Allgemein

Veranstaltungen zu Pfingsten

Published

on

Langweilig wird das Pfingstwochenende auf Sylt garantiert nicht – dafür sorgen diverse Konzerte, Partys und Events Unsere Favoriten sollen bei der Qual der Wahl auf der Insel helfen:

Für KulturfreundeBuch, Schauspielkunst oder Chansons: Klaus Hoffmann mischt seit mehr als 30 Jahren überall mit. Im Haus am Kliff in Wenningstedt, Strandstr. 25, liest er am Sonnabend ab 20:15 Uhr Auszüge aus dem Buch seines Lebens und garniert sie mit dazu passenden Songs, die er selbst auf der Gitarre begleitet.

Das Keitumer Teekontor im Siidik 15 lädt am Sonntag ab 17 Uhr mit einem Tee- und Sektempfang zum besonderen Konzert: Das „Trio Modern Jazz“ mit dem kubanischen Pianisten Ramón Valle an der Spitze spielt in der Besetzung Klavier/Bass/Schlagzeug auf Weltklasse-Niveau modernen Jazz.

Sylt trifft am Sonntagabend um 20 Uhr auf New Orleans im Keitumer Friesensaal, Am Tipkenhoog 14a: Der gebürtige Sylter Jörn Ingwersen kommt zum ersten Mal mit seiner Hamburger Band “One Trick Pony“ auf die Insel und trifft auf Gal Holiday, die Country-Queen von New Orleans. Best Western Swing mit Bluegrass und Rockabilly-Rhythmen. Für Freunde von Banjo und Waschbrett.

Der Kursaal³ im Haus am Kliff in Wenningstedt, Strandstr. 25 bittet zum Paartanz: Bei Kaffee, Eierlikör oder einem Piccolöchen wird der Tanz-Tradition neues Leben eingehaucht. DJ Franky sorgt für lateinamerikanische Rhythmen, für das Schweben über das Parkett muss man selbst sorgen. Tanzschuhe einpacken, auf geht’s!

Pfingsten, da war doch was? Richtig, auf Sylt feiert man die Erfindung von Champagner. Und einige Christen besinnen sich der eigentlichen Bedeutung: Vor knapp 2000 Jahren soll der heilige Geist entsandt worden sein. Alle Kirchengemeinden feiern diesen Umstand mit einem Gottesdienst. In der besonders schönen Keitumer Kirche feiert die Gemeinde am Sonntag um 10 Uhr einen Gottesdienst, im Anschluss wird um das Pastorat herum das Pfingstfest gebührend gefeiert.

Autor Jochen Missfeldt liest am Montag um 19.30 Uhr aus seinem neuen Buch „Wiedergänger – eine andere Geschichte von Sylt“ im Friesensaal in Keitum. Der frühere Fliegeroffizier konfrontiert die Zuhörer mit der deutschen Obrigkeitshörigkeit und einer kritischen Haltung dem Militär gegenüber. Keitum, Am Tipkenhoog 14a.

Das Heimatmuseum in Keitum , Am Kliff 19a, zeigt die Ausstellung „Ich gehe schweren Herzens von der Insel“, Bilder von Franz Korwan. Der Maler hat seit 1890 auf der Insel gelebt, das Museum zeigt mehr als 50 Bilder und Grafiken des Künstlers.

In der Galerie Herold, Keitum, Bahnhofstraße 4, werden Bilder des Malers Eduard Bargheer und andere Meister der Hamburger Sezession gezeigt.

Im Haus Meeresruh zeigt die Galerie Herold in Kampen, Braderuper Weg 4, norddeutsche Künstler der klassischen Moderne. Im gleichen Haus wird von der nächsten Familiengeneration am Pfingstwochenende eine eigenständige Galerie mit zeitgenössischer Kunst eröffnet. Dort findet man Werke von Emil Nolde bis zu Rainer Fetting.

