Sylt News

Macher und Malocher auf Sylt Teil 1 – Öger Akgün

Published

on

Öger Akgün

Wer hat auf Sylt eigentlich die Fäden in der Hand? Wer ist erfolgreich – und wer nicht?

Ray Croc, der Gründer von McDonald’s, hat einmal sein Erfolgsrezept verraten: “Du kannst begabt sein, du kannst wohlhabend sein oder eine großartige Geschäftsidee haben. Das alles nützt dir nichts. Die Geheimformel für Erfolg ist Ausdauer.”

Bevor ich zur eigentlichen Erzählung komme, möchte ich eine kurze Anekdote teilen, um gedanklich eine andere Richtung einzuschlagen. Vor einigen Jahren erlebte das Skateboarden, insbesondere das Longboarding, einen gewaltigen Hype. Es wurden Millionen verdient. Doch wie üblich in dieser Industrie, bricht der Hype etwa alle 10 Jahre zusammen. Warum? Ein Kollege aus dem Concrete Wave Magazin in Kanada brachte es einfach auf den Punkt: “Fällt dir nicht auf, dass die meisten dieser Leute – Marken, Händler und Distributoren – weder studiert haben noch einen betriebswirtschaftlichen oder sozialpolitischen Hintergrund haben? Wie können sie einen so riesigen Markt nachhaltig gestalten? Es geht immer nur um den schnellen Dollar. Diejenigen, die es klug anstellen, kommen von außerhalb der Szene. Sie machen ihren Profit und verschwinden dann wieder. Zurück bleibt eine ausgebrannte Industrie, angeführt von Leuten, die keine zukunftsweisenden Visionen haben.” Das ist die Essenz dessen, was ich mitteilen wollte.

Nun, was hat das mit Sylt zu tun? Ersetzen wir “Szene” und “Industrie” durch das Wort “Insel”.

Der Porsche Cayenne wird oft als Standardfahrzeug der Insel bezeichnet. Oftmals sieht man diese Luxuskarossen mit NF-Kennzeichen durch die Innenstadt fahren. Besucher fragen sich, woher die Sylter so viel Geld haben? Sind es erfolgreiche Unternehmer? Der Schein trügt, denn in vielen Fällen ist das Vermögen vererbt. Kaum ein Grundstück auf der Insel, das nicht das Drei- oder Vierfache vom Festlandswert hat. Nach dem Erben wird es meist verkauft. Sei es ihnen gegönnt. Doch leider geht mit viel Geld auch eine Menge Macht einher. Und diese ist oft in den falschen Händen. Das ist es, was ich mitteilen wollte.

Aber es gibt auch Menschen auf Sylt, die durch kluges Handeln, Weitsicht und Fleiß etwas erreicht haben. Jürgen Gosch, Herbert Seckler oder auch Öger Akgün. Sie alle sind quasi Prototypen des “Vom Tellerwäscher zum Millionär”. Fangen wir jedoch mit dem jüngsten Vertreter dieses Trios an: Öger Akgün.

Öger Akgün – Eine Erfolgsstory auf Sylt

Seine Geschichte beginnt 1974. Er wurde in Tomarza, einer Stadt mit 40.000 Einwohnern, geographisch ziemlich genau in der Mitte der Türkei, geboren. Mit drei Jahren zog er zusammen mit seiner Mutter Esehatun, zwei Schwestern und zwei Brüdern von Zentralanatolien nach Sylt. Sein Vater war bereits seit einigen Jahren im Land und verdiente gutes Geld im Baugewerbe.

Auf der Insel war der Ausländeranteil in den 70er/80er Jahren sehr gering. Der Empfang auf der Insel war entsprechend herzlich, und als einziger Türke auf dem Sylter Gymnasium war er so etwas wie ein Exot. Da weder seine Mutter noch sein Vater sonderlich gut Deutsch sprachen, verbrachte er viel Zeit mit seinen Freunden während seiner Schulzeit auf der Insel, unterhielt sich auf Deutsch und wuchs so zweisprachig auf.

Interessant wird sein Werdegang nach der Schule. Anstatt zu studieren, entschied sich Öger für eine klassische Ausbildung. Die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage ist die Einstiegsstufe in Lehrberufe wesentlich kleiner geworden. Die Entscheidung, Fahrzeuglackierer zu lernen, war damals nicht ganz abwegig. Doch natürlich hätte Öger auch gerne studiert. Eine zusätzliche Wohnung und Studiengelder aufzubringen, das war den Eltern leider nicht möglich. Sie mussten an allen Ecken und Enden sparen. Am Ende war die Entscheidung für die Ausbildung richtig.

