Sylt News
Halloween auf Sylt 2024 – Party und Wettbewerb
Published
11 Monaten agoon
By
Alex Lenz
Halloween auf Sylt – Die gruseligste Nacht des Jahres: Halloween-Spektakel in Tinnum und großer Haus-Dekorationswettbewerb auf Sylt
Am 31. Oktober verwandelt sich Tinnum wieder in ein gruseliges Paradies für kleine Monster, Hexen und Geister. Der Tinnumer Dorfverein lädt zur einzigen offiziellen Sylter Halloween-Party für Kinder bis 12 Jahre in die Turnhalle der Boy-Lornsen-Schule ein.
Halloween auf Sylt – Die große Kinder-Halloween-Party
Von 17:30 bis 19:30 Uhr können sich die kleinen Gruselgestalten auf eine schaurig-schöne Veranstaltung freuen. Bevor die eigentliche Party beginnt, ziehen die verkleideten Kinder durch die Straßen Tinnums, um bei den festlich geschmückten Häusern die traditionelle “Süßes oder Saures”-Frage zu stellen und ihre Taschen mit Leckereien zu füllen.
Anschließend verwandelt DJ Markus Prange die Turnhalle in eine spukige Partylocation, wo die kleinen Halloweenfans nach Herzenslust tanzen und feiern können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – neben den gesammelten Süßigkeiten werden auch Würstchen und Getränke angeboten.

Halloween auf Sylt Halloween-Haus-Wettbewerb 2024
Kreative Hausbesitzer gesucht
Parallel zur Kinderparty findet der große Halloween-Haus-Wettbewerb statt, der 2023 von Sylter Marken und DEIN SYLT ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr haben sich weitere Partner dem Projekt angeschlossen: der Insel Sylt Tourismus Service und die E-Bike Sturmflotte unterstützen die Initiative, die all jenen Hausbesitzern Anerkennung zollt, die mit ihrer aufwendigen Dekoration zur einzigartigen Halloween-Atmosphäre auf der Insel beitragen.
Attraktive Preise
Die Gewinner können sich auf hochwertige Preise freuen:
- 1. Preis: Ein Familienpaket für die Sylter Welle von Unser Sylt sowie ein Söl Uurem Hoodie von Sylter Marken
- 2. und 3. Preis: Jeweils ein Paket der Sylter Marken und EBIKE Sturmflotte
Teilnahmebedingungen – Halloween auf Sylt
Interessierte Hausbesitzer aus Westerland und Tinnum können bis zum 31.10.2024, 12 Uhr, ein Foto ihres gruselig dekorierten Hauses per E-Mail an info@medienmanufaktur-sylt.de senden oder als private Nachricht über Facebook übermitteln. Die finale Abstimmung erfolgt am 31. Oktober zwischen 13:00 und 24:00 Uhr auf den Facebook-Seiten von “Von Syltern für Sylter” und “Dein Sylt”. Das Foto mit den meisten Likes gewinnt den Wettbewerb.

Datenschutz und Teilnahmehinweise
Der Veranstalter versichert, dass alle persönlichen Daten vertraulich behandelt werden. Auf Wunsch können Hausnummern auf den Fotos unkenntlich gemacht werden. Der Wettbewerb steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird nicht von der Social-Media-Plattform gesponsert oder organisiert. Die Gewinner werden direkt vom Veranstalter benachrichtigt.
Die Kombination aus Kinderparty und Hauswettbewerb verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Halloween-Erlebnis auf Sylt zu werden. Die Initiative würdigt nicht nur den Einsatz der engagierten Hausbesitzer, sondern schafft auch eine einzigartige Atmosphäre für die kleinen Trick-or-Treater.
Bilder von Deinsylt.de
You may like
-
Während die Möwen lachen: Der tägliche Insel-Kollaps der Pendler und das Märchen von den gefangenen Urlaubern
-
Ein Jahr im eigenen Strandkorb: Der Gewinner unseres Sylt1-Gewinnspiels steht fest!
-
Küstenschutz Sylt: Eine neue Ära beginnt – Helge Jansen übergibt nach 18 Jahren an Dr. Johannes Oelerich
-
Sylt brennt für den Fußball: Ergebnisse, Ausblicke und alle Termine der Insel-Vereine
-
Chaos auf der Marschbahn: Pendler zwischen Niebüll und Sylt am Rande der Verzweiflung
-
AIhr Leitfaden zur legalen Vermietung: Was Eigentümer einer Ferienwohnung auf Sylt jetzt wissen müssen
-
Wulli & Sonja live in der Friesenkapelle: Ein Abend voller „Herzensland“-Geschichten und Gänsehautmomenten
-
Kabarettistische Klamauklesung mit Manfred Degen: Er ist wieder da – und schärfer als der Westwind!
-
Die Qual der Wahl? Ab jetzt nicht mehr! Ihre wöchentlichen Veranstaltungstipps für Sylt sind da!
-
Feiger Anschlag auf Klassiker: Wertvoller Jaguar in Morsum auf Sylt mit Kunstharzfarbe attackiert
-
Judo auf Sylt: Eine Insel feiert ihre Meister – Nachwuchs-Gala und höchste Ehrung für eine Legende
-
Großartiger Kampfgeist beim Zaspel-Debüt: TSV Westerland unterliegt starkem Gegner
-
Riskantes Überholmanöver zwischen List und Kampen: Polizei sucht wichtigen Zeugen
-
Sylter Helden im Dauerregen: Wenn andere Feierabend machen, üben sie für unsere Sicherheit
-
Charaktertest bestanden: SC Norddörfer beweist Moral und blickt optimistisch nach vorn
-
Sylter Tormaschine überrollt Tabellensechsten: 10:1-Gala nach frühem Rückstand
-
Großer Kampfgeist der C-Jugend wird nicht belohnt: TSV unterliegt Bredstedt nach intensivem Spiel
-
Ein Stück Sylt für die Adventszeit: Der neue Schokoladen-Kalender ist da!
-
Neues Leben im Friedrichshain: Sylt schafft einen Treffpunkt für Generationen
-
Zukunft der Luftfahrt startet auf Sylt: Insel wird zum Vorreiter für grünes Fliegen
-
Auf den Spuren von Nord Nord Mord: Das Geheimnis der magischen Panzerstraße
-
Eine Ära geht zu Ende: Lars Schnittgard verlässt nach 26 Jahren die Kommandobrücke des Sylter Handballs – Ausblick Saison 25/26
-
Palmen, Holz und eine 50-Millionen-Frage: Eine Vision für Sylts Promenade, die eine Vision bleiben wird
-
Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei Braderup
-
Sylter Geisterstadt Rantum? – Behörden ordnen Abriss von “Haus Hamburg” an
-
Feuerwehreinsatz am Sylt Shuttle: Zug auf dem Weg nach Westerland bei Klanxbüll gestoppt
-
Sylt: Alte Gleise – neue Wege
-
Sylt – Hat sich die Anzahl der Waltstrandungen vermehrt?
-
Speiseplan der “Heißen Theke” von Edeka in Keitum
-
Archäologische Spuren im Neubaugebiet Kampen: Ein Zufallsfund am Rande unseres Drehs
-
Große Aktion für die Umwelt auf Sylt: Inselweite Strandreinigung zum Coastal Cleanup Day
-
Hotel brennt – Sylter Feuerwehr im Großeinsatz
-
Das Erbe der Inselbahn auf Sylt 1888 – 1970
-
Sylter Express rollt weiter: 5:0-Sieg sichert Tabellenführung – doch der erste echte Härtetest wartet schon
-
Verdienter 3:1-Heimsieg: SC Norddörfer entthront Tabellenführer in einem intensiven Duell
-
Sylter Sommer 2025: Zwischen Alarmrufen vom Festland und der Realität auf der Insel
-
Raser-Mythos auf Sylt: 252 km/h auf dem Bahnweg – Ein Realitätscheck
-
Das ultimative Sylt-Duell: Kampen gegen Keitum – Wer holt den Sieg?
-
Nach Schlaganfall: Carlotta geht Surfen – Danke Leute!
-
Sylt Video – Ein einzigartiges Kunstprojekt verwandelt das „Keitumer Bronx“ in eine farbenfrohe Willkommens-Meile – 40 Grundschüler wurden zu gefeierten Künstlern.
-
Ein blühendes Bekenntnis: Sylter Unternehmer und Bürgermeisterin Haltermann sichern Zukunft der Westerländer Pflanzkübel
-
Sensation vor Kampener Leuchtturm: Archäologische Funde auf Sylt
-
Erneuter Großeinsatz in Westerlands Innenstadt: Angebranntes Essen sorgt für Aufregung
-
Sylt setzt auf KI: Neues Straßenmanagementsystem „Pluto“ revolutioniert Instandhaltung
-
Ein Abend voller Rhythmus und Legenden: Die Blues Brothers™ kommen nach Sylt!
-
Jetzt anmelden: Bewerbungsfrist für Henner-Krogh-Förderpreis läuft noch bis zum 2. November
-
Neues Ausflugsziel für Familien auf Sylt: Kinder verwandeln Keitumer Bahnhof in bunte Kunstgalerie
-
Edeka Keitum Wochenspeisenplan
-
Gänsehaut am Brandenburger Strand: Kitesurf-Weltelite krönt ihre Champions vor Sylt
-
Fußballerische Entwicklungshilfe? St. Pauli Camp fest in der Hand von Nachwuchs-Rothosen
-
Starkes Signal im Abstiegskampf: SC Norddörfer feiert souveränen 4:0-Erfolg in Dörpum
-
Sylter Untergrund – Klanxbüll im Regen
-
Unser Drehtag im Sympathieträger: Mit dem Fiat Topolino von myabo die Insel erobert
-
Sylt dreht auf: Ein Wochenende voller Partys, Kitesurf-Action und Sundowner-Beats
-
Surfen lernen auf Sylt: Inselnachwuchs erobert die Wellen der Nordsee
-
Paradies für Frühaufsteher: Wenn Sylt im ersten Licht erwacht
-
Unsere neue Wochenshow 13.5 ist online: Ein Dorf im Porträt und das Duell der Insel-Schönheiten
-
Heute auf Sylt: Von Kairo bis Jerusalem und Yo Day Festival im Dorfpark Kampen
-
Wenn Sylt tanzt: Gefühlvolles Tanztheater-Projekt sorgt für Gänsehautmomente
-
Team Sylt mit Paukenschlag: 5:0-Gala zum Auftakt – Die Mission Aufstieg hat begonnen!
-
Drama im Wattenmeer: Todesschuss für gestrandeten Wal auf Sylt
-
Sylt1 unterwegs: Unser E-Bike Test mit Myabo Sylt von Wenningstedt nach Keitum
-
Sylt im Kitesurfing-Fieber: World Cup am Brandenburger Strand feierlich eröffnet
-
Cycling Paradise Sylt: Wo nicht einmal Regen die Leidenschaft bremst
-
10 Gründe, warum man mit dem Fahrrad auf Sylt am meisten Spaß hat
-
Großbrand bei Fisch Blum Sylt: Feuer in Westerländer Innenstadt – Mehrere Verletzte 2025
-
SC Norddörfer verliert in dramatischer Schlußphase 2:3
-
Weltelite vor Westerland: Wenn der Himmel über Sylt wieder bunt wird
-
Mehr als nur ein Supermarkt: Wie Edeka Johannsen in Keitum zum Treffpunkt für Genießer, Angler und Handwerker wird
-
Dreiste Raser an der Keitumer Kirche: Luxus-Limousinen mit bis zu 111 km/h geblitzt
-
Zwischen Strand und Sichtbarkeit: Warum auch exklusive Standorte digital Präsenz zeigen müssen
-
Starkes Bekenntnis zum Nationalpark: Insel Sylt Tourismus-Service wird offizieller Partner
-
SYLT NEWS – Achtung: Nicht jede Gästekarte ist eine Fahrkarte!
-
SYLT – UNSERE INSEL – Keitum vs. Kampen
-
Neues Talk-Format „Sylter Journal“ ergänzt TV-„Wochenshow“ am Freitagabend
-
Effizienz statt Papier: Sylt bündelt Verwaltungsdaten an neuem Rathaus-Terminal
-
Strandhochzeit auf Sylt: Die schönsten Kleider für Braut, Brautjungfern & Gäste
-
Polizei Sylt warnt eindringlich vor neuer Welle von Schockanrufen
-
Veto: Sylt ist vieles, aber sicher nicht „abgerockt“, Herr Minister Madsen!
-
Ihr direkter Draht zu uns: Treten Sie unserer Sylt-Community auf WhatsApp bei!
-
Trotz Unterzahl: Unsere Jungs zeigen Herz und Moral auf dem Festland!
-
Das vierte Punk-Camp auf Sylt geht zu Ende
-
Badezeit – Gute Zeit – Neueröffnung auf Sylt
-
Die SYLT1 Wochenshow: Von neuen Sendemasten bis zu den besten Fischbrötchen der Insel
-
Kampener Sommerfest 2025: Ein Wochenende voller Musik, Genuss und Traumwetter auf der Whiskeymeile
-
„WIR KEITUM“: Keitum feiert Stil, Gemeinschaft und Inspiration vom 18. bis 23. August
-
Winterwelt Sylt“ Projekt eingestellt – Kiki Schneider äußert Bedauern über mangelnde politische Unterstützung
-
Wichtige Reise-Info: Bombenentschärfung blockiert Bahnlinie Hamburg-Sylt
-
Krimi-Klänge in der Friesenkapelle: Ferrara Duo entführt Wenningstedt in musikalischen „Kriminaltango“
-
Politik auf Sylt hält an B-Plan 28 fest: 70 neue Ferienwohnungen in Sicht
-
Kampen – Club Rotes Kliff und Pony vereinen die Kampener Partyszene
-
Kjeirstraße in Westerland erneut gesperrt – Bis November keine Zufahrt für Anwohner
-
Wingfoil-Elite krönt ihre Champions in Westerland: California Wingfoil Masters begeistern Sylt
-
Eine Frage des Herzens: Welcher Ausblick ist der Schönste auf Sylt?
-
Sylter Kampfgeist wird belohnt: Heimspiel-Drama endet 2:2
-
Sylt aktuell: Ein Streifzug über die Insel mit der Wochenshow mit Nick Bosch & Alex Lenz
-
Tödlicher Badeunfall in Westerland: Erster Badetoter auf Sylt in 2025
-
Luxusvilla in Hörnum: Tarnkappenbomberdesign trifft aufs Reetdach 2025
-
Sylt Keramik: Erfolgsgeschichte in der Strandstraße
-
Frank Bremser und Conny Reckert im Sylter Journal Talk im Autozugradio Sylt
-
Junge Sylter Wingfoiler fliegen über die Wellen der Nordsee
-
Saisonstart in der Kreisliga Nord: SC Norddörfer startet siegreich mit Neuzugängen und Aufstiegseuphorie
-
Neuigkeiten von der Insel Sylt: Kai Müller ist neuer Amtsvorsteher
-
Sylt im Festfieber: Lister Hafenfest 2025 verspricht maritime Highlights
-
Ein neuer Treffpunkt auf Sylt: Französisches Flair im »Miramar«
-
Spektakulärer Auftakt der German Wingfoil Wave Championship auf Sylt
-
Spannender Einblick in die Arbeit der Seenotretter auf Sylt
-
Eine große Überraschungsparty für Maike Bornemann in Westerland
-
Drama in der Brandung: Sylter Strände als trügerische Idylle
-
Erfolgsgeschichte in List: ADS-Kindergarten zum siebten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
-
Sylt erinnert an die Opfer des Warschauer Aufstands
-
Spektakel am Brandenburger Strand: Sylt wird zum Wingfoil-Hotspot
-
Petition zum Erhalt der Blumenkübel auf Sylt
-
California Surf Cup Sylt 2025 auf Sylt beendet
-
Sylt News: Berenberg German Polo Masters 2025 trotz Regen erfolgreich
-
Sylt News – Das Rathaus bekommt Verstärkung
-
Die 5 besten Locations mit Weitblick auf Sylt
-
Wir testen Hundekekse vom Baakdeel in Westerland
-
Wohnungsnot auf Sylt – So sieht die Realität aus
-
Sylt News: Kleine Begegnungen, große Themen: Folge 9 unserer Wochenshow