Die Galerie Mensing inWesterland, Friedrichstr. 32, lädt ein, mit dem Pop-Art Künstler-Duo Guldenstern auf den Spuren der Route 66 zu wandeln. Das Lebensgefühl ihrer Werke schwankt irgendwo zwischen „Easy Rider, James Dean und V8-Zylinder-Sound.

Das Kaamp-Hüs, Kampen, Hauptstraße 12, und die Galerie Falkenstern Fine Arts & Atelier Sprotte zeigen eine Gemeinschaftsausstellung: Werke des Bildhauers Jörg Plickat, der zu den bedeutenden Bildhauern Deutschlands gehört. Und Bilder des Malers Siegward Sprotte, der die Hälfte seines Lebens auf Sylt verbrachte und in seiner späteren Schaffensphase viele sehenswerte Ideogramme und Kalligrafien produziert hat.

In der Stadtgalerie „Alte Post“ sind unter dem Titel „Von Muschelmysterien bis Nymphentanz“ Plastiken von Thomas Reichstein und Punktmalereien von Doreen Wolff zu bewundern.

Für SportfreundeAm Samstag findet ab 10 Uhr am Brandenburger Strand in Westerland die 2. SUP (Stand-Up-Paddling) Challenge Sylt statt. Egal ob jung oder alt, Beginner oder Experte, hier dürfen alle mitmachen, die Lust auf Stand Up Paddling haben. Für die Fortgeschrittenen gibt es je nach Wellenbedingungen einen Wave Contest oder ein Race.

Am Sonnabend und Sonntag jeweils von 13 bis 17 Uhr ist der Hörnumer Oststrand Austragungsort für den „Julius Bär Beach Polo World Cup“. Sechs Poloteams mit Profi-Spielern aus verschiedenen Nationen treten gegeneinander an. Die Spieler und ihre Polo-Pferde werden sich in Zweierteams packende Duelle liefern, dieses Spektakel gibt es so nur an wenigen Orten der Welt zu sehen gibt. Der Eintritt ist frei, wer es etwas pompöser mag, wird im VIP-Bereich mit Köstlichkeiten verwöhnt. Ein echtes Highlight!

Am Sportzentrum Tinnum, Keitumer Landstraße, wird täglich scharf geschossen: Hier gibt es Bogenschießen für Anfänger und Fortgeschrittene. Schnupperkurse, Trainerstunden, Leihmaterial, zusätzlich können eigene Bögen hergestellt werden.

Yoga auf der Sandbank – das erlebt man nicht alle Tage. Am Sonntag von 8.30 bis 15.30 Uhr könnte es soweit sein: Mit dem Frachtsegler Undine und der Yoga-Fee Maren Schulz geht es weg vom insularen Pfingsttrubel auf eine Sandbank vor Sylt. Innere Einkehr und Körperstimulation sind hier Trumpf. Infos unter www.yogamare.de, 0178-5831538

Für Markt- und Partygänger„Komm und kiek“ Flohmarkt in Wenningstedt neben dem Minigolfplatz: Sonnabend, Sonntag und Montag jeweils von 10 bis 17 Uhr. Dieser Markt gehört zu den einhundert schönsten Flohmärkten Europas. Hier wird gebummelt, gestaunt und vor allem – gefeilscht!

Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils ab 12 Uhr verwandelt sich der Außenbereich der Sturmhaube, Kampen, Riperstieg 1, in die „Pfingst-Chill-Area“, eine Partyzone mit DJ Musik und Live-Performances von Naidoo-Herberger (Gesang, Saxophon). Für alle, die moderne Tanzmusik mögen und dabei gern in verspiegelte Pilotenbrillen schauen.

Fans der Automarken McLaren, Bentley und Maserati können sich am gesamten Pfingstwochenende im Strönwai in Kampen ihre Nasen an Autos platt drücken, die sie niemals besitzen werden. Und mit Glück eine Probefahrt im Objekt der Begierde ergattern.

