Sport
Sylt News – Windsurfen – Vincent Langer gewinnt Tower Race

Mitten im rauen Sylter Sommerstart sorgte ein besonderer Wettkampf für Aufsehen am Brandenburger Strand: Das Tower Race wurde zur spektakulären Herausforderung für Deutschlands beste Windsurfer. Heftiger Wind und hohe Wellen machten klassische Rennen unmöglich, doch das improvisierte Long-Distance-Rennen bis zum markanten Offshore-Turm „Langer Hans“ entwickelte sich zum sportlichen Höhepunkt des Tages.
Es war wie vor Jahrzehnten. Schon damals gab es diese Art Rennen und sorgte beim Publikum für Begeisterung. Nachvollziehbare Sieger und Verlierer und kurzweiliger Spaß bei den Fahrern. Der Veranstalter hat wieder einmal gezeigt, wie verwurzelt er mit dem klassischen Windsurfen ist.
Vincent Langer (GER-1, Duotone) meisterte die extremen Bedingungen am besten. Schon am Start setzte er sich souverän an die Spitze, überwand als Erster den wuchtigen Shorebreak und kontrollierte das Feld auf den kilometerlangen Kurs zum Turm und zurück. Angefeuert von tausenden Zuschauern am Strand, sicherte er sich schließlich den Sieg bei dieser Tower-Race-Premiere und erhielt 500 Euro Preisgeld
Kurz dahinter überquerte Gunnar Asmussen (GER-2, Severne, FMX) die Ziellinie. Der erfahrene Flensburger meldete sich damit in Topform zurück und durfte sich über 300 Euro Preisgeld freuen. Den dritten Platz und damit 200 Euro sicherte sich Fabi Wolf (GER-404, Starboard, Severne), der sich normalerweise in der olympischen iQFOiL-Klasse zuhause fühlt, aber an diesem Tag auf der Nordsee auch auf dem Finnenmaterial überzeugte.
Die Top 5 des Tower Race wurden komplettiert von Kai Paustian (GER-707, Gaastra, Tabou) aus Kiel und Tim Wunderlich (GER-15, Starboard, Severne) aus Hannover.
Für den kommenden Tag werden nochmals schwierigere Bedingungen mit Wind bis zu 30 Knoten erwartet – ideale Voraussetzungen für die nächste Disziplin, Wave, auf die sich bereits zahlreiche Waver aus ganz Deutschland vorbereiten4.
Die Platzierungen im Überblick:
- Platz: Vincent Langer (GER-1, Duotone)
- Platz: Gunnar Asmussen (GER-2, FMX, Severne)
- Platz: Fabian Wolf (GER-404, Starboard, Severne)
- Platz: Kai Paustian (GER-707, Gaastra, Tabou)
- Platz: Tim Wunderlich (GER-15, Starboard, Severne)