Sylt News
Große Ehre für Sylter Autorin: Sina Beerwald gewinnt Publikumspreis für historischen Roman

SYLT/UNNA – Die Insel Sylt hat einen neuen Grund, stolz auf ihre Kulturschaffenden zu sein: Am vergangenen Wochenende wurde die Sylter Autorin Sina Beerwald für ihren Roman „Die Muse des Teufelsgeigers“ mit dem renommierten Publikumspreis des „Goldenen Homer“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung für den besten historischen Roman des Jahres fand in Unna statt.
Leser haben entschieden: Der Preis der Herzen geht nach Sylt
Der Literaturpreis, der seit 2014 vom Verein Homer Historische Literatur e.V. vergeben wird, gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Genre. Aus insgesamt 99 eingereichten historischen Romanen hatte es Beerwalds Werk auf die Shortlist der zehn Nominierten geschafft. Am Ende waren es die Leserinnen und Leser selbst, die entschieden und „Die Muse des Teufelsgeigers“ zu ihrem Favoriten wählten – eine besondere Ehre, die die direkte Wertschätzung des Publikums widerspiegelt.
In ihrer Begründung lobte die Fachjury die herausragende Qualität der nominierten Werke, die einen bedeutenden Abschnitt der Geschichte mit akribischer Detailtreue, faktischer Genauigkeit und hohem literarischen Anspruch einfangen. Kriterien, die Sina Beerwalds Roman laut Jury in „hervorragender Weise“ löste.

Worum geht es in „Die Muse des Teufelsgeigers“?
Der prämierte Roman entführt die Leser ins Wien des Jahres 1828. Im Mittelpunkt steht die junge Geigenbauerin Sophie, die in einer unglücklichen Ehe mit dem alkoholkranken Paul von Sawicki gefangen ist. Um ihre Familie zu ernähren, übernimmt sie die Arbeit in der Werkstatt ihres Mannes.
Ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung, als plötzlich der berüchtigte und als „Teufelsgeiger“ bekannte Violinvirtuose Niccolò Paganini bei ihr auftaucht. Er beauftragt sie mit der Reparatur seiner weltberühmten Guarneri-Geige. Zwischen der talentierten Handwerkerin und dem exzentrischen Musiker entwickelt sich eine verbotene Beziehung, der sich Sophie kaum entziehen kann. Der Roman wird als hervorragend recherchiert und atmosphärisch dicht beschrieben.
Der Preis ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung für Sina Beerwald, sondern auch eine wunderbare Anerkennung, die von der Insel Sylt aus in die literarische Welt strahlt.
Sylt1 gratuliert herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!




















































































