Am Sonnabend lädt das Erlebniszentrum Naturgewalten ,List, Hafenstraße 37, ab 20 Uhr zum Public Viewing des „Eurovision Song Contest“ ein. Die Live-Übertragung findet auf der großen Leinwand im Foyer vom Erlebniszentrum statt. Mit Hot Dogs, Pommes frites und Tuborg Pilsener ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Club Rotes Kliff-Chef Peter Kliem veranstaltet nach vorheriger Kooperation mit der Sturmhaube seinen eigenen „Pfingst-Chill“, dieses mal im Innenhof vom Clubgelände im Braderuper Weg in Kampen. Sonnabend und Sonntag, jeweils 15 bis 21 Uhr. Für Anhänger von moderner Clubkultur.

Die größten Welthits der goldenen 50er und 60er Jahre. Rock’n’Roll, Twist, Samba. Musik von Elvis Presley, Bill Haley, Cliff Richard & The Shadows. „Oldies but Goldies“ eben, gespielt von den sagenumwobenen „Memories“. Sieben Sylter Musiker, welche die Jugend von gestern zum Fingerwippen animiert. Musikmuschel, Sonnabend, 19 Uhr.

In der Strandoase gibt es nie Probleme mit der Lautstärke – kein Wunder bei der Lage mitten in den Dünen südlich von Westerland. Ab 22 Uhr House-Party mit den DJ’s Markus Gardeweg, zweimusik und Mozart.

Für KinderEinen Bernstein findet man am Strand leider nicht so leicht – dazu gehört viel Erfahrung und noch mehr Glück. Beim Bernsteinschleifen in der Schutzstation Wattenmeer am Sonnabend um 15 Uhr sind die Steine schon da, Kinder können daraus unter fachkundiger Anleitung ihr eigenes Schmuckstück herstellen. Infos unter Telefon 04651 881093.

„Dem Wattwurm auf die Spur begeben“ – das können Kinder ab 10 Uhr am Sonnabend am Hörnumer Strand tun. Treffpunkt ist vor dem Restaurant Theeknob. Infos unter 04651 881093

Spielen, toben, Spaß haben. Das ist das Motto der Aktion „Aktive Pausen“, die von Samstag bis Montag jeweils von 12 bis 18 Uhr im Lister Hafen stattfindet. Ein Teil der Hafenfläche wird zum Kinderspielplatz umgestaltet, es darf nach Herzenslust getobt werden und viele neue Spiel- und Sportgeräte warten darauf, entdeckt zu werden.

Am Montag ab 14 Uhr gibt es einen Holzworkshop für Kinder auf dem Biolandhof Dethlefs, Braderup, M.-T. Buchholz-Stich 6. Unter Anleitung von Tischler und Holzbildhauer Matthias Poppek lernen Kinder Werkzeuge und Material kennen und fertigen anschließend ein eigenes Objekt wie Holzschalen, Skulpturen oder Surfboardanhänger.

Text: Sylter Rundschau

Continue Reading
Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Facebook

Title

Wochenshow Sylt #6 ist online - A-Rosa, Pendler und friesische Tapas Wochenshow Sylt #6 ist online - A-Rosa, Pendler und friesische Tapas
Sylt News4 Stunden ago

Wochenshow Sylt #6 ist online – A-Rosa, Pendler und friesische Tapas

Unsere Sylter Wochenshow Nummer 6 ist im TV und auf YouTube, TikTok, Amazon Fire und Zattoo abrufbar. Viel Spaß mit...

News1 Tag ago

Ein Nachmittag mit Jürgen Gosch: Zwischen Krabbenpreisen, Lebensfreude und Fischgenuss

Wer Sylt besucht, kommt an einem Namen nicht vorbei: Jürgen Gosch. Sein legendäres Fischimperium prägt das Bild der Insel wie...

Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen
Sylt News2 Tagen ago

Sylt hebt ab – Ein Theaterstück aus der Zukunft, betrachtet mit Sylter Augen

Wieder einmal steht die Insel Sylt im Mittelpunkt einer kreativen Zukunftsvision – diesmal nicht in einem Roman oder Fernsehkrimi, sondern...

Good Morning Show von der Insel Sylt Good Morning Show von der Insel Sylt
Sylt News3 Tagen ago

Good News Morning Show & Events auf Sylt – Sylt1 Live

Frisch von der Insel direkt aus Abby´s und Friends unsere Guten Morgen – Gute Nachrichtten Show aus Rantum. Wer sie...

Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste
Sylt News4 Tagen ago

Lars Lunk: Der Strandchef von Kampen – Sicherheit und gute Laune für alle Gäste

Lars Lunk ist das unverkennbare Gesicht vieler Veranstaltungen in Kampen und sorgt mit seiner Energie und Kreativität für unvergessliche Momente...

Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel
Sylt News4 Tagen ago

Roots Sylt: Genuss, Kreativität und kleine Zaubertränke am Keitumer Kreisel

Dietmar Priewe hat mit Roots einen kulinarischen Anlaufpunkt geschaffen, der auf Sylt seinesgleichen sucht. Direkt am Keitumer Kreisel gelegen, steht...

Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz
Sylt News4 Tagen ago

Haihappen Morsum: Bolo Pommes, gute Laune und faire Preise auf dem Campingplatz

Direkt auf dem Campingplatz in Morsum sorgt das Team von Haihappen – Sascha und Merle – für kulinarische Highlights, die...

Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz
Sylt News4 Tagen ago

Klassenfahrt nach Sylt und der UV Schutz

Eine Klassenfahrt nach Sylt ist für Schülerinnen und Schüler aus Neumünster sollte ein echtes Highligh werdent: Die Nordseeinsel bietet mit...

Leinen los für den Sylter Tourismus Leinen los für den Sylter Tourismus
Sylt News5 Tagen ago

Leinen los für den Sylter Tourismus

„Leinen los für den Sylter Tourismus“: Über 80 Touristikerinnen und Touristiker der Insel gingen am Freitag in Hörnum an Bord...

Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Café Klapprad: Treffpunkt für Camper, Radler und Genießer auf Sylt

Mitten auf dem Campingplatz gelegen, ist das Café Klapprad von Julian Diedrichsen längst mehr als ein Geheimtipp für alle, die...

Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel
Sylt News5 Tagen ago

Stumpis Wenningstedt: Gemütlichkeit, bodenständige Küche und der schönste Garten der Insel

Mit einem herzlichen Lächeln empfängt Jasmin Stump ihre Gäste im Stumpis Wenningstedt – einem Ort, der längst zu einem der...

Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht
Sylt News6 Tagen ago

Natalie Waletzko: Die Instagram-Expertin, die Sylt zum Sehnsuchtsort macht

Sylt Marketing hat eine klare Mission: Die Schönheit und Einzigartigkeit der Insel authentisch zu präsentieren und Gäste aus aller Welt...

Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland
Sylt News6 Tagen ago

Pius Regli: Mehr als Mannepahl – „Pius on the Beach“ bringt Genuss und Alpenflair nach Westerland

Pius Regli ist auf Sylt längst eine Institution. Im Traditionsgeschäft Mannepahl begeistert er seine Kunden mit Charme, Fachwissen und einer...

Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf
Sylt News6 Tagen ago

Das Kaamphüs in Kampen: Kunst und Kultur in Deutschlands schönsten Dorf

Das Kaamphüs in Kampen hat sich als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur auf Sylt etabliert. Verantwortlich für das vielseitige...

Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Tim Lichtendahl und Coco & James: Mode, Kunst und Inspiration auf Sylt

Wer in Braderup unterwegs ist, kommt an Coco & James kaum vorbei: Der liebevoll eingerichtete Laden von Tim Lichtendahl ist...

Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt
Sylt News7 Tagen ago

Sven Erberich: Der vielseitige Fotograf der Insel Sylt

Sven Erberich ist ein Fotograf, der mit seiner Kamera die Insel Sylt in all ihren Facetten einfängt. Besonders bekannt ist...

Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts
Sylt News7 Tagen ago

Mercedes-Benz eröffnet „Sommerort“ in Kampen – Kunst, Lifestyle und Familienfreude im Herzen Sylts

Ab dem 5. Juli bis Ende August 2025 lädt Mercedes-Benz zu seinem neuen „Sommerort“ in der Kurhausstraße an der Ecke...

Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos
Sylt News1 Woche ago

Jürgen Gosch über Krabben, Fischfabrik und neue Autos

Mit Jürgen Gosch ein paar Minuten Zeit zu verbringen, ist nicht ganz einfach. Wir hatten bei den Dreharbeiten zur Wochenshow...

Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht
Sylt News1 Woche ago

Nachbericht: Forum Sylt – Ein Abend voller Emotionen, Ideen und Zuversicht

Westerland. Das „Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ hat am 3. Juli 2025 im Forum des Schulzentrums...

Tina Haltermann Tina Haltermann
Sylt News1 Woche ago

„Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ am 03. Juli 2025

Heute Abend findet ihm Forum des Schulzentrums eine Veranstaltung statt, die die Zukunft der Insel und ihrer Bewohner im Fokus...

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück

Der Amtsvorsteher des Amtes Landschaft Sylt, Ronald Benck, wird sich im August dieses Jahres aus seinem Amt als Amtsvorsteher zurückziehen....

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite
Allgemein2 Wochen ago

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite

Die Sylter Wochenshow unseres lokalen Senders erfreut sich wachsender Beliebtheit! Über 23.000 Menschen haben auf Youtube bereits unsere kompakten Zusammenfassungen...

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli
Sylt News2 Wochen ago

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli

Sylt startet in die nächste Runde der „Neuen Kulturellen Welle“: Am Freitag, 4. Juli 2025, wird der Rathauspark in Westerland...

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands – Demnächst auf Sylt

Sie ist Kult. Die in Scheiben geschnittene Bratwurst, die auf Sylt mit den Fischbrötchen konkurriert. So wie der Döner in...

Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln
Sylt News2 Wochen ago

Petri Heil – Angelverein Sylt lädt zum Nachtangeln

Angeln auf Sylt: Die besten Reviere der Insel Sylt ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und die raue Nordsee...

Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild
Sylt News2 Wochen ago

Komponistinnen – ein Porträt in Klang und Bild

List, d. 25.06.2025: Unerhört! … hätte man es im 19. Jahrhundert sicher gefunden, wenn sich zwei Frauen auf die Bühne...

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert
Sylt News2 Wochen ago

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert

Rechtzeitig zum Start der Sommersaison hat das A-ROSA Hotel Sylt einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert. In einem ersten Bauabschnitt wurden...

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt! Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!
Sylt News2 Wochen ago

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!

Deutsche Meeresschutzverbände schlagen Alarm: Effektiverer Walschutz in der Nordsee gefordert Die Nordsee steht erneut im Fokus des Artenschutzes: Deutsche Meeresschutzverbände...

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit

Vorfall am Hundestrand Rantum: Die andere Seite der Geschichte Als einer der wenigen, vielleicht sogar als einzige Pressevertreter:innen, durften wir...

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt

Das Protestcamp der Punks auf Sylt wird 2025 erneut auf der Festwiese in Tinnum stattfinden, organisiert von der Gruppe „Aktion...

Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News – Schüsse am Strand – Faktenlage

Wir beleuchten die Hintergründe der Geschichte und geben der Halterin eine Stimme, die unter der öffentlichen Vorverurteilung und den Hasskommentaren...

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert? Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?
Sylt News2 Wochen ago

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?

Die Hundehalterin hat uns bereits für eine Klarstellung kontaktiert. Charakter und Wesen des Berner Sennenhundes Der beschriebene Vorfall steht im...

Wenningstedt bald autofrei Wenningstedt bald autofrei
Sylt News2 Wochen ago

Wenningstedt bald autofrei? Das sind die Morning News von Sylt1!

Wird Wenningstedt bald zur autofreien Zone? Diese und weitere brandaktuelle Themen von der Insel sehen Sie in unserem neuen Morning...

