Sylt News
Allianz für die Nordsee: Netzwerk Nordseeschutz (NeNo) startet Arbeit für Schweinswale und Meeresschutz

Sylt / Amrum / Bremen / München, 26. November 2025. Ein starkes, neues Bündnis nimmt seine Arbeit auf: Das Netzwerk Nordseeschutz (NeNo) bündelt die Expertise führender Naturschutzverbände und eines wissenschaftlichen Instituts, um den wirksamen Schutz der Nordsee und insbesondere ihrer heimischen Schweinswale zu gewährleisten.
Die Nordsee, ein einzigartiges, aber fragiles Ökosystem, steht unter enormem Druck durch menschliche Aktivitäten wie Fischerei, Schiffsverkehr, Plastikmüll und Lärm von Offshore-Anlagen. Gerade der seit zwei Jahrzehnten anhaltende Rückgang der Schweinswal-Bestände im Walschutzgebiet vor Sylt und Amrum verdeutlicht die Dringlichkeit effektiver Schutzmaßnahmen für die Artenvielfalt.
Von der Idee zur dauerhaften Kooperation
Die Grundlage für NeNo wurde bereits 2023 durch einen ersten Austausch verschiedener Verbände zur prekären Situation der Schweinswale gelegt. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit mündete im Februar 2025 in die Übergabe eines gemeinsamen Positionspapiers an den schleswig-holsteinischen Umweltminister Tobias Goldschmidt, welches verstärkte Schutzmaßnahmen forderte.
Aus dieser erfolgreichen Initiative ist nun das dauerhafte Netzwerk Nordseeschutz (NeNo) hervorgegangen. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, durch gemeinsame Aktionen, Umweltbildungsmaßnahmen und klare politische Forderungen intakte Ökosysteme zu fördern und bedrohte Arten zu schützen. Im Fokus steht die Aufklärungsarbeit, um ein breiteres Bewusstsein für den Schweinswal und die Notwendigkeit seines Schutzes zu schaffen.
🌐 Die gebündelte Expertise
NeNo vereint aktuell neun engagierte Partner aus Forschung und Naturschutz:
- Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), München
- Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), Bremen
- Naturschutzbund Schleswig-Holstein e.V. (NABU SH)
- Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
- Öömrang Ferian i.f. (Amrum)
- Schutzstation Wattenmeer e.V.
- Sölring Foriining e.V.
- Verein Jordsand e.V.
- WWF Wattenmeerbüro, Husum
Das Netzwerk betont seine Offenheit und lädt weitere Partner und Initiativen, die sich für einen wirksamen Meeresschutz und eine nachhaltige Nutzung der Nordsee engagieren, herzlich zur Mitarbeit ein.





















































































































