Sylt News
Golfen auf Sylt: Zwischen Links-Kursen und Schnupperstunden – Ein Guide für alle Handicaps

Wenn der Wind über die Dünen streicht und die Nordseeluft klar in den Lungen brennt, wird Golfen auf Sylt zu einem unvergleichlichen Naturerlebnis. Die Insel ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine der exklusivsten Golf-Destinationen Deutschlands. Der wahre Gegner hier ist nicht das Wasserhindernis, sondern der unberechenbare Seewind.
Vom weltberühmten Links-Course im Süden bis zum weitläufigen Platz im Osten bietet Sylt für jede Spielstärke den passenden Abschlag. Doch die Insel ist nicht nur ein Revier für Profis – sie ist auch ein idealer Ort, um mit dem Golfen zu beginnen.
Hier ist die Übersicht der Plätze und der Einstiegsmöglichkeiten für Anfänger.
Die vier Golfplätze der Insel: Eine Übersicht
Sylt beherbergt vier charakterlich völlig unterschiedliche Clubs, die das Golfen in der rauen Insellandschaft zelebrieren.
- Golf-Club Budersand (Hörnum)
Im Süden der Insel, eingebettet in die karge Dünenlandschaft direkt am Meer, liegt der GC Budersand. Er ist der einzige echte 18-Loch Links-Course in Deutschland, designt nach schottischem Vorbild. Der Platz ist sportlich extrem herausfordernd, berüchtigt für seine harten, schnellen Grüns und die tiefen Topfbunker. Golfen wird hier zur strategischen Auseinandersetzung mit Wind und Natur. Ein absolutes Muss für ambitionierte Golfer. - Golf-Club Sylt (Wenningstedt)
Der größte Club der Insel liegt in Wenningstedt an der Grenze zu Kampen, mit Blick auf den Kampener Leuchtturm. Der GC Sylt bietet eine vollwertige 18-Loch-Anlage sowie einen zusätzlichen 9-Loch-Kurzplatz (Kurzer Kurs). Die Anlage ist weitläufiger, parkähnlicher und durch die Marschlandschaft geprägt, gespickt mit zahlreichen Wasserhindernissen. Mit einer großen Driving Range und umfassenden Übungseinrichtungen ist er oft die erste Anlaufstelle für Training und Turniere. - Marine-Golf-Club Sylt (Tinnum)
Zentral auf der Insel, in Tinnum nahe dem Flughafen Westerland, findet man den 18-Loch-Platz des Marine-Golf-Clubs. Der Name erinnert an die militärische Vergangenheit, doch der Platz ist ein reines Naturerlebnis. Er ist bekannt für seine Ruhe, die von Heide gesäumten Bahnen und den ständigen Wind. Wer hier spielt, erlebt die raue, ursprüngliche Seite der Insel. - Golf-Club Morsum auf Sylt (Morsum)
Im ruhigen Osten der Insel findet man den vollwertigen 18-Loch-Platz des GC Morsum. Umgeben von Wiesen und mit Blick auf das Wattenmeer bietet der GC Morsum eine familiäre Atmosphäre. Der Platz ist flach, aber durch seine schmalen Bahnen und den Wind dennoch anspruchsvoll. Er ist ideal für Golfer, die eine entspannte Runde ohne Hektik suchen.
Der Einstieg: Ist Sylt ein Ort für Golf-Anfänger?
Absolut. Wer den Sport in einer der schönsten Kulissen Deutschlands erlernen möchte, ist hier genau richtig. Alle vier Clubs bieten über ihre Golfschulen und professionellen Trainer (Pros) hervorragende Einstiegsmöglichkeiten.
Man unterscheidet dabei zwei Hauptangebote: - Der „Schnupperkurs“ (Golf-Erlebnis)
- Für wen? Für absolute Neulinge, die den Sport einfach mal unverbindlich testen wollen. Ideal für einen Nachmittag im Urlaub.
- Was passiert? Man benötigt keine eigene Ausrüstung (Schläger und Bälle werden gestellt) und keine Vorkenntnisse. Unter Anleitung eines Golflehrers macht man auf der Driving Range (Übungswiese) und dem Putting Green die ersten Schläge.
- Ziel: Spaß haben, ein Gefühl für den Ball bekommen und die Grundlagen des Schwungs kennenlernen.
- Der „Platzreifekurs“ (Platzerlaubnis)
- Für wen? Für alle, die es ernst meinen und den „Führerschein“ für den Golfplatz machen wollen. Die Platzreife (PE) ist die Voraussetzung, um später auf den meisten Plätzen weltweit spielen zu dürfen.
- Was passiert? Diese Kurse sind oft als Intensiv-Wochenkurse (z.B. 5 Tage) konzipiert, perfekt für einen Urlaub. Man lernt intensiv die volle Schwungtechnik, das kurze Spiel (Putten, Chippen) sowie die wichtigen Regeln und die Etikette auf dem Platz.
- Ziel: Der Kurs endet mit einer praktischen und theoretischen Prüfung. Mit bestandener Platzreife kann man Mitglied in einem Club werden und das „richtige“ Golfen beginnen.
Alle Sylter Golfschulen (Budersand, GC Sylt, Marine-GC und GC Morsum) haben diese Kurse fest im Programm und bieten oft attraktive Urlaubspakete an.
Sylt ist ein Golf-Paradies für jeden Anspruch. Während der Single-Handicapper auf dem Links-Kurs in Budersand gegen den Wind kämpft, kann der Neugierige im GC Sylt oder in Morsum entspannt seine ersten Bälle schlagen – immer umgeben von der einzigartigen Inselluft.




















































































