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt
Sylt News2 Wochen ago

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt

Gerade erst wurde er für “seinen kreativen und kunstvollen Umgang mitdem gesprochenen Wort” mit dem Deutschen Sprachpreisausgezeichnet – nun ist...

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h
Sylt News3 Wochen ago

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h

Good News von der Insel. Es wird weiter an den Straßen gearbeitet. Nun geht es den hoppeligen Schleichwegen an den...

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften
Sport3 Wochen ago

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende herrschte in Flensburg Hochbetrieb: Die Bezirksmeisterschaften der 8- bis 14-jährigen Judoka lockten zahlreiche Nachwuchssportler aus dem Bezirk...

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni
Gastronomie3 Wochen ago

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni

Am 27. Juni wird Seebüll erneut zum Hotspot für alle, die den Feierabend in besonderer Atmosphäre genießen möchten. Ab 18...

goldschakal auf sylt goldschakal auf sylt
Satire3 Wochen ago

Der Goldschakal von Sylt: Am Ende totgelacht…

Der Goldschakal auf Sylt hat nicht nur fast 100 Schafe auf dem Gewissen, sondern inzwischen auch einen eigenen Aktenordner im...

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum
Sylt News3 Wochen ago

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum

Wenn der längste Tag des Jahres auf Sylt langsam in eine kurze Nacht übergeht, wird Mittsommer gefeiert – ein Fest...

Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei? Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei?
Sylt News3 Wochen ago

Goldschakal auf Sylt – Ist der Spuk vorbei?

Wer auf Sylt lebt, weiß: Die Schafe gehören einfach dazu. Sie prägen das Landschaftsbild, schützen mit ihrem Grasen die Deiche...

Petro-Surf Festival No. 7 Petro-Surf Festival No. 7
Sylt News3 Wochen ago

Petro-Surf Festival No. 7 auf Sylt

Das Petro-Surf Festival No. 7 bringt vom 20. bis 22. Juni 2025 wieder die einzigartige Mischung aus Porsche-Kultur und Surf-Lifestyle...

Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich?
Sylt News3 Wochen ago

Lanserhof Sylt – Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? 2025

Der Lanserhof Sylt – ein Prestigeprojekt auf der Insel, das seit seiner Eröffnung für viel Aufmerksamkeit sorgt. Wir waren 2022...

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt

Am Samstag, den 21. Juni, wird das Forum im Schulzentrum Sylt zur Bühne für ein musikalisches Fest der Extraklasse! Unter...

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven
Sylt News4 Wochen ago

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven

Ein besonderer Tag für die Kinder der SYLT KITA: Das Umwelttheater war zu Gast und sorgte mit einer liebevoll inszenierten...

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus
Sylt News4 Wochen ago

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus

Am 18. Juni um 16:45 Uhr lädt das Erlebniszentrum Naturgewalten in List zu einem besonderen Filmvortrag ein, der ganz im...

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte. Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte.
Sylt News4 Wochen ago

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss – mit Video von der Adler VI

Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den...

Sylt Art Fair Sylt Art Fair
Sylt News4 Wochen ago

Sylt wird zum Hotspot der internationalen Kunstszene: Die 6. SYLT ART FAIR 2025

Ab dem 7. Juni 2025 steht Sylt wieder ganz im Zeichen der Kunst: Die sechste Ausgabe der SYLT ART FAIR...

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck
Sport4 Wochen ago

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck

Was für ein Fußballfest auf Sylt! Im entscheidenden Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga besiegte der SC Norddörfer den...

Sylt Wochennews 14. Juni 2005 Sylt Wochennews 14. Juni 2005
Sylt News4 Wochen ago

Sylt Wochennews 14. Juni 2025

Wir haben uns auf die Suche nach dem Goldschakal gemacht, wir waren in Kampen, bei der Sylt-Quelle, haben einen kleinen...

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende
Sylt News1 Monat ago

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende

Pfingsten auf Sylt: Mehr Polizei, mehr Kontrollen – und ein klares Signal Das Pfingstwochenende ist auf Sylt traditionell eine der...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner