nachwuchstalente.
Die California Wingfoil Masters sind noch bis Sonntag am Brandenburger Strand zu Gast. Neben den spannenden Entscheidungen im Wingfoil Wave, die bei der großen Siegerehrung gekürt werden, dürfen sich Besucher auch auf Wettkämpfe in den Disziplinen Freestyle und Slalom freuen.
Neben der sportlichen Action erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm. Von einer Fahrzeugausstellung über Pop-up Stores bis hin zu täglichen Eventpartys am Abend wird für jeden etwas geboten. Wir können es kaum erwarten, was die nächsten Tage noch bringen werden!
Welche Wingfoil-Disziplin siehst du am liebsten – Wave, Freestyle oder Slalom?