Sylt News
Der Kultladen auf Sylt? Beate und Wolfgang überraschen

Die Drachenhöhle in der Friedrichstraße – Wo Sylt verrückt lacht
Wer auf Sylt das Besondere sucht, wird in der Friedrichstraße bei Beate, Raul und Wolfgang Jörgensen in Westerland fündig. Nicht in einem der zahllosen Souvenirs-Shops, sondern mitten auf der Flaniermeile – in der legendären Drachenhöhle. Hier heißt es: Pfurzkissen statt Rolex, sprechende Möwen statt Designer-Pullover. Der schräge Laden ist weit mehr als ein Insidertipp und hat längst Kultstatus.
Skurrilitäten im Herzen Westerlands
Schon der erste Schritt durch die Tür der Drachenhöhle ist wie eine Reise in eine andere Welt: Kunterbunte Drachenmodelle von der Decke, schräge Gimmicks in den Regalen und dazwischen immer wieder Sachen, bei denen man einfach schmunzeln muss. Der absolute Kassenschlager – und Favorit vieler Sylt-Fans – ist die sprechende Möwe: Ein Gag, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.
In den Hochsommermonaten wird es hier richtig voll. „Man könnte meinen, es ist wie in Tokios U-Bahn zur Rush Hour“, erzählt Inhaber Wolfgang, der das Geschäft gemeinsam mit Frau Beate betreibt. Auch Sohn Raul hilft mit. Kein Wunder – der einzigartige Mix aus Witz, Charme und einem Hauch Nostalgie macht die Drachenhöhle unverwechselbar.
Von Drachen zu Dutzenden verrückten Ideen
Was einst als reines Drachenfachgeschäft begann, ist heute ein Eldorado für alle, die Lust auf das Ungewöhnliche haben. Das Sortiment wächst mit den Jahren – Werbegeschenke, Scherzartikel, Spiele, Bastelsets, kleine Alltagshelfer und alles, was einfach Spaß macht. Immer wieder entdecken Stammkunden neue Überraschungen in den Regalen.
Einzelhändler mit Durchhaltevermögen und Plan
Dass ein inhabergeführtes Geschäft wie die Drachenhöhle auf Sylt so lange Bestand hat, ist bemerkenswert und unterstreicht: Hier steckt echte Leidenschaft dahinter – und viel Know-how. Wolfgang und Raul setzen auf persönliche Beratung, kreative Warenpräsentation und eine Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt. So schaffen sie es, selbst gegen große Ketten und den Online-Handel zu bestehen.
Kultadresse für alle, die gerne lachen
Die Drachenhöhle ist nicht nur Laden, sondern auch Begegnungsort: Hier trifft man Insulaner, Urlauber und manchmal sogar alte Freunde wieder. So ist der schräge Shop längst zu einer festen Größe in Westerland geworden – und zu einem guten Gegenbeweis, dass Tradition und Moderne auf Sylt bestens zusammenpassen können.
Wer die Friedrichstraße entlangschlendert, sollte also unbedingt einen Abstecher wagen. Denn manchmal sind es die kleinen, verrückten Dinge – und die sprechenden Möwen –, die einen Sylt-Urlaub unvergesslich machen.