Sylt News
SYLT – UNSERE INSEL – Keitum vs. Kampen

Auf der Suche nach Sylts schönstem Dorf: Hat Keitum die Messlatte zu hoch gelegt?
Die sylt1-Redaktion hat sich auf eine Mission begeben: Wir wollen das schönste Dorf unserer Insel küren. Der erste Halt auf unserer Reise: das grüne, verträumte Herz von Sylt – Keitum. Und wir kamen zur perfekten Zeit.
Keitum. Es gibt Orte, die einen sofort umarmen. Keitum ist so ein Ort. Mit dem Fahrrad von Myabo haben wir uns in den Kreisel gewagt und sind zunächst im Roots angekommen, wo uns Dietmar einen seiner Fitness-Drinks überreichte. Dann ging es richtig los.
Die Hektik des Alltags? Wie weggeblasen. Ersetzt durch eine wohltuende Stille, die nur vom Summen der Bienen in den prachtvollen Vorgärten und dem leisen Knirschen der Schritte auf altem Kopfsteinpflaster unterbrochen wird.
Unser Timing hätte besser nicht sein können. Wir landeten mitten in der „WirKeitum“-Woche, die heute ihren Abschluss findet. Eine Genuss-Woche, die dem Dorf wie auf den Leib geschneidert schien. Überall in den kleinen Galerien, edlen Manufakturen und gemütlichen Cafés spürte man eine besondere, stilvolle Geschäftigkeit. Es war, als hätte sich das ohnehin schon bildhübsche Dorf noch einmal extra herausgeputzt, um seine Besucher zu verzaubern.
Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch
Unser Kameramann wusste gar nicht, wohin er zuerst schwenken sollte. Auf die majestätischen Reetdächer der alten Kapitänshäuser, die wie weise, alte Damen in den Himmel blicken? Auf die überbordenden Kletterrosen, die sich an den alten Friesenwällen emporranken? Oder auf den unendlichen, silbrigen Glanz des Wattenmeeres, das sich am Horizont erstreckt?
In Keitum wird die Zeit zu einer relativen Größe. Man schlendert statt zu hetzen, man entdeckt statt zu suchen. Hinter jeder Biegung wartet ein neues Postkartenmotiv. Man trinkt Tee im Schatten alter Bäume, stöbert in liebevoll geführten Läden nach einzigartigen Schätzen und lässt den Blick einfach schweifen. Keitum ist ein Ort der leisen Töne, ein Dorf, das seine Geschichten flüstert und nicht herausschreit. Es ist die pure Entschleunigung, das Sylt für die Seele.
Nach einem Tag in diesem Idyll stellt sich uns unweigerlich die Frage: Kann das noch getoppt werden? Haben wir mit unserem ersten Stopp vielleicht schon das Ziel unserer Reise erreicht? Keitum hat die Messlatte für alle anderen Orte auf der Insel verdammt hoch gelegt.
Wir sind unsicher, ob wir überhaupt weiterfahren sollen. Aber wir wären nicht syt1, wenn uns die Neugier nicht doch weiter antreiben würde. Die Reise hat gerade erst begonnen.