Allgemein
Sylt macht Musik: Die Familienwochen feiern das unvergessliche Erbe Henner Kroghs

Macht die Insel zu eurem Wunschkonzert!“ – dieses wunderbare Motto prägt die aktuellen Familienwochen auf Sylt, die noch bis zum 2. November die Insel in eine große, klangvolle Bühne verwandeln. Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) hat mit ihren Partnern und erstmals mit der Henner-Krogh-Stiftung ein Programm voller Energie und Musik geschaffen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Mann, der die Sylter Musikszene bis heute prägt: der Musiker Henner Krogh.
Ein lebendiges Porträt für eine Sylter Legende
Um das Andenken an Henner Krogh zu ehren, ist ein beeindruckendes digitales Projekt entstanden. Jaenna Glauth von der SMG tauchte tief in die Geschichte des Musikers ein und sprach mit zahlreichen Weggefährten, die Henner bei seinen ersten Schritten begleiteten oder mit ihm musizierten. Ein echtes Highlight: Das Gespräch mit Pete Sage, heute bei „Santiano“ ein Star, der von der gemeinsamen Zeit in der Folkband „KORK“ erzählt. Ergänzt durch Henners Musik, historische Fotos und Audio-Interviews, entsteht ein lebendiges Bild dieses besonderen Sylter Künstlers. „Wir möchten den Menschen Henner Krogh zugänglich machen und das Andenken an ihn bewahren“, so Jaenna Glauth.
Sein Erbe: Ein Motor für die Inselmusik
Henner Krogh (1959–1984) widmete sein Leben der Musik. Als Autodidakt verfolgte er seine Ziele mit Leidenschaft, die ihn von Sylt bis in die USA und über Hamburg und Kiel wieder zurück auf die Insel führte. Mit seiner Band „KORK“ feierte er überregionale Erfolge.
Auch wenn sein Leben früh endete, strahlt sein Erbe heller denn je. Seine Eltern riefen 1987 den Henner-Krogh-Förderpreis ins Leben. Seit 1998 ist die „Henner-Krogh-Stiftung“ das Herzstück der musikalischen Nachwuchsförderung auf Sylt. Sie ist ein Segen für die Szene, finanziert Instrumente, Noten, Workshops und Fortbildungen und sorgt dafür, dass die musikalische Vielfalt auf der Insel wächst und gedeiht.
Bühne frei: Talente für 2026 gesucht!
Und diese Förderung geht in die nächste Runde: Der 34. Henner-Krogh-Förderpreis sucht die Stars von morgen! Sylter Amateur-Musikerinnen und -Musiker haben jetzt die Chance, sich zu bewerben.
Wer? Allein, zu zweit oder als Band – Hauptsache, ihr wohnt auf Sylt und seid zwischen 16 und 50 Jahre alt. Was? Jede Stilrichtung ist willkommen! Ob Pop, Rock, Klassik oder Heavy Metal. Wann? Bewerbungsschluss ist der 2. November 2025. Das große Finale vor der Jury findet am 24. Januar 2026 statt.
Ein Anmeldebogen, ein Foto, ein kurzes Video-Portrait und eine Demoaufnahme sind alles, was ihr braucht. Organisatorin Annika Feldmann nimmt dabei jede Scheu: „Die Demos müssen keineswegs professionell sein – eine gute Handyaufnahme reicht völlig aus!“
Dies ist eine fantastische Chance für alle Musiker der Insel. Offene Fragen beantwortet Annika Feldmann gern direkt (Mobil: 0159/012 226 05 oder E-Mail: mfg-a.feldmann@gmx.de).
Weitere Infos: www.sylt.de/die-insel/news/henner-krogh www.sylt.de/familienwochen