Sylt News
Gemeinde Sylt testet erfolgreich klimaneutralen Müllsauger

Der Bauhof der Gemeinde Sylt setzt auf innovative Technik: Am vergangenen Donnerstag wurde ein elektrischer Müllsauger der italienischen Firma „Technological Systems by Moro“ (TSM) erfolgreich getestet. Ziel ist es, die Reinigung des Ortszentrums und der Fußgängerzonen in Westerland effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Solche Geräte werden bereits seit Jahren in vielen deutschen Städten sowie in Dänemark genutzt. Die positiven Rückmeldungen aus anderen Kommunen fanden auch bei der Testvorführung durch einen Hersteller-Mitarbeiter und den anschließenden Einsatz durch die Bauhofmitarbeiter der Gemeinde Sylt Bestätigung. Der Müllsauger bewältigte mühelos verschiedene Arten von Abfällen, darunter Zigarettenkippen aus Pflasterfugen, Verunreinigungen in Baumgittern und sogar Hundekot.
Umweltfreundlich und leise im Betrieb
Der elektrische Müllsauger arbeitet emissionsfrei und verursacht weder Abgase noch CO2-Emissionen, was ihn zu einer klimaschonenden Lösung für die Straßenreinigung macht. Zudem ist sein leiser Betrieb eine Entlastung für die Gesundheit der Bauhofmitarbeiter und wird in der lärmsensiblen Innenstadt von Westerland positiv von der Bevölkerung wahrgenommen.
Gemeindesprecher Florian Korte kündigte an: „Der Einsatz des elektrobetriebenen Müllsaugers ist eine sinnvolle und nachhaltige Ergänzung unserer Reinigungsarbeiten. Ab Mai planen wir einen dauerhaften probeweisen Einsatz, um die tägliche Arbeit zu unterstützen.“