Sport
Syltlauf 2024: Noch 90 Plätze frei

Syltlauf 2024: Noch 90 Plätze frei
Die wichtigste Sylter Sportveranstaltung des Jahres
Es ist die wichtigste Sylter Sportveranstaltung des Jahres: der Syltlauf. Einmal von List nach Hörnum, das ist die Aufgabe für die über 1000 Läufer. Und wie in jedem Jahr wird auch der Syltlauf 2024 ausgebucht sein. Denn jeder möchte dabei sein.
Bemerkenswert ist, dass an diesem Tag kaum ein Sylter nicht involviert ist.
Bemerkenswert ist, dass an diesem Tag kaum ein Sylter nicht involviert ist. Im Gegensatz zu vielen anderen großen Events, ist der Syltlauf von Tinnum 66, einem Sylter Verein, auf die Beine gestellt worden. So finden sich an den Straßenkreuzungen und Verpflegungsstationen viele Helfer von der Insel. Statt vier, wird es in diesem Jahr fünf Stationen geben, an denen sich die Läufer erfrischen und stärken können.
41. Syltlauf jährt sich
Zum 41. Mal jährt sich der Syltlauf nun. Angefangen mit wenigen Läufern, ist der Lauf mit rund 34,5 Kilometern anspruchsvoll und zieht Läufer aus dem ganzen Bundesgebiet an. Am 17. März 2024 wird der Startschuss an der Jugendherberge in List gegeben.
Startschuss mit Kanonenschuss
Im letzten Jahr ließ der Sylter Schützenverein seine Kanone erklingen.
Anzahl der Zuschauer beeindruckend
Genauso beeindruckend wie die Anzahl der Läufer, ist die der Zuschauer, die Sylt für einen Tag in ein Laufstadion verwandeln.
900 Einzelläufer und 55 Staffeln
900 Einzelläufer und 55 Staffeln machen sich dann auf, um den persönlichen Rekord zu knacken oder aber einfach nur, um dabei zu sein und ins Ziel zu kommen. Das Ziel ist wie in 2023 das 5-Städte-Heim in Hörnum.
Sieger 2023
Den Syltlauf 2023 gewannen Christian Exner bei den Männern und Sandra Morchner bei den Frauen. In der Staffel gewann die Itzehoer Versicherung.
Anmeldung noch möglich
Die Anmeldung ist noch möglich. Von den 900 Plätzen sind noch einige frei. Die Staffeln sind allerdings ausgebucht. Das gilt nicht für Sylter Schulen, die jederzeit Staffeln nachmelden können.