Sylt News
Bunte Ostergrüße und Kinderkunst auf der Hörnumer Promenade mit Video

Am Ostermontag verwandelte sich die Promenade von Hörnum in eine farbenfrohe Leinwand: 50 Kinder durften unter der Anleitung von Angelo Schmitt und in Zusammenarbeit mit dem Team von Sydhavn ein riesiges „Frohe Ostern aus dem sonnigen Syden“ mit Straßenkreide auf die Pflastersteine malen. Die bunten Farbtupfer dienten nicht nur als Ostergruß, sondern auch als liebevoll gestaltete Orientierungshilfen für die kleinen Künstler – jeder Stein wurde zu einem eigenen kleinen Kunstwerk.
Kunst, Umwelt und Gemeinschaft
Angelo Schmitt, Betreiber der Surfschule Inselkind und leidenschaftlicher Surfer, ist auf Sylt für sein Engagement im Umweltschutz bekannt. Schon als Rettungsschwimmer begann er, Müll am Strand zu sammeln und zu sortieren. Dabei stellte er fest: Abfall kann ästhetisch sein. In seinen Händen werden Fundstücke zu spontanen Kunstwerken, die auf kreative Weise auf das Thema Meeresverschmutzung aufmerksam machen. Seine Kunst regt zum Nachdenken an und zeigt, wie aus scheinbar Wertlosem etwas Schönes entstehen kann.
Genuss und Inselflair bei Sydhavn
Während die Kinder malten, konnten Eltern und Besucher am Hafen von Hörnum entspannen. Das Team von Sydhavn versorgte die Gäste mit frischen Crêpes – süß oder salzig – und köstlichem Kaffee aus der Siebträgermaschine. Die Wartezeit wurde durch den weiten Blick auf den Oststrand und die Nachbarinseln Amrum und Föhr versüßt. Die entspannte Atmosphäre, das freundliche Team und die leckeren Spezialitäten machen Sydhavn zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
Ein Fest für Kreativität und Umweltbewusstsein
Die Osteraktion zeigte eindrucksvoll, wie Kinderkunst, Umweltschutz und Inselgefühl miteinander verbunden werden können. Die bunten Ostergrüße bleiben als Erinnerung an einen besonderen Tag auf der Promenade – und vielleicht auch als Anregung, die Welt mit offenen Augen und kreativen Ideen ein bisschen bunter zu machen.