Sylt News
Unser Drehtag im Sympathieträger: Mit dem Fiat Topolino von myabo die Insel erobert

Für unsere Wochenshow sind wir ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven auf die Insel. Für unseren letzten Dreh haben wir nicht nur die Perspektive, sondern gleich das ganze Fortbewegungsmittel gewechselt. Statt des üblichen Produktionswagens durften wir einen Tag lang den neuen, vollelektrischen Fiat Topolino testen – und was für ein Tag das war! Ein riesiges Dankeschön geht direkt an das Team von myabo, das uns dieses charmante Vehikel zur Verfügung gestellt hat.
Schon auf den ersten Blick zaubert der Topolino ein Lächeln ins Gesicht. Mit seinem knuffigen Retro-Design ist er eine erfrischende Abwechslung im Sylter Straßenbild. Das wurde uns besonders in Kampen klar: Während wir in der Schlange zwischen den üblichen Luxuskarossen warteten, zückten die Passanten ihre Handys und fotografierten nicht die Sportwagen, sondern unseren kleinen, mintgrünen Flitzer. Der Topolino ist kein Statussymbol, er ist ein Statement für Fahrspaß.
Klein, aber oho: Das Insel-Auto par excellence
Im Alltag auf Sylt spielte der kleine Italiener seine Stärken voll aus. Die Parkplatzsuche, oft eine Geduldsprobe, wurde zum Kinderspiel. Egal wie eng die Lücke, der wendige Topolino passte immer hinein. Diese Agilität, gepaart mit dem direkten elektrischen Antrieb, sorgt für einen Fahrspaß, den wir so nicht erwartet hätten. Man surrt leise und entspannt durch die Orte und genießt dabei dank des riesigen Panorama-Glasdachs einen fantastischen Blick in den Himmel.
Entgegen der ersten Vermutung fühlt man sich im Innenraum überhaupt nicht beengt. Die Designer haben ganze Arbeit geleistet: Der Innenraum ist erstaunlich geräumig, und vor dem Beifahrersitz gibt es eine clevere Staumöglichkeit, wo unser Kamera-Equipment perfekt Platz fand. Ein faszinierendes Detail sind die Türen: Um den Bau zu vereinfachen, sind sie identisch, weshalb die eine klassisch nach hinten und die andere unkonventionell nach vorne öffnet – ein witziger Hingucker.
Perfekt für Sylt, auch mit kleinen Kompromissen
Natürlich ist der Topolino kein Auto für die Langstrecke. Die Reichweite ist mit rund 70 Kilometern angegeben, was für das Festland knapp bemessen wäre. Für Sylt ist es jedoch absolut ideal. Wir sind kreuz und quer über die Insel gefahren und hatten am Ende des Drehtages noch genug Energie übrig. Geladen wird er dann ganz unkompliziert an einer normalen Haushaltssteckdose. Auch die Fenster sind eher eine Reminiszenz an frühere Zeiten: Statt Kurbeln gibt es Klappfenster. Bei norddeutschem Wetter kann es mal frisch werden, doch das offene Fahrgefühl passt irgendwie perfekt zum Insel-Feeling.
Unser Fazit: Der Fiat Topolino ist mehr als nur ein Auto. Er ist ein Erlebnis, das perfekt zu Sylt passt. Er entschleunigt, macht unglaublich viel Spaß und beweist, dass man keine 500 PS braucht, um auf der Insel die Blicke auf sich zu ziehen. Nochmals vielen Dank an myabo für diese unvergessliche Erfahrung – wir geben den Schlüssel nur ungern zurück!