Öger Akgün – erfolgreich mit keiner wirklich neuen Geschäftsidee

Das und eine große Portion Leidenschaft dürfte in Öger Akgüns Fall der Hauptgrund für das sein, was folgte. 1995, mit 21 Jahren und dem Gesellenbrief in der Tasche, begann er eine simple Geschäftsidee umzusetzen: Autos waschen. Denn jedes Mal, wenn Autos in seinen Lehrbetrieb kamen, war dies der erste Arbeitsschritt – und als Azubi wurde er natürlich dazu verdonnert. Doch was heißt verdonnert? Es brachte ihm mächtig Spaß, die Fahrzeuge auf Hochglanz zu bringen, bevor die Lackierarbeiten durchgeführt wurden.

So startete er also sein Geschäft. Dass man “dem Türken” sein 100.000 Mark teures Auto anvertraute, bedurfte anfänglich Überzeugungsarbeit. Die Gäste kamen nicht von der Insel und hatten Vorbehalte gegenüber Ausländern.

“Nachher kommt der mit meinem Auto nicht wieder”

unbekannter Kunde

Doch die Beharrlichkeit sollte sich auszahlen. In Form von Stammkunden und einem Bankkonto, das sich dank der Sparsamkeit außerordentlich gut entwickelte. Niemand hatte bisher die Idee, Luxusautos zu waschen. Das öffnete ihm ein Monopol, das er bis heute nicht aus der Hand gegeben hat.

Die Arbeitsweise und die Zuverlässigkeit verschafften Öger Akgün einen guten Ruf und Kooperationen mit nahezu allen großen Sylter Unternehmen. Die Kontakte verschaffte ihm der Sylter Reeder Sven Paulsen, der von dem Jungen und seiner pragmatischen Denkweise begeistert war.

Aber Erfolg hat auch seine Schattenseiten. Dass Sparsamkeit und ein gut gefülltes Bankkonto sich nicht sonderlich mit dem Finanzamt vertragen, wurde dem umtriebigen Unternehmer schnell klar. Am Ende kommt die Steuer und frisst das ganze hart verdiente Geld wieder auf. Zeit zu investieren. In eine Gebäudereinigung, eine Autovermietung oder in Häuser.

Der alte Wasserturm in Niebüll ist eine der unkonventionelleren Ideen. Es gilt als eines der amüsantesten Hotels Deutschlands. Öger Akgün selbst konnte bisher keine Nacht dort verbringen, da es dauerhaft ausgebucht ist.

40 Unternehmen – ist so etwas möglich? Es wird gemunkelt, dass er an 40 Unternehmen beteiligt ist oder diese leitet. All diese Geschäfte führt er mit großem Einsatz, einem strukturierten 16-Stunden-Tag und einem Quäntchen Glück. Gelegentlich gibt es anfängliche Rückschläge, aber am Ende bringt er alles auf den richtigen Kurs.

Strandkorbvermietung – in ganz Nordfriesland

Zwei neue Projekte hat letztes und dieses Jahr begonnen: Zum einen die Vermietung, Herstellung und Pflege von Strandkörben. Was die wenigsten wissen: Nur ein Teil der Strandkörbe steht am Sylter Strand. Eine beträchtliche Anzahl von Körben befindet sich auf privatem Grund. Das Reinigen und Aufstellen übernimmt er mit seinem Unternehmen. Mit der Herstellung eigener Körbe geht er nun den nächsten Schritt. Denn die Gäste sind verrückt nach den Strandkörben – hergestellt in Nordfriesland. Und so baut er aktuell eine Halle in Niebüll, vermietet in Dagebüll und auf Wyk. Ein kleiner Shop darf nicht fehlen.

Syltquelle – der größte Coup

Soziales Engagement Der mittlerweile stolze Vater von zwei Töchtern und seine Frau Ayse sind zu einer Musterfamilie auf Sylt geworden. Auch deshalb, weil Öger Akgün von Anfang an entschieden hat, nicht das türkische Leben auf der Insel zu leben. Die fehlende Integration in die Gesellschaft und der damit verbundene Verlust der Freiheit, den viele seiner Landsleute bevorzugen – das war nicht sein Weg. Und der Erfolg gibt ihm recht. Nicht nur moralisch. Er setzt mittlerweile auch gesellschaftliche Zeichen. Eine klare Positionierung gegenüber Erdogan zum Beispiel oder sein finanzielles Engagement in vielen sozialen Einrichtungen. Er kämpft für den Erhalt der Strukturen auf der Insel. Unter anderem mit “Merret reichts” oder seiner eigenen Initiative “Für ein besseres Sylt”. All das erfolgreich in einen Tag zu quetschen, scheint unmöglich. Zwar ist er selbst kreativ tätig, aber er kann nicht gleichzeitig alles leiten. Sein letztes Auto hat er nach eigenen Angaben vor Jahren gewaschen. So hat er ein ausgewähltes Team an motivierten Mitarbeitern, denen er das Management vertrauensvoll überlässt. Dadurch schafft er sich die notwendige Zeit, um auch an anderen Projekten zu arbeiten, wie zum Beispiel Ögers Musikschule.

