Sylt News
Wochenmarkt auf Sylt seit Anfang April 2025
Der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz in Westerland hat seine Saison wieder aufgenommen und lädt seit Anfang April jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis 13 Uhr zum Einkaufen ein.

Der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz in Westerland hat seine Saison wieder aufgenommen und lädt seit Anfang April jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis 13 Uhr zum Einkaufen ein. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das sowohl frische Lebensmittel als auch handgefertigte Waren umfasst.
Produktauswahl:
- Lebensmittel: Frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Käsevariationen, griechische Spezialitäten, insulares Fleisch von freilaufenden Tieren und frisch gebackenes Brot aus insularen Zutaten.
- Non-Food-Produkte: Lederwaren, Felle, Wollmützen, Handschuhe, Socken und Dekorationsartikel.
Alle angebotenen Waren stammen überwiegend aus Urproduktion und spiegeln die regionale Vielfalt wider. Ein Stand mit warmen Speisen zum direkten Verzehr sorgt für kulinarische Genüsse vor Ort.
Erweiterung des Angebots:
Der neue Marktmeister Andreas Steinbiß plant, das Sortiment weiter auszubauen. In Zukunft sollen frische Blumen und Blumengestecke hinzukommen. Die Gemeinde Sylt unterstützt diese Bemühungen und hebt die vergleichsweise niedrigen Standgebühren hervor, um weitere Händler zu gewinnen.
Soziale Bedeutung:
Gemeindesprecher Florian Korte betont den sozialen Aspekt des Marktes. Er fördert den Austausch zwischen Insulanern und Urlaubern und schafft eine entspannte Atmosphäre für Begegnungen.
Standzeiten:
- April bis Oktober: Mittwochs und samstags von 8 bis 13 Uhr.
- November bis März: Samstags von 8 bis 13 Uhr.
Der Wochenmarkt ist ein zentraler Treffpunkt auf Sylt und bietet eine ideale Gelegenheit, regionale Produkte zu genießen und insulare Gemeinschaft zu erleben.