Glutenfreies Backen auf Sylt
Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends

Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine ganz neue Bedeutung. Denn im Abbys, einem charmanten Restaurant und Café, das etwas versteckt hinter der Kurverwaltung liegt, trifft handwerkliche Leidenschaft auf kulinarische Kreativität. Mit diesem Beitrag starten wir unsere neue Blogserie rund ums glutenfreie Backen – gemeinsam mit unserem Partner, dem Abby’s in Rantum.
Glutenfrei Backen auf Sylt – Abby‘s Food & Friends: Ein besonderer Ort auf Sylt
Das Abby’s ist weit mehr als nur ein Café. Es ist ein Treffpunkt für Genießer, ein Ort für Feinschmecker und ein Refugium für alle, die Wert auf natürliche, hochwertige Zutaten legen. Conny und Rene Dahm, die kreativen Köpfe hinter dem Abbys, haben mit viel Herzblut und einer ordentlichen Portion Mut aus einem ehemaligen Leseraum des Tourismusservice ein Café geschaffen, das heute als Schleswig-Holsteins Marktführer für glutenfreies Backen gilt. Ihre Geschichte begann ursprünglich mit einer kleinen Senfproduktion, die schnell Kultstatus erreichte und noch heute als „Watt’n Senf“ die Feinschmeckerregale der Insel bereichert.
Seit 2021 schreiben die Dahms ihre Erfolgsgeschichte in Rantum weiter. Ihr Café ist das erste und bislang einzige auf Sylt, das von der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft offiziell peprüft und für gut befunden wurde. Diese Auszeichnung garantiert höchste Standards bei der Herstellung glutenfreier Backwaren und gibt Gästen mit Unverträglichkeiten ein sicheres Gefühl. Der nächste Anbieter befindet sich im fernen Büsum.

Glutenfrei Backen auf Sylt – Glutenfreie Rezepte und Workshops
Das Wissen um die Geheimnisse des glutenfreien Backens möchte das Betreiberehepaar nun weitergeben. Ob nun Onlinerezepte oder auch im zweistündungen Workshop. Wir werden ab sofort an dieser Stelle Rezepte für glutenfreies Backen posten. Die Workshops können bald gebucht werden.
Glutenfrei Backen auf Sylt: Für viele eine Notwendigkeit
Gluten ist ein Klebereiweiß, das in Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel vorkommt. Während es für die meisten Menschen unproblematisch ist, kann es bei anderen zu erheblichen gesundheitlichen Beschwerden führen. Besonders betroffen sind Menschen mit Zöliakie, einer Autoimmunerkrankung, bei der schon kleinste Mengen Gluten eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut auslösen. Die Folge sind nicht nur Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen, sondern auch Müdigkeit, Nährstoffmangel und viele weitere Symptome, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Die einzige Therapie: der lebenslange, konsequente Verzicht auf Gluten.
Doch nicht nur Zöliakie-Betroffene profitieren von glutenfreien Backwaren. Auch Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Weizensensitivität fühlen sich mit glutenfreier Ernährung oft wohler. Die Symptome reichen von Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu chronischer Erschöpfung. Für sie ist die Auswahl an sicheren, leckeren Alternativen nicht nur ein Luxus, sondern ein Stück Lebensqualität.
Glutenfrei Backen auf Sylt – Die Vorteile glutenfreien Backens
- Gesundheitliche Entlastung: Für Betroffene ist glutenfreies Backen keine Modeerscheinung, sondern eine medizinische Notwendigkeit. Schon nach kurzer Zeit bessern sich viele Beschwerden, die Darmgesundheit kann sich erholen und das allgemeine Wohlbefinden steigt.
- Genuss ohne Kompromisse: Moderne glutenfreie Backrezepte stehen klassischen Backwaren geschmacklich in nichts nach. Im Abbys wird das täglich bewiesen: Die Kuchen sind saftig, die Torten kreativ, die Brote aromatisch – und das alles ohne künstliche Zusätze oder Fertigprodukte.
- Vielfalt und Kreativität: Glutenfreies Backen eröffnet neue Möglichkeiten. Mehle aus Reis, Mais, Buchweizen, Hirse oder Mandeln bringen Abwechslung und neue Aromen auf den Teller. So entstehen immer wieder neue Rezeptideen, die überraschen und begeistern.
- Sicherheit und Vertrauen: Gerade für Menschen mit Zöliakie ist es wichtig, dass in der Küche sorgfältig gearbeitet wird. Im Abbys wird streng auf die Vermeidung von Kontaminationen geachtet. Die DZG-Zertifizierung ist dafür ein sichtbares Zeichen.
Rantum und das Abbys: Genuss abseits der Massen
Rantum ist ein Ort, der entschleunigt. Hier, an einer der schmalsten Stellen Sylts, begegnet man mehr Natur als Trubel. Das Abby’s hat es geschafft, sich genau hier einen Namen zu machen – nicht in Westerland oder an einem der Hotspots, sondern in einem Dorf, das oft übersehen wird. Vielleicht ist es gerade diese Ruhe, die den perfekten Rahmen für echtes Handwerk und ehrliche Gastfreundschaft bietet.
Im Abby’s stehen Genuss, Qualität und Individualität im Mittelpunkt. Die Kuchentheke wechselt saisonal, viele Kreationen sind glutenfrei und werden mit viel Liebe zum Detail gebacken. Auch herzhafte Snacks wie Flammkuchen, Burger oder Brezeln gibt es in glutenfreier Variante. Und natürlich darf der legendäre Senf nicht fehlen – eine Hommage an die Marktzeiten von Conny und Rene.
Unser Tipp zum Schluss: So spart ihr beim Besuch im Abbys
Wer das Abby’s besucht, sollte sich nicht von den Parkgebühren abschrecken lassen. Einfach beim Team Bescheid geben – die Parkgebühr kann für Gäste freigegeben werden. So genießt ihr euren Kaffee, Kuchen oder Senf ganz entspannt und spart dabei sogar noch Geld.
Mit dieser Serie möchten wir zeigen: Glutenfrei Backen auf Sylt ist kein Trend, sondern für viele Menschen eine Notwendigkeit – und kann trotzdem voller Genuss, Vielfalt und Lebensfreude sein. Im Abbys in Rantum wird das jeden Tag aufs Neue bewiesen. Freut euch auf viele Rezepte, Tipps und Geschichten rund ums glutenfreie Backen – exklusiv aus der Insel-Backstube!
Nächste Woche geht’s los mit dem ersten Rezept – bleibt gespannt!
- Glutenfrei Backen auf Sylt – Abby‘s Food & Friends: Ein besonderer Ort auf Sylt
- Glutenfrei Backen auf Sylt – Glutenfreie Rezepte und Workshops
- Glutenfrei Backen auf Sylt: Für viele eine Notwendigkeit
- Glutenfrei Backen auf Sylt – Die Vorteile glutenfreien Backens
- Rantum und das Abbys: Genuss abseits der Massen
- Unser Tipp zum Schluss: So spart ihr beim Besuch im Abbys