Sylt News
Eine kulinarische Symphonie auf Sylt – Üüs Söl’ring Lön 2024
Published
12 Monaten agoon
By
Alex Lenz
Eine kulinarische Symphonie auf Sylt-Der Dezember ist der Monat, in dem es besinnlich zugeht. Menschen kommen zusammen, sinnieren über das fast vergangene Jahr und erfreuen sich bei einem guten Essen. So auch auf der schönsten Insel der Welt. Das Problem ist, dass wir soviele tolle Restaurants und Gastgeber haben, dass es unmöglich erscheint bei allein einzukehren. Nun denn, wir haben eine Lösung gefunden:

Ein magischer Winterabend der Extraklasse erwartet Feinschmecker am 14. Dezember 2024 in Keitum. Der Advents-Genusspfad Sylt verzaubert seine Gäste mit einem exquisiten Walking Dinner unter dem stimmungsvollen Motto „Üüs Söl’ring Lön – Unser Sylter Land“. Und es sind tatsächlich noch wenige Tickets verfügbar…
Kulinarische Höhepunkte
Der Genussabend beginnt im eleganten Severin*s Resort & Spa, wo eine raffinierte Keitumer Fischsuppe und ein kunstvolles Onsen Ei vom Hansenhof mit Kartoffelespuma und Grünkohl die Gaumen verwöhnen. Im stilvollen Amici verschmelzen maritime und italienische Einflüsse zu einer harmonischen Komposition aus Kartoffelsuppe mit Muscheln und zartem Osso Buco.
Die winterliche Reise führt weiter in die Butcherei, wo der legendäre Beef Tea und saftige Spare Ribs die Herzen der Fleischliebhaber höher schlagen lassen. In der gemütlichen Atmosphäre von Oma Wilma verführen gebeizter warmer Lachs und zart geschmorte Rinderbrust die Gäste.
Eine kulinarische Symphonie auf Sylt – Festliches Finale
Den krönenden Abschluss bildet der festlich geschmückte Benen-Diken-Hof. Hier verwöhnt ein Dessertparadies mit winterlichen Köstlichkeiten wie Bratapfel und Vanillesauce, frisch zubereiteten Crêpes und gebrannten Nüssen die Gäste. Eine zauberhafte winterliche Hütte auf der Terrasse lädt zum Verweilen bei Glühwein, Punsch und Kakao ein.
Exklusives Erlebnis
Die Zeit drängt für alle, die Teil dieses einzigartigen kulinarischen Erlebnisses werden möchten. Von den begehrten 150 Plätzen sind nur noch wenige verfügbar. Für 149 Euro erleben Genießer von 17:30 bis 23:30 Uhr einen Abend voller kulinarischer Höhepunkte, begleitet von erlesenen Getränken. „Der Advents-Genusspfad ist eine Hommage an die Sylter Esskultur. Er bringt Menschen zusammen und zeigt, was unsere Insel kulinarisch ausmacht“, schwärmt Raphael Ipsen, Mitorganisator des Events.
Die winterliche Magie Keitums entfaltet sich an diesem Abend in ihrer schönsten Form – eine perfekte Symphonie aus Sylter Gastfreundschaft, festlicher Atmosphäre und kulinarischen Genüssen der Extraklasse.
Eine kulinarische Symphonie auf Sylt – Zusammengefasst
– Startpunkt: 17:30 Uhr im Severin*s Resort & Spa, Am Tipkenhoog 18; 25980 Sylt OT Keitum
– Ablauf: Nach einem gemeinsamen Auftakt, wechseln die Gäste stundenweise in drei Gruppen als Walking Dinner zwischen den drei mittleren Stationen, bevor am Ende alle zum gemeinschaftlichen Dessert wieder zusammenkommen. Auf allen fünf Stationen servieren die Restaurants zwei Gerichte inklusive der korrespondierenden Getränke.
– Endpunkt: 23:30 Uhr im Benen-Diken-Hof, Keitumer Süderstraße 3 – 5. 25980 Sylt OT Keitum
– Kontakt und weitere Informationen unter www.genusspfad-sylt.de
Inhaltsverzeichnis
ToggleYou may like
-
⚽ Showdown in Tinnum und am Freitagabend: Sylter Teams brauchen volle Unterstützung!
-
Infrastrukturprojekt in Westerland: Erneuerung der Bodenbeleuchtung an der Musikmuschel
-
Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt
-
Finale Infrastrukturmaßnahme: Zufahrt zur „Badezeit“ wird in der Nebensaison saniert
-
Action auf Sylt: Wo werden Adrenalin-Junkies glücklich?
-
Sylt News – Wenn Starkregenereignisse zur Herausforderung werden
-
Sylt bleibt erreichbar: Bundesmittel sichern den wichtigsten touristischen Ankerpunkt der Insel
-
Alarmstufe Reet: Berlin klaut den Hindenburgdamm
-
Moin, Lebensretter! DRK-Wache öffnete die Pforten – und die Herzen
-
Apokalypse im Saisontakt: Warum Sylt (schon wieder) in den Fluten versinkt
-
Raumnot auf Sylt : Nach Auszug des TSV bietet das Vereinsheim eine Fülle neuer Perspektiven
-
Sylt trotzt dem Stimmungstief – Gäste bleiben, die Kaufkraft schwindet
-
Engpässe bei Sylter Straßenbeleuchtung: Gemeinde bittet um Verständnis
-
TV Keitum schreibt Sportgeschichte: Das perfekte Triple ist Insel-Sache!
-
Wenn Wände plaudern könnten: Das wilde Leben des Westerländer Rathauses
-
Sylter Lions vorbildlich – So schmeckt Weihnachten auf Sylt
-
Wenn lütte Lichter leuchten: Ein Abend voller Stolz, Kleber und Friesengeist
-
Vergessenes Sylt: Lost Places, Ruinen und der Mut zum Neuanfang
-
Top News Sylt – Schönheitsschlaf beendet: Die Friedrichstraße in Westerland poliert ihr Lächeln auf
-
Sylts „Kümmerer vom Dienst“: Warum wir die Sölring Foriining dringender brauchen als ein Fischbrötchen
-
Feierabend für die Lebensretter: Großer Andrang bei der 2. Blaulichtparty
-
Frischekur im Tinnumer Gewerbegebiet: REWE modernisiert für die Zukunft
-
Prominente Stimme in der Sylt Bibliothek: Frank Bremser liest zum bundesweiten Vorlesetag
-
Von der Welle zur Leinwand: Kreativ gegen Fernweh
-
Alarmstufe Rot auf dem Wohnungsmarkt: Zwischen statistischem Mangel und dem Kampf um den „Lebensraum Sylt“
-
Tradition trifft Zeitgeist: Der Jöölboom als Mahnmal gegen die Plastikflut
-
Frühstart in den Tag: Die „Good Morning Show“ beleuchtet Sylt zwischen Gosch-Expansion, Sport und Wohnungsnot
-
Offener Brief mehrerer Sylter Personal- und Betriebsräte an Ministerpräsident Daniel Günther zum zweigleisigen Ausbau der Marschbahnstrecke
-
Dunkle Geheimnisse im Kurhaus: Historischer Sylt-Thriller „Das Land der toten Väter“ feiert Premiere
-
Fisch Gosch erweitert auf der Promenade in Westerland
-
Sylt News – Zwischen Schienenfrust und Schokoriegel: Ein Morgen an der Marschbahn
-
Triumph des Teamgeists: Sylter Juniorinnen trotzen Personalnot und siegen klar in Schleswig
-
Sehnsuchtsort Sylt – Das flüchtige Wunder der Gezeiten
-
Sieg der Moral: TSV Westerland gewinnt Handball-Krimi durch geschlossene Mannschaftsleistung
-
Team Sylt deklassiert TSV Hattstedt II mit historischem 8:0 und greift nach der Tabellenführung!
-
Spektakuläre Aufholjagd: Team Sylt trotzt 0:2-Schock und feiert sensationellen Auswärtssieg!
-
Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite
-
Derbysieger der Herzen: SC Norddörfer und Team Sylt zelebrieren ein 8:5-Spektakel der Extraklasse!
-
Insel-Derby in der Kreisliga endet torlos
-
Kurz vor dem Fest wird gerockt: Sylter Bands laden zur „Offenen Bühne“ in Westerland
-
Die Königsdisziplin der Gemütlichkeit: Wie Sylt zur besten Vierpfoten-Republik wurde
-
Sylter Gemeinschaftsgeist: So trotzen Vereine und Gemeinde dem Wasserschaden in Westerland
-
Wenn die Zahlen der Marktforscher nicht nach Sylt passen
-
Der RTL-Charme und der Dünenflüsterer: Eine halbe Stunde Inselglück auf Sylt
-
Die Frisur der Friesen: Warum das Reetdach Sylts schönste Diva ist
-
Fleißige Hände machen die Wilhelmine in Westerland sauber
-
Volkstrauertag 2025: Gedenkfeiern in Westerland und Service für Rantum
-
Kleiderschrank-Chaos? Die Sylt Bibliothek startet die „Tausch-Offensive“ (Sorry Jungs, nur für Frauen!)
-
Das 20-Millionen-Moin: Die Erfolgs-Formel von Sylt1 TV
-
Sagenhaftes Sylt – Götter, Geister und Grünkohl
-
Der 4-Uhr-Morgens-Mann – Das Porträt eines Sylter Visionärs, der polarisiert
-
Der Lanserhof – Oder: Wie man auf Sylt lernt, für sehr viel Geld sehr wenig zu essen, und es zu lieben.
-
Rettung vor dem Stromschlag: Tinnum bekommt (2026) neue Lampen!
-
6:3-Spektakel in Harrislee: B-Jugend vin Team Sylt verspielt Traumstart gegen die Top-Teams der Liga
-
Knappe 3:2-Niederlage: Team Sylt unterliegt Drelsdorf-Reserve – Aufstiegsrennen bleibt offen
-
Joker Tillmann rettet Punkt in letzter Minute: SCN erkämpft Remis im Kellerduell
-
Golfen auf Sylt: Zwischen Links-Kursen und Schnupperstunden – Ein Guide für alle Handicaps
-
Sylter Marken und der Maschinenraum des Wahnsinns – Aktenzeichen im Wind
-
Vogelkoje Kampen: Vom Überlebenskampf zur Oase der Stille
-
Friedrichstraße in Westerland – Diagnose „Rollkoffer-Trauma“: Warum wir den November auf Sylt so lieben.
-
Die beste Zeit für den Urlaub auf Sylt ist…
-
Sylts stummer Riese: Die Wanderdüne, die an den Toren von List rüttelt
-
Mit dem E-Bike gegen den Wind: Warum der Herbst die beste Zeit für eine Inseltour ist
-
Marschbahn im Stillstand am Freitagnachmittag
-
Die Kampen-Metamorphose: Wie das Reetdach den Reichtum anlockte
-
Ach, Frankfurt! Wenn das Heimweh nach Sylt aufblasbare Tetrapoden auf der Hauptwache gebiert
-
Große Schlagerparty im Muasem HüsMorsum.
-
40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert.
-
Sicherheit geht vor: Strandabgänge in Westerland nach Stürmen temporär abgebaut
-
Geflügelpest in Nordfriesland: Ausbrüche auf Sylt und Föhr bestätigt
-
Der Gärtner kommt: Wie die berühmten Sylter Gärten winterfest gemacht werden
-
Personalwechsel bei der Sylter CDU: Ewald soll Hauptausschuss leiten, Kopp übernimmt Fraktionsvorsitz
-
Sylter Welle vor Sanierung: Wellenbetrieb fällt bis Februar 2026 aus
-
Das Gold der Nordsee: Die ultimative Anleitung zur Bernstein-Suche nach dem Herbststurm
-
Sylter Kultur-Beben: „CUT the SEA“ bringt explosive Sport-Ästhetik in Hörnumer Sitzungssaal
-
Edeka Keitum tischt auf !! Der Wochenplan
-
Faszination und Gefahr: Der ultimative Guide für sicheres Sturm-Watching am Roten Kliff
-
Die Sylter Metamorphose: Wenn die Insel ihren Pulsschlag drosselt
-
SCN vor dem Schicksalsspiel: Nach 94.-Minuten-KO in Rantrum ist ein Sieg am Freitag Pflicht
-
Sylter Fernsehturm erstrahlt neu: 101 Kinder stellen ihre kreativen Visionen aus
-
Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf
-
Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse
-
Sturmtief Joshua – es hat alles gegeben, aber….
-
Zukunft der Pflege auf Sylt: Zeit drängt für neues Pflegeheim – SPD initiiert Fachaustausch
-
Sturmtief JOSHUA vor Sylt: Nur Silber oder doch Gold im Sturm-Ranking 2025?
-
Sylter Haushalt 2026/27 in Planung: Demokratischer Prozess sichert Stabilität
-
Ausgezeichnete Interaktion: Sylt 1 ist „Neu und Angesagt“ auf Facebook
-
Herbststurm JOSHUA über der Nordsee: Sylt zwischen Starkwind und Orkan – Prognosen uneins
-
Welche Autos fährt man auf Sylt? Ein Blick auf die Luxus-Insel
-
Tödlicher Vorfall auf Föhr: 35-Jähriger stirbt nach Streit auf Jahrmarkt
-
Live-Ticker: Das Wunder von Westerland!
-
Sylt macht Musik: Die Familienwochen feiern das unvergessliche Erbe Henner Kroghs
-
Starkes Zeichen in Wenningstedt: Mutige Schwimmer trotzen der Kälte für die Sylt Klinik
-
Sylt im Wandel der Zeit: Was hat sich auf der Insel verändert?
-
SC Norddörfer kämpft tapfer, blickt nun auf wichtiges Duell in Rantrum
-
Gemeinsam stark: Neuer Kurs in Westerland bietet wertvolle Unterstützung im Umgang mit Demenz
-
Mutiges Zeichen für krebskranke Kinder: Eltern springen in die Nordsee
-
Video Kampen – Abriss einer Legende – Was wird gebaut?
-
Winterwunder auf Sylt: Vom gefrorenen Meer zum einzigartigen Verkehrsweg
-
Sylt News : Weiche in Klanxbüll defekt – Reparaturarbeiten in der Nacht
-
Sylter Wochenshow 19: Riesen-Wal und Wasserspaß: Wenningstedt eröffnet neuen Traum-Spielplatz am Dorfteich
-
Exklusive Neuigkeiten: Bettina Wulff findet auf Sylt neues Glück – beruflich und privat
-
10 Geheimtipps auf Sylt: Wo lohnt sich ein Besuch?
-
11. Heidetriathlon am malerischen Morsum Kliff
-
Ein Anker der Sicherheit: Die Radiologie in der Nordseeklinik Sylt feiert 10-jähriges Jubiläum
-
Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft
-
Der Anwalt der Hunde auf Sylt: Martin Rütter zwischen Bühnenshow, TV-Kult und Comedy-Coup
-
Gemeinsam für Sylt: Ein Abend voller Chancen für die Zukunft der Insel
-
Die blaue Alternative: Wie die Syltfähre das Beste zweier Inselwelten verbindet
-
Der barfüßige Soul-König der Dünen: Wie Mark Medlock Sylt seine sonnige Seele schenkte
-
Frischer Wind im Rathaus: Stefan Katt übernimmt Schlüsselposition für das Sylter Miteinander
-
Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center
-
Das Ende einer Ära: Abriss des „Rauchfang“ in Kampen hat begonnen – Übernimmt Juwelier Wempe?
-
Brücke in Tinnum wird untersucht
-
Anreise nach Sylt: Der ultimative Guide für Ihre Reise zur Nordseeinsel
-
Die Familienwochen Sylt 2025: Unser goldener Herbst wird zum „Wunsch-Konzert“
-
Bekanntmachung der Gemeinde Sylt: Aufräumaktion „Schrottfahrräder“
-
Ein Herz für Heimwerker und Tiere: Die Strandkorbvermietung Sylt verschenkt Strandkörbe
-
Die Zeitlosigkeit eines Chansons: Stephan Hippe ehrt Hildegard Knef auf Sylt
-
Große Ehre für Sylter Autorin: Sina Beerwald gewinnt Publikumspreis für historischen Roman



