News
Rarität auf Sylt: Historische Vogelkoje steht zur Auktion

Eine wahre Seltenheit auf dem Sylter Immobilienmarkt kommt unter den Hammer: Eine historische Vogelkoje in Rantum. Das Grundstück, das als vertragsfreies Dünen- und Erholungsgelände mit See beschrieben wird, wird am 25. September 2025 in Berlin versteigert.
Eine Vogelkoje ist eine Einrichtung, die zum Fang von Wildenten diente. Auf Sylt gab es drei solcher Anlagen. Die historische Vogelkoje in Rantum, die nun zur Auktion steht, wurde 1880 in einem der schönsten Dünentäler, dem „Burgthal”, angelegt. Sie wurde bis etwa 1927 als Vogelkoje genutzt. Heute erinnert nur noch der Süßwasserteich an ihre einstige Existenz.

Das Anwesen umfasst eine Grundstücksgröße von 21.112 m². Der Teich selbst hat eine Fläche von rund 3.200 m². Der See ist unterschiedlich tief, wobei die Wassertiefe je nach Füllungsgrad maximal 1,80 Meter beträgt. Er dient dem Eigentümer gelegentlich als Friedfischteich. Um den Teich verläuft ein etwa 1,5 Meter hoher Erdwall.
Das Grundstück liegt überwiegend im Naturschutzgebiet “Baakdeel-Rantum/Sylt” und teilweise im Landschaftsschutzgebiet. Es befindet sich auch in einem FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat). Aufgrund dieser Lage sind alle Handlungen verboten, die zu einer Zerstörung oder Veränderung des Naturschutzgebietes führen könnten. Das Errichten von baulichen Anlagen ist untersagt. Auch das Betreten des Naturschutzgebietes ist außerhalb der angelegten Wege und der Trasse der ehemaligen Inselbahn verboten. Die Zufahrt zum Grundstück führt über ein im Eigentum der Gemeinde Rantum stehendes Wegeflurstück, für das es keine grundbuchliche oder vertragliche Sicherung gibt, sondern nur eine mündliche Duldung.
Die Auktion findet am 25. September 2025, um 12 Uhr im Sheraton Grand Hotel Esplanade in Berlin statt. Eine Betreuung des Objektes erfolgt durch Herrn Michael Plettner. Es besteht die Möglichkeit, telefonisch mitzubieten.