Sylt News
Sylter Unternehmen im Rampenlicht: Wir erzählen Ihre Geschichten
Published
7 Monaten agoon
By
Alex Lenz
Die Erfolgsgeschichte der Sylter Fernsehsender SYLT1 und SYLT TV spricht für sich. Mit einer beachtlichen Reichweite von 5 Millionen Kabelhaushalten und 2 Millionen jährlichen Videoabrufen auf YouTube hat sich der Sender in der Kombination aus Bild, Ton und Webseiten als ein der führenden Medienpräsenter der Insel etabliert. Denn die sendereigenen Webseiten verzeichnen zusätzlich über zwei Millionen Aufrufe pro Jahr. Der neueste Clou ist, dass Sylt TV nun ebenfalls im TV empfangen werden kann. Über Amazon TV Fire Stick. Einen entsprechenden Livestream findet man übrigens jeweils auf beiden Webseiten.
Im Mittelpunkt des Programms stehen auch die Sylter Unternehmen, die als wirtschaftliches Rückgrat der Insel fungieren. Der Sender hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Unternehmen durch authentische, redaktionelle Berichterstattung zu unterstützen. Dabei geht es nicht um klassische Werbung, sondern um das Erzählen bewegender Geschichten aus neuen Blickwinkeln, wie z.B. bei diesen beiden Unternehmen.
Für Unternehmen bietet SYLT1 ein besonders attraktives Konzept: Für lediglich 150 Euro wird ein professioneller Film produziert, der auf allen Kanälen des Senders ausgestrahlt wird. Eine persönliche Präsenz vor der Kamera ist keine Pflicht. Der Sender übernimmt die Recherche und entwickelt eigenständig spannende Perspektiven auf das jeweilige Unternehmen.
Zusätzlich profitieren teilnehmende Unternehmen von einem Eintrag im digitalen Branchenverzeichnis der Webseite. Während ein Standardeintrag kostenfrei ist, wird für die Integration des produzierten Videos ein Jahresbeitrag von 49 Euro erhoben. Trotz der noch andauernden Aufbauphase erfreut sich das Verzeichnis bereits jetzt großer Beliebtheit.
Die anhaltende Faszination für Sylt in all seinen Facetten macht das Medienangebot besonders wertvoll. Interessierte Unternehmen können sich unkompliziert per E-Mail lenz@sylt1.tv oder whatsapp 01579 234 6728 für eine Teilnahme am Programm melden und von der großen Reichweite des Senders profitieren.
You may like
-
Die SYLT1 Wochenshow: Von neuen Sendemasten bis zu den besten Fischbrötchen der Insel
-
Kampener Sommerfest 2025: Ein Wochenende voller Musik, Genuss und Traumwetter auf der Whiskeymeile
-
„WIR KEITUM“: Keitum feiert Stil, Gemeinschaft und Inspiration vom 18. bis 23. August
-
Winterwelt Sylt“ Projekt eingestellt – Kiki Schneider äußert Bedauern über mangelnde politische Unterstützung
-
Wichtige Reise-Info: Bombenentschärfung blockiert Bahnlinie Hamburg-Sylt
-
Krimi-Klänge in der Friesenkapelle: Ferrara Duo entführt Wenningstedt in musikalischen „Kriminaltango“
-
Politik auf Sylt hält an B-Plan 28 fest: 70 neue Ferienwohnungen in Sicht
-
Kampen – Club Rotes Kliff und Pony vereinen die Kampener Partyszene
-
Kjeirstraße in Westerland erneut gesperrt – Bis November keine Zufahrt für Anwohner
-
Wingfoil-Elite krönt ihre Champions in Westerland: California Wingfoil Masters begeistern Sylt
-
Eine Frage des Herzens: Welcher Ausblick ist der Schönste auf Sylt?
-
Sylter Kampfgeist wird belohnt: Heimspiel-Drama endet 2:2
-
Sylt aktuell: Ein Streifzug über die Insel mit der Wochenshow mit Nick Bosch & Alex Lenz
-
Tödlicher Badeunfall in Westerland: Erster Badetoter auf Sylt in 2025
-
Luxusvilla in Hörnum: Tarnkappenbomberdesign trifft aufs Reetdach 2025
-
Sylt Keramik: Erfolgsgeschichte in der Strandstraße
-
Frank Bremser und Conny Reckert im Sylter Journal Talk im Autozugradio Sylt
-
Junge Sylter Wingfoiler fliegen über die Wellen der Nordsee
-
Saisonstart in der Kreisliga Nord: SC Norddörfer startet siegreich mit Neuzugängen und Aufstiegseuphorie
-
Neuigkeiten von der Insel Sylt: Kai Müller ist neuer Amtsvorsteher
-
Sylt im Festfieber: Lister Hafenfest 2025 verspricht maritime Highlights
-
Ein neuer Treffpunkt auf Sylt: Französisches Flair im »Miramar«
-
Spektakulärer Auftakt der German Wingfoil Wave Championship auf Sylt
-
Spannender Einblick in die Arbeit der Seenotretter auf Sylt
-
Eine große Überraschungsparty für Maike Bornemann in Westerland
-
Drama in der Brandung: Sylter Strände als trügerische Idylle
-
Erfolgsgeschichte in List: ADS-Kindergarten zum siebten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
-
Sylt erinnert an die Opfer des Warschauer Aufstands
-
Spektakel am Brandenburger Strand: Sylt wird zum Wingfoil-Hotspot
-
Petition zum Erhalt der Blumenkübel auf Sylt
-
California Surf Cup Sylt 2025 auf Sylt beendet
-
Sylt News: Berenberg German Polo Masters 2025 trotz Regen erfolgreich
-
Sylt News – Das Rathaus bekommt Verstärkung
-
Die 5 besten Locations mit Weitblick auf Sylt
-
Wir testen Hundekekse vom Baakdeel in Westerland
-
Wohnungsnot auf Sylt – So sieht die Realität aus
-
Sylt News: Kleine Begegnungen, große Themen: Folge 9 unserer Wochenshow
-
Multipark Sylt: Wirtschaftsminister Klaus Ruhe Madsen zu Besuch auf der Baustelle
-
Mysteriöser Riese auf Sylt: Was steckt hinter dem Funkturm am Hörnum K4?
-
Blitzeinschlag in Kampen verletzt Personen
-
Sylt – Vincent Langer 2025 auch in der Welle Sieger – Sylter Surfer auf Platz 4
-
Stürmischer Tag auf Sylt: Windsurfer jubeln, Polo-Pferde pausieren
-
Sylt News – Windsurfen – Vincent Langer gewinnt Tower Race
-
Möwen außer Rand und Band – Bernd und Beate im Kampf gegen das Küstenkonzert
-
Entenrennen und Dorfteichfest – Volksfest am Dorfteich Wenningstedt
-
Blühende Zukunft für Westerland: Sylter Unternehmer schenken Pflanzkübel im Wert von 80.000 Euro
-
Wieso kostet auf Sylt ein Laib Brot 12,40 Euro?
-
Skywalk Sylter Style: Die neue Plattform in Kampen ist fertig!
-
Insel-News, Abenteuer und jede Menge gute Laune – Die Wochenshow von Sylt1
-
Sommerfreude 2025 in Kampen
-
Großer Erfolg für fünften Sylter Familientag in List – Ein Fest für Jung und Alt
-
Filmvortrag: Die Arbeit der Seenotretter – 30. Juli um 16:45 Uhr
-
Krimi-Lesung: Sandra Dünschede präsentiert „Friesenrausch“ in der Sylt-Bibliothek
-
Emil Nolde im Sylt Museum am 27.Juli
-
Trojaner!!! System-Wiederbelebung beim ISTS auf Sylt– Zurück aus der digitalen Steinzeit!
-
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter auf Sylt
-
Großeinsatz der Feuerwehr verursacht Party!
-
Sylt wird unbezahlbar… – weit gefehlt
-
Hochzeit auf Sylt – Problem wegen Elektroinstallation gelöst
-
Der Kultladen auf Sylt? Beate und Wolfgang überraschen
-
Michael Rummenigge Fußballschule auf Sylt: Nachwuchsförderung mit Meerblick
-
Funkmast-Bau am Surfspot K4 auf Sylt sorgt für Aufsehen – Wasserschaden an Surfschule nach Zwischenfall?
-
Basstölpel auf Sylt aus Plastikfäden befreit – Naturschützer fordern EU-weites Verbot sogenannter Dolly Ropes
-
Top News Sylt: Rolls Royce, Fußball-Legende und neuer Funkturm
-
Farbenfrohe Stiftekunst begeistert im Westerländer Rathauspark
-
Sylt erhöht Kurtaxe um 20 Cent – Turbulenzen bei den Klatschmöwen!
-
Arthur Abraham zu Gast in der Sylter Wochenshow – Große Überraschung für die Insel
-
Mercedes Sommerort Kampen
-
Dorffest auf der Festwiese
-
Jobs auf Sylt – Leben auf der Trauminsel – Arbeiten mit Strandkörben
-
Sylter Unternehmer übernehmen Top-Standort auf Sylt
-
White Dinner in Kampen: Sylts stilvollstes Sommerfest 2025
-
Tödlicher Badeunfall auf Sylt – Was ist wirklich passiert
-
Boxweltmeister Arthur Abraham exclusiv bei Sylt1 – Die bittere Wahrheit über den Goldschakal….
-
Der schönste Platz der Insel? Lister Austernperle 2025
-
Wochenshow Sylt #6 ist online – A-Rosa, Pendler und friesische Tapas
-
Ein Nachmittag mit Jürgen Gosch: Zwischen Krabbenpreisen, Lebensfreude und Fischgenuss
-
Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen
-
Good News Morning Show & Events auf Sylt – Sylt1 Live
-
Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste
-
Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel
-
Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz
-
Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz
-
Leinen los für den Sylter Tourismus
-
Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt
-
Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel
-
Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht
-
Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland
-
Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf
-
Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt
-
Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt
-
Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts
-
Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos
-
Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht
-
„Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ am 03. Juli 2025
-
Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück
-
Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite
-
Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli
-
Die bekannteste Imbissbude Deutschlands – Demnächst auf Sylt
-
Petri Heil – Angelverein Sylt lädt zum Nachtangeln
-
Komponistinnen – ein Porträt in Klang und Bild
-
Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert
-
Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!
-
Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit
-
Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt
-
Sylt News – Schüsse am Strand – Faktenlage
-
Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?
-
Wenningstedt bald autofrei? Das sind die Morning News von Sylt1!
-
Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt
-
Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h
-
Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften
-
After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni
-
Der Goldschakal von Sylt: Am Ende totgelacht…
-
Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum
-
Goldschakal auf Sylt – Ist der Spuk vorbei?
-
Petro-Surf Festival No. 7 auf Sylt
-
Lanserhof Sylt – Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? 2025
-
Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt
-
Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven
-
Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus