Sylt News
Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse

Es ist offiziell: Was wir Insulaner schon lange wussten, hat nun auch der Guide Michelin in Stein gemeißelt – Sylt kann Gastfreundschaft auf Weltniveau. Zwar braucht ein echter Sylter Gastgeber keinen Stern, keinen Schlüssel oder sonstige Symbole, um seine Gäste glücklich zu machen, aber wenn die renommiertesten Tester der Welt schon mal „Schlüssel“ für außergewöhnliche Hotels verteilen, dann greift die Insel natürlich beherzt zu. Sechs Mal wurde Sylt im neuen Guide 2025 ausgezeichnet, eine Ehre, die den besonderen Charakter und die Seele unserer Hotellerie unterstreicht. Wir werden in den nächsten Wochen die einzelnen Hotels mit Auszeicnung nochmals vorstellen – aber nicht nur die…
Die Liga der „außergewöhnlichen Aufenthalte“ – also die Häuser, die mit gleich zwei Schlüsseln prämiert wurden – zeigt die beeindruckende Bandbreite der Insel. Das Budersand Hotel – Golf & Spa in Hörnum beweist, dass moderne Architektur, Kunst und Golf-Luxus am rauen Inselsüden eine perfekte Symbiose eingehen. Im Herzen der Insel glänzt das Landhaus Stricker in Tinnum als zeitlose Oase der klassischen Eleganz und herausragenden kulinarischen Finesse.
Ebenfalls zwei Schlüssel erhielt das Severin’s Resort & Spa in Keitum, das den luxuriösen Friesen-Stil mit einer Weitläufigkeit definiert, die ihresgleichen sucht. Und über den Dünen von Rantum thront der Söl’ring Hof, der mit seiner intimen Atmosphäre und der absoluten Spitzenküche eine fast schon mythische Verbindung aus Genuss und Meer schafft.
Aber (und das ist das Schöne) es geht nicht nur um die ganz große Bühne. Der Osten der Insel beweist, dass Exzellenz oft im Stillen liegt. Mit jeweils einem wohlverdienten Schlüssel für einen „besonderen Aufenthalt“ wurden das Landhaus Severins Morsum Kliff und die Hof Galerie (ebenfalls Morsum) ausgezeichnet. Diese intimen Refugien zeigen eindrucksvoll, dass Charakter, persönlicher Service und das einzigartige Erlebnis direkt am Wattenmeer oft mehr wiegen als die schiere Größe.
Michelin sucht also nicht mehr nur den perfekten Garpunkt, sondern auch das perfekte Kopfkissen – eine Reaktion auf die „Hyperstandardisierung“ in der Hotelwelt, wie sie es nennen. Sie suchen Charakter. Und den finden sie auf Sylt. Diese Auszeichnungen sind ein fantastisches Kompliment für die Insel und jeden einzelnen Mitarbeiter, der diese Häuser mit Leben füllt.
Und keine Sorge: In den kommenden Wochen widmen wir von der SPA uns mit genau derselben Hingabe jenen wunderbaren Hotels, die keinen Schlüssel erhalten haben. Denn seien wir ehrlich: Manchmal ist der beste Aufenthalt der, der noch ein Geheimtipp ist.























































































