Inselpolitik der nächste Schritt?

Nikolas Häckel ist aufgrund seiner gesundheitlichen Konstitution nicht mehr lange Bürgermeisteramt. Vielleicht noch dieses oder nächstes Jahr. Dann wird Öger Akgün 50 Jahre alt sein. Bis dahin kann er noch viele Porsche Cayenne waschen lassen. Vielleicht kann er der Inselpolitik ein wenig die Augen öffnen und zeigen, dass gelebter Kapitalismus und Humanismus durchaus Hand in Hand gehen können. Denn wir brauchen Macher auf Sylt.

Continue Reading

Facebook

Title

Nord Nord Mord Nord Nord Mord
Sylt News9 Stunden ago

Nord Nord Mord dreht im Brunnenhaus auf Sylt – Wenn aus unserem Arbeitsplatz eine Filmkulisse wird

Nord Nord Mord – Es ist etwas ganz Besonderes, wenn der Dreh einer beliebten ZDF-Krimireihe direkt dort stattfindet, wo wir...

Nord Nord Mord Darsteller Oliver Wnuk begeistert auf Sylt: Zusatzlesung im Alten Kursaal am 26. Mai Nord Nord Mord Darsteller Oliver Wnuk begeistert auf Sylt: Zusatzlesung im Alten Kursaal am 26. Mai
Sylt News9 Stunden ago

Nord Nord Mord Darsteller Oliver Wnuk begeistert auf Sylt: Zusatzlesung im Alten Kursaal am 26. Mai

Die Lesung mit Schauspieler Oliver Wnuk am 9. Mai im Alten Kursaal in Westerland war ein voller Erfolg – die...

North Sea Ultra Marathon auf Sylt North Sea Ultra Marathon auf Sylt
Sport11 Stunden ago

North Sea Ultra Marathon auf Sylt

Am 10. Mai 2025 fand auf Sylt der North Sea Ultra Marathon statt, ein herausfordernder Ultramarathon über 111 Kilometer rund...

seniorenfahrt sylt seniorenfahrt sylt
Sylt News11 Stunden ago

Anmeldung zur Seniorentagesfahrt der Gemeinde Sylt 2025

Die Ausflugsfahrt für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Sylt führt in diesem Jahr nach Büsum. Im Reisebus der Sylter Verkehrsgesellschaft...

Pius on the beach Pius on the beach
Sylt News2 Tagen ago

Heißer Sand auf Sylt – Pius on the Beach

Sylt steht seit jeher für kulinarische Vielfalt, entspannte Lebensart und innovative Gastronomiekonzepte. Der bekannte Gastronom Pius Regli, der mit dem...

Nationalpark-Infomobil auf Sylt Nationalpark-Infomobil auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Nationalpark-Infomobil auf Sylt

Vom 9. bis 11. Mai macht das Nationalpark-Infomobil erstmals in diesem Jahr Halt auf Sylt und lädt Besucher zu einer...

Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden
Glutenfreies Backen auf Sylt7 Tagen ago

Rezept Glutenfrei Backen – Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden

In unser neuen Serie präsentieren wir Euch in Partnerschaft mit Abby`s Food and Friends jede Woche ein Rezept zum Nachbacken....

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot? Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?
Sylt News1 Woche ago

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?

Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke...

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil
Gastronomie1 Woche ago

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil

In Braderup weht seit Kurzem ein Hauch Brasilien durch die Straßen: Heitor Pizoni-Novaski hat am Ortseingang einen leuchtend roten Streetfood-Wagen...

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm  Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 
Sylt News1 Woche ago

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch auf Sylt. Die Sylt Marketing Gesellschaft...

Adler Express Adler Express
Sylt News1 Woche ago

Sylt News: MS Adler-Express fit für die Saison

Ab Dienstag, den 6. Mai 2025, kehrt die MS Adler-Express nach einer planmäßigen einwöchigen Motorüberholung wieder in den regulären Fahrbetrieb...

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt

Seit einem Jahr bereichert das kreative Keramik-Atelier „Sylt Keramik“ die Strandstraße in Westerland. Die Inhaberin Anke Schmidt hat das Angebot...

Verwaltung sylt Verwaltung sylt
Allgemein1 Woche ago

Fachdienste der Stadt Sylt ziehen in die Maybachstraße um

Westerland – Die Stadtverwaltung Sylt setzt ihre organisatorische Neuausrichtung fort: Nach dem bereits erfolgten Umzug des Fachdienstes Tiefbau wechseln nun...

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung Multipark Sylt kurz vor der Realisierung
Sport1 Woche ago

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung

Der Multipark Sylt nimmt endlich konkrete Formen an – ein Meilenstein für die gesamte Insel. Mit dem einstimmigen Beschluss der...

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025 Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025
Sylt News1 Woche ago

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025

Die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade ist auch 2025 wieder das Zentrum für Live-Musik am Meer. Von Mai bis Oktober...

Kampener Kaufmann Kampener Kaufmann
Sylt News1 Woche ago

Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur

Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem...

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse
Sylt News1 Woche ago

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse

Wer kennt das nicht? Man sitzt hungrig im Restaurant, freut sich auf das Essen – und dann ist es zu...

Brand in Morsum Brand in Morsum
Sylt News1 Woche ago

Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden

Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die...

Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert
Sylt News1 Woche ago

Boy-Peter-Eben-Weg

Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Initiativen ist es in Tinnum endlich gelungen, den Schulweg für die Kinder deutlich sicherer zu...

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen
Allgemein2 Wochen ago

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen

Es beginnt oft mit einer winzigen Beobachtung. Ein Lied, das Sie im Café hören, aber nicht erkennen. Ein geheimnisvolles Symbol...

Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt
Sport2 Wochen ago

Fußball oder Musik – die Qual der Wahl auf Sylt

Freitagabend auf Sylt – und die Qual der Wahl könnte größer kaum sein: Während im Gemeindesaal in Tinnum ab 19...

Noldemuseum Noldemuseum
Nordfriesland2 Wochen ago

Seebüll: Anselm Kiefer: Wasserfarben – Ein künstlerischer Dialog über Zeit und Geschichte

Im Jahr 2025 feiert Anselm Kiefer seinen 80. Geburtstag, und das Nolde Museum Seebüll ehrt diesen Meilenstein mit einer einzigartigen...

Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus
Sylt News2 Wochen ago

Tina Haltermann vereidigt – frischer Wind im Sylter Rathaus

Mit einem feierlichen Akt wurde Tina Haltermann am Mittwoch, dem 30. April 2025, als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt ins...

Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel
Sport2 Wochen ago

Sylter Sportspiegel – Sylt1 & Sylter Spiegel

Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer feierte einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen den TSV Süderlügum. Von Beginn an dominierten die Sylter das...

abbys rantum abbys rantum
Gastronomie & Kulinarik2 Wochen ago

Strandrestaurant sucht Pächter – Abby`s kleine Erfolgsgeschichte

“Die müssen überall ihren Senf dazugeben!” Der alte Spruch bekommt im kleinen Inseldorf Rantum tatsächlich einen Sinn. Hier, ein wenig...

Sylt - Tanz in den Mai Sylt - Tanz in den Mai
Sylt News2 Wochen ago

Tanz in den Mai auf Sylt: Die Highlights 2025

Der Tanz in den Mai auf Sylt hat, wie in ganz Deutschland, seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen. Ursprünglich wurde in...

Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro
Sylt News2 Wochen ago

Sylt und der Skandal im Pony – Ein Döp ist gleich 1000 Euro

Im Fall “Deutsches Volk gegen BWL – Bodo” ist nun ein Urteil gefallen: 5000 Euro auf Bewährung. Je gegröhltem Döp...

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V. Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.
Sylt News2 Wochen ago

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt!? Fury in the Slaughterhouse. Es ist der Moment, in dem der Kameramann Tränen in...

Glutenfrei Backen auf Sylt Glutenfrei Backen auf Sylt
Glutenfreies Backen auf Sylt2 Wochen ago

Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends

Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine...

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai
Sylt News3 Wochen ago

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai

Pünktlich zu den Osterferien verwandelten die Kinder der offenen Ganztagsschule St. Nicolai den Rathauspark in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen....

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise

Ab dem 1. Mai 2025 treten auf Sylt neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft: Für die Beantragung von Personalausweisen,...

Rantum Inge Rantum Inge
Sylt News3 Wochen ago

Zwischen Insolvenz, Bürokratie und Denkmalschutz – Das Scheitern eines Hotels auf Sylt

Rantum ist ein Ort voller Geschichten und voller Sorgen. Bestand der kleine Ort im Inselsüden um 1700 noch aus rund...

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air
Allgemein3 Wochen ago

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt – Erstflug Mannheim City Air

Von Mannheim nach Sylt in nur 90 Minuten: Der Sylter Flughafen begrüßt die Mannheim City Air beim Erstflug von Mannheim...

„Es muss was Wunderbares sein“ „Es muss was Wunderbares sein“
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News – „Es muss was Wunderbares sein“

Am Samstag, den 3. Mai um 20 Uhr, lädt der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt e. V. zu...

team sylt team sylt
Sport3 Wochen ago

Fußball-Wochenende auf Sylt: Endspurt um die Meisterschaft

Für einige Sylter Fußballteams geht es am Wochenende in den Endspurt um die Meisterschaft. Bei den Herren-Teams sind es Team...

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen
Nordfriesland3 Wochen ago

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der größte seiner Art zwischen dem Nordkap und Sizilien, feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner...

Kammermusikfest Sylt 2024 Kammermusikfest Sylt 2024
Sylt News3 Wochen ago

Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern

Mit einem fulminanten Abschluss am 22. April endete das 13. Kammermusikfest Sylt – und hinterlässt eine Insel voller Musik und...

Bettina Wulff auf Sylt Bettina Wulff auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard

Bettina Wulff – der Bodyguard und der Boulevard. Klatsch und Tratsch ist der Freund des Boulevard. Und neuerdings auch der...

Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten
Sylt News3 Wochen ago

Schreibwerkstatt Sylt – Eindrucksvolle Geschichten

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Schreibwerkstatt Sylt unter der Leitung der Autorin Sina Beerwald ein lebendiger Treffpunkt für...

eu verordnung-auf-sylt eu verordnung-auf-sylt
Sylt News3 Wochen ago

Ausgezeichnet: Das Sylt in Keitum – Ein Ort, der Geschichte lebendig macht

Das Sylt Museum in Keitum, eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Insel, wurde kürzlich mit dem Zertifikat „herausragendes regionales Museum“...

Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum
Sylt News3 Wochen ago

Katastrophe verhindert – Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe...

Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR
Sylt News3 Wochen ago

Traditionsreicher Wechsel: Das „Kökken“ zieht in den Salon 1900

Ein neues Kapitel beginnt in der Sylter Gastronomieszene: Das renommierte Restaurant „Kökken“ des Benen-Diken-Hofs zieht im Sommer 2025 in das...

Ostergrüße aus Hörnum Ostergrüße aus Hörnum
Sylt News3 Wochen ago

Bunte Ostergrüße und Kinderkunst auf der Hörnumer Promenade mit Video

Am Ostermontag verwandelte sich die Promenade von Hörnum in eine farbenfrohe Leinwand: 50 Kinder durften unter der Anleitung von Angelo...

Neuseeland vibes Neuseeland vibes
Sylt News3 Wochen ago

Sylt: Neuseeland-Vibes in Hörnum: Schöne Aussichten im „Utkieker“

Am Hörnumer Hafen hat sich der Neuseeländer Stephen O’Connor einen lang gehegten Traum erfüllt: Mit dem „Utkieker“ eröffnete er ein...

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt

Am Dienstag, den 22. April, erwartet Familien auf Sylt ein ganz besonderes Theatererlebnis: Das Figurentheater Pfiffikus bringt das beliebte Kinderbuch...

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines
Sylt News3 Wochen ago

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines

Ab Sommer 2025 wird die Nordseeinsel Sylt noch einfacher für österreichische Gäste erreichbar: Austrian Airlines, Österreichs führende Fluggesellschaft und Teil...

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum
Sylt News3 Wochen ago

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum

Am 23. April lädt das Sylt Museum in Keitum zu einem besonderen Familiennachmittag ein: „Leben im Kapitänshaus“. In einem echten...

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte
Sylt News3 Wochen ago

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte

Sylt entdecken und dabei nachhaltig unterwegs sein – das ermöglicht die „SyltGO!“ Mobility-Partnerschaft der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG). Dieses innovative Angebot...

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait
Satire3 Wochen ago

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait

Noch vor wenigen Tagen war laut “Bild.de”, “Moin.de” und “Der Westen” Sylt leerer als die Wüste Gobi. Die Insel: ein...

Musikinstrumente auf Sylt bauen Musikinstrumente auf Sylt bauen
Sylt News3 Wochen ago

Musikinstrumente auf Sylt bauen

Am 22. April erwartet Kinder ab 5 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Biolandhof Dethlefs in Wenningstedt-Braderup: Zwei kreative...